Hallo miteinander. Ich habe mir die ODBD2-Schnittstelle mit Bluetooth-Dongle gekauft. Jet meine zwei Fragen:
Habt ihr das Kabel (Bypass) immer am Can-Bus angeschlossen oder baut ihr alles ab und schließt es jedes mal neu an wenn ihr es benötigt?
2)Wenn ihr es immer angeschlossen habt: Liegt der Dongle mit dem Stück Kabel bei euch lose im Fußraum oder habt ihr alles hinter der Plastickabdeckung des Autos versteckt?
Das Kabel ist immer dran. Den BT Dongle kann/muß man ab und zu mal abstecken um ihn zu resetten. Liegt bei mir unter der Fußmatte hinten da ich da doch öfter man ran muß.
Da hinten niemand sitzt, stört das nicht.
Es gibt Verlängerungskabel für OBD, dann kannst Du den Dongle in der Mittelkonsole plazieren. Vorsicht, nicht jedes Kabel funktioniert.
Keine Ahnung wie man das erkennt, ich habe das falsche.
Hab das Kabel bei Aliexpress gekauft da es einen Winkel OBD Stecker hatte und für mich feiner gebaut ist mit einem Geflecht um die einzelnen Kabel.
Konnte es etwas in den Tunnel schieben, jetzt ist nur der OBD Anschluss drausen und liegt zwischen Beifahrersitz und Konsole
Ich hab’s komplett hinter der Konsole und lasse es da auch immer dran.
Seit dem Fall hier irgendwo im Forum, der das Kabel mit der Sitzverstellung fast abgerissen hat und dann einen Kurzschluss produzierte, der das Auto kräftig durcheinander gebracht hat, ist mir sowas wie „zwischen Beifahrersitz und Konsole“ zu heiß.