Nummerierung V3 Supercharger

Hallo Leute, vor kurzem wurde der Supercharger in Nossen erweitert. Es sind zu den 6 V2 Stalls 4 V3 Stalls dazugekommen. Die 4 neuen V3 Supercharger sind jetzt auch nummeriert (4A, 4B, 4C, 4D) hat das einen Hintergrund? Wäre ja Schwachsinn wenn die sich die Leistung teilen. Hat jemand schon ähnliches gesehen? Die neuen Stalls sind jeweils 2 links und 2 rechts neben den bestehenden entstanden.

1 „Gefällt mir“

Sie teilen sich die Leistung nicht, jeweils 4 „hängen“ zusammen an einem Trafo*. Alle V3, die ich bisher gesehen habe, haben diese Kennzeichnung.

(* Bin kein Elektrotechniker, bitte Korrektur falls das Wort Trafo hier falsch ist.)

Auch am neuen SuC in Frechen gibt es mehr als nur A + B. Die Paarung wurde ggf. aufgehoben bei neuen Installationen?

Was mich aber wundert, ist, dass bei deinem „4C“ kein Kreis um die Zahl herum ist. Das könnte eine Bewandtnis haben… aber vielleicht haben die den Aufkleber 4C auch nur vergessen und mal eben im nächsten Copyshop ausgeplottet. :wink:

Die 4 neuen V3 sind alle ohne Kreis um die Nummerierung.

2 „Gefällt mir“

Könnte so sein

Es gibt durchaus V3 SuC, an denen die Leistung zwischen A, B, C und D geteilt wird. Mücke zum Beispiel, dort hängen die vier Säulen an einem gemeinsamen Gleichrichter, dessen Leistung sie sich teilen.

Siehe auch hier

und hier

1 „Gefällt mir“

Auf dem Foto von Nossen stehen im Hintergrund vier Kästen. Ob dort die vier Säulen jeweils einen eigenen Gleichrichter haben?

Die 4 Kästen standen auch schon vor dem Umbau, als es noch 6x V2 waren. Da hat sich nichts geändert. Ich weiß allerdings nicht was in dem „Holzschuppen“ der rechts neben den 4 Trafos geschehen ist.

Danke für die Info, dann sind das wohl nicht die Gleichrichter vom V3. Hatte mich auch schon gewundert, weil ich die bisher nur in anderer Bauform gesehen habe, weniger breit, keine geteilte Tür und oben ein gelochter Streifen mit der Kühlung. Im Bild von @toro aus Frechen ist am linken Bildrand so einer zu sehen.
Den braunen Schuppen kenne ich auch von anderen V2 SuCs.

Nebenan sind noch andere Ladesäulen eines anderen Anbieters, oder? Dann gehören die vier weißen Kästen bestimmt zu denen.

Ist der folgende Hinweis in den Tesla FAQ neu?

Wie kann ich die Ladeleistung an Supercharger-Ladestationen maximieren?
… Bei V3-Supercharger-Stationen wird die Leistung (max. 250 kW) zwischen allen Ladeplätzen aufgeteilt.

Ich halte das für einen Übersetzungsfehler. Gemeint ist wohl, dass jeder Stall 250kW kann.

Tesla San Francisco City Center Supercharger - YouTube

Guckt euch die Zusatztafeln „250kw“ ab Minute 1 an.
Gute Lösung für manche Standorte wäre das auch bei uns.