OBD2 Schnittstelle

Hallo miteinander. Ich habe mir die ODBD2-Schnittstelle mit Bluetooth-Dongle gekauft. Jet meine zwei Fragen:

  1. Habt ihr das Kabel (Bypass) immer am Can-Bus angeschlossen oder baut ihr alles ab und schließt es jedes mal neu an wenn ihr es benötigt?

2)Wenn ihr es immer angeschlossen habt: Liegt der Dongle mit dem Stück Kabel bei euch lose im Fußraum oder habt ihr alles hinter der Plastickabdeckung des Autos versteckt?

Danke vorab
Andre

Das Kabel ist immer dran. Den BT Dongle kann/muß man ab und zu mal abstecken um ihn zu resetten. Liegt bei mir unter der Fußmatte hinten da ich da doch öfter man ran muß.
Da hinten niemand sitzt, stört das nicht.
Es gibt Verlängerungskabel für OBD, dann kannst Du den Dongle in der Mittelkonsole plazieren. Vorsicht, nicht jedes Kabel funktioniert.
Keine Ahnung wie man das erkennt, ich habe das falsche.

  1. is immer dran
  2. liegt im Fußraum
  1. Ist immer dran.
  2. Liegt im Fußraum und bisher keine Probleme. Ab undzu muß mal mal einen Reset machen oder neu verbinden.

Was macht ihr wenn ihr zum Servicecenter fahrt? Vorher abbauen?

  1. immer dran.
  2. verlängerung mit ein/aus schalter zum reseten… dadurch OBD Dongle immer im Auto so verbaut das nix passieren kann.

Ja, dauert nur 10 min (ohne Auto auszuschalten, hatte keine Probleme damit)
Ansonsten immer dran

Wo hast das gekauft und worauf muss man achten ?

Ich habe bei EMDS vor einem Jahr gekauft…

Es gib aber auch bei Aliexpress…

Ich habe es auch von emds. Hoffe nur, dass das Kabel auf mein m3p refresh passt.

1 „Gefällt mir“

Da gibt es keine Änderungen. Passt!

1 „Gefällt mir“

Danke für die info

Ich konnte mit meinem Adapter, den ich seit 2019 nutze 82kWh Akku vom Refresh Model auslesen… 77.4kWh nach 600km.
Also, Adapter passt.

2 „Gefällt mir“

Hat es nen speziellen Grund, warum du den Adapter wieder ausbaust?
Denkt ihr Tesla meckert sonst in Garantiefällen?

Bbloß nicht schlafende Hunde wecken :wink:

1 „Gefällt mir“

Hab das Kabel bei Aliexpress gekauft da es einen Winkel OBD Stecker hatte und für mich feiner gebaut ist mit einem Geflecht um die einzelnen Kabel.
Konnte es etwas in den Tunnel schieben, jetzt ist nur der OBD Anschluss drausen und liegt zwischen Beifahrersitz und Konsole

Da ich im Model 3 ein „kurzes“ kabel habe, lege ich das einfach komplett hint er die verkleidung XD

Hi, hast du noch Link dazu?

1 „Gefällt mir“

Hi klar
Hier der Link

Grüße

1 „Gefällt mir“

Ich hab’s komplett hinter der Konsole und lasse es da auch immer dran.
Seit dem Fall hier irgendwo im Forum, der das Kabel mit der Sitzverstellung fast abgerissen hat und dann einen Kurzschluss produzierte, der das Auto kräftig durcheinander gebracht hat, ist mir sowas wie „zwischen Beifahrersitz und Konsole“ zu heiß.