Hallo zusammen,
habe mir für mein S75 (FL) ein Adapterkabel sowie ein OBD2 - Interface gekauft, Hersteller von letzterem ist LoongGate. Der verbaute Chipsatz (elm327) sollte passen. Weiterhin habe ich mir „scan my tesla“ gekauft.
Soweit, so gut. Fach demontiert, Adapterkabel aufgesteckt, ODB2-Interface gesteckt -> rote LED leuchtet. Mit Handy per Bluetooth verbunden -> klappt sofort, Interface taucht als „verbunden“ in der Liste des Handys auf (Android).
Nur: Scan my tesla findet Auto und ODB2-Interface, kann sich aber nicht mit dem Fahrzeug verbinden. Meldung:
„read fail, socket might closed or timeout“
Muss man das Auto in den Fahrmodus versetzen oder etwas ähnliches?
Mein Handy ist noch mit einem Fitness-Tracker per Bluetooth verbunden, kann das Probleme machen?
Vielen Dank für jede Rückmeldung,
Gruß
Wenn das kein gefakter Adapter ist sollte das gehen…
Hast du jemanden in deiner Ecke der dir mal nen anderen Adapter testweise leihen könnte ? Man liest des öftteren das es hohe Qualitätsunterschiede bei denn China Adaptern gibt
Hallo Cableguy,
vielen Dank für die Rückmeldung. An alle:
Irgendjemand im Raum KA, der einen OBD2-Bluetooth Adapter nutzt und der mir beim Testen helfen kann? Kennt hier jemand die Pin - Belegung des Tesla - Steckers (Facelift), so dass ich CAN+ und CAN- mal durchklingeln könnte?
Masse und 12 V stimmen auf alle Fälle, das Teil meldet sich ja korrekt …
Ich habe 4 ODB2 Adapter probiert, 2 funktionieren. Sind alles günstige Teile. Im Einsatz ist einer von Aliexpress von Konnwei und hat einen Ein/Aus Knopf.
Kann mir jemand einen hochwertigen, funktionierenden ODB2 und Kabel für Model " 6/2017 FL empfehlen? Wo kommt der dran - kann ich das als KFZ Leihe machen?
ScanTool 427201 OBDLink LX Bluetooth: Professional OBD-II Scan Tool for Android & Windows by ScanTool
nachdem ich zuvor einen anderen (billigen) gekauft hatte, der dann aber einfach nicht funktionieren wollte. Die preiswerten Adapter funktionieren wohl nicht immer - ich musste doppelt zahlen. Meiner war allerdings damals billiger gewesen, als es jetzt in der Anzeige bei Amazon zu sehen ist.
Hab’ gerade entdeckt - das ist genau der gleiche, den Du auch genannt hast, Ann-Kristin. Von daher: sollte passen
Danke. Für doofe. Was brauche ich (oder geht das überhaupt) dass der scanmytesla über wlan überträgt aus der Garage? Oder eben nur wenn ich einsteige und die iOS App starte. Ich hab das noch nicht verstanden wie die Daten „regelmäßig“ zu ScanMyTesla übermittelt werden? Da ich noch einen M3 als Zuwachs bekomme würde ich den gerne von Anfang an komplett auslesen und meinen S100D eben AP2 Facelife 2017 sobald ich es verstanden habe und bestelle :). Danke.
Hallo spaPRO,
wie die Bezeichnung schon sagt, der im Beispiel genannte OBDLINK funktioniert mit Bluetooth, also nix Wlan. Auslesen tust Du das per ScanMyTesla-App vorzugsweise im Fahrzeug selbst.
Ich stecke den ODBLINK - Adapter ohnehin nur an, wenn ich mal wieder was übers Auto wissen will - ständig verbunden mag ich das nicht haben.
Viele Grüße