So eine Sch****! Heute und damit nur 3 Tage nach der Auslieferung und 218km auf der Uhr hat es uns auch erwischt: Fahrzeug muss gewartet werden, Fahrzeug kann nicht mehr starten, Leistungsverringerung, Ladestand der 12V-Batterie niedrig, Fahrzeug wird möglicherweise unerwartet heruntergefahren. Das Fahrzeug wurde wie gesagt bisher nur minimal bewegt, 1mal so richtig geladen, Restladestand war noch bei gut 300km.
Mein Vater wollte gerade losfahren und blieb mit einem Ruck 100m hinter seiner Arbeitsstelle liegen, direkt neben einer Kreuzung. Könnt euch ja vorstellen, wie alle am gucken sind. Mein Vater findet es natürlich sehr ärgerlich, Tesla angerufen, Abschleppdienst und Ersatzwagen wird organisiert, er konnte ja zum Glück erstmal zurück laufen. Aber was ich mir jetzt zu Hause von meiner Elektro-skeptischen Mutter anhören darf: Ich habs doch gesagt, das war sicher nicht das einzige Mal, ich hätte mal wieder nur die positiven Seiten gelesen, Tesla tauge nur als Zweitwagen, wenn wir damit wieder irgendwo liegenbleiben, etc etc.
Klar, das 12V Problem war mir bekannt aber ich habe es eher so eingestuft, dass es mal passieren könnte aber natürlich längst nicht die meisten betroffen sind. Und vor allem nicht, dass dies uns nach 218km betrifft
Was werd ich mir jetzt noch von meinen Freunden anhören müssen - und vor allem von diversen Tesla-Skeptikern im Bekanntenkreis die immer sagen „so ein Käse, funktioniert eh alles nicht, wirst schon sehen.“
Sowas darf sich jetzt aber in den nächsten 3 Jahren nicht wiederholen sonst tanzen die mir auf der Nase rum. Hab schon die erste Textnachricht erhalten, mit nem Verbrenner hätten wir am Hang bei defekter 12V Batterie notstarten können…