Nutzung von Google Assistant / Siri IM Auto

Hallo,

kann ich im Auto die Sprachassistenten verwenden und damit darin befindliche Geräte steuern? Ich möchte nicht das Auto selbst, sondern Geräte die z. B. via Google Home oder Homekit integriert sind.

Hintergrund ist, dass ich gern mein Garagentor, welches via Smart Home integriert ist, gern per Sprache steuern möchte.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Ich lasse mein Telefon einfach „mithören“, wie sonst auch und sage „Ihr“ einfach was sie machen soll… hat mit dem Auto selbst so erst einmal nichts weiter zu tun…

Naja. Ich habe mein iPhone immer im „ich fahre“ Modus (eingeführt mit iOS 11 oder so). Damit bekomme ich keine nervigen Pushmitteilungen. Anrufe werden ja eh direkt ans Auto geleitet.

In dem Modus funktioniert aber auch kein „Hey Siri“ mehr. Im Audi konnte ich, da ich allerdings CarPlay hatte, über die Befehltaste für den Audi Sprach-Assi, auch Siri steuern.

Wenn der interne Sprachassistent vom Auto, ja wohl irgendwas von Google (zumindest der Stimme her) auch via Google Konto auf meine dort hinterlegten Geräte zugreifen könnte, wäre auch schon viel gewonnen.

…nope…

Ich habe zuhause Shelly WLAN-Schalter an Lampen und Toren installiert und schalte diese über iOS-Kurzbefehle. Da diese Shortcuts auch über Hey Siri ausgeführt werden, kann ich die gewünschten Szenen mit dem iPhone steuern. Also nicht nur die Tore öffnen, sondern auch das Licht gleich mit schalten.

Über die Kurzbefehle geht natürlich auch das Model 3 zu steuern. So ist es sehr komfortabel zu sprechen: „Hey Siri, schalte Klima an“. Allerdings reagiert Siri nur exakt auf die vorher festgelegten Worte und protestiert bei „Mach das Klima an“ o.ä. Abweichungen.

1 „Gefällt mir“

Wie schaffst Du gut Schnittstelle zu tesla?