Neuvorstellung BMW iX1

Danke!

Sehe ich auch so obwohl mir der i4 optisch gefällt. Aber die Form ist unpraktisch.

Was sind realistisch zu erwartende Reichweiten im Sommer/Winter? Ich fahre auch kaum mehr als 200km am Stück, ab und zu die 450km nach Turin für die man wohl mit einem Ladestopp kalkulieren muß(wie eigentlich bei beinahe jedem, bezahlbarem, aktuellen BEV).

Der iX1 steht bei mir in Konkurrenz zu einem eventuellen MY. Bin gespannt was das Ding im Leasing letztlich kosten wird.

Netto hat der Akku 64,8kWh. Laut TeslaBjoern test nur 62kWh tatsächlich verfügbar.

Wenns ca 25kWh/100 km bei Autobahntempo rechnest, dann sind da knapp über 200km schon drin.

Für die Preisverhandlung leg dem Verkäufer das Bsp von einem MY SR+ vor:

  • nahezu idente Nutzbare Akkugröße dank LFP
  • wesentlich effizienter und damit gleiche oder bessere Reichweite
  • wesentlich günstiger
  • schnelleres DC Laden mit 170kW durch die neuen BYD Blade Batterien
1 „Gefällt mir“

Unabhängig von der Bewertung Tesla vs. BMW sind die 25 kWh seeehr hoch gegriffen.

Ich war über Pfingsten in Frankreich und habe dort etwa 3000 km Straßen befahren (85% Autobahn) um kam kaum über 22KWh (trotz Winterreifen +2 kWh ).

Realistisch sind Langstrecke etwa 21 kWh bei Ziel Geschwindigkeit 130 km/h (Baustellen, Tempolimits Verkehr wirken sich immer aus). daraus resultieren etwa 300 km initiale Reichweite (320 max) und 250 km (5-85%). Für 500 km muss man also mit einem Stopp von knapp 30 Minuten kalkulieren (oder 2 x 10 Min).

Ich würde beide Probefahren und dann entscheiden. So kann man sich das beste Bild von den Autos machen.

2 „Gefällt mir“

Danke für den Erfahrungsbericht. Mir erschienen die 25 kWh auch recht hoch für 130km/h. Ich bewege mein derzeitiges BEV(der bleibt auch), einen Fiat 500e, mit durchschnittlich 16(und ein paar zerquetschte)kWh bei einem Mix von vernüftigem dahinrollen und SEHR sportlicher Fahrweise. Ich hoffe doch das der BMW hier nicht wirklich so ineffektiv ist.

Definitiv. Beim MY schon passiert, der LR. Ein tolles Auto was die Fahrdynamik betrifft. Der Rest der nicht ganz so toll am MY(und M3) ist ist hinlänglich bekannt und muß hier nicht breitgetreten werden.
Eigentlich kommt mir der iX1 aktuell nur als Alternative in den Sinn weil mit diesen niedrigen Fix Zinsen in Österreich geworben wird und weil er eben das, was der Tesla nicht so toll kann recht gut kann.
Das Fahrwerk am MYLR hat mir eigentlich recht gut gefallen(Probefahrt im Februar `23), ich fand das ok. Aber natürlich wird vermutlich das adaptive BMW Fahrwerk durchaus besser sein(ich kenne das aus einem bereits wieder verkauftem, voll ausgestatteten, 1er). Mal sehen ob der örtliche Händler einen iX1 als Vorführer da hat.

wirken sich diese so extrem aus auf die Laufzeit?

MY LR aktuell im Bestand mit AHK: 51.5k
iX1 ähnlich konfiguriert aktuell: 68k
Restwerte nach 5J/20k km bei beiden ähnlich mit etwa 19-21k

Der BMW Händler müsste also einen sehr ordentlichen Rabatt hergeben, damit der Mehrpreis zum LR durch die günstigeren Zinsen von BMW (soll 1% zu 6%) wettgemacht wird.

Nicht ganz kompetitiv der BMW, Platzangebot im X1 auch eher mau.

1 „Gefällt mir“

Jetzt mal ganz naiv gefragt… ist dem tatsächlich so?

Ich habe mal beide zusammengestellt, jeweils so günstig wie möglich (Model Y SR und LR AWD) mit AHK, Driving Assistent/Enhanced Autopilot. Umwelt Bonus müsste man noch dazu (BMW) oder weg (Tesla) rechnen, dann passt es.

Für SR spricht: günstig, Platz
Gegen SR spricht: Heckantrieb, Leistung
Für LR spricht: Reichweite, AWD, Platz
Gegen LR spricht: Preis
Für BMW spricht: AWD, Leistung, USS, zu öffnendes Dach, elektrische AHK
Gegen BMW spricht: Platz, Reichweite (mit Abstrichen)



1 „Gefällt mir“

(Sorry für Komplettzitat, aber sonst macht es keinen Sinn)

Das befürchte ich ein bißchen, muß mir hier selbst ein Bild machen. Im Passagierraum erscheint mir der Platz ausreichend(bin 3er BMW und Fiat 500e gewohnt :wink:). D.h. wenn hinten in etwa soviel Platz ist wie bei einem alten 3er Touring(E91) dann wäre ich vollauf zufrieden.

Siehe oben. Ich sehe die Plus/Minuspunkte exakt so wie Du, vor allem die elektrische AHK finde ich gut und das absurde dran ist das sie billiger ist als die unkomfortable Steck AHK von Tesla.

Ich hoffe ich kann übernächste Woche mal eine Probefahrt machen(mein BMW Verkäufer ist mal wieder auf Urlaub), vorher geht es zeitmäßig bei mir sowieso nicht.

Zusatzpluspunkte(meine Konfig, ist aber um einiges teurer als Dein Beispiel): HUD, Ledersitze mit Memory(Memory hat Tesla glaube ich auch), adaptives Fahrwerk. Für mich wird es an folgenden 2 Punkten hängen:

-Angebot bzw. Endpreis seitens BMW
-Platz im Kofferraum(wie gesagt, ein Golden Retreiver soll angenehm reinpassen, dazu kommt sowieso eine Dachbox und hinten Fahrradträger)

Unser damaliger Hund war im alten X1 und später X2 eher eingeklemmt. Geht, aber das MY ist da erheblich größer. Selbst im X3 war recht wenig Platz, reine Lifestylefahrzeuge, ich lache da nur noch drüber. In den X1 vom Nachbarn geht eine Box, aber da ist kaum noch Platz für anderes dann und ich glaube im iX ist der Kofferraum noch etwas kleiner.

Das MY ist das bessere Angebot, das gewinnt ja fast bei 90% aller Punkte.

3 „Gefällt mir“

Ich fahre aktuell einen iX1 und hatte vorher ein MY. Punkto Platz spricht alles für das MY. Das sind zwei Welten. Der Platz im BMW vor allem auf der Rückbank ist sehr überschaubar. Der Kofferraum ist ganz ok aber das ist absolut kein Vergleich zum Y. Über Software brauchen wir nicht reden, das ist bei Tesla eine andere Welt.

Aber. In Sachen Hardware ist der BMW einfach eine andere Welt. Zudem fühlt er sich auch Premium an. Das Fahrwerk ist nicht ansatzweise mit dem MY vergleichbar. MY fühlt sich billig an, nicht abgestimmt, wie gesagt kein Vergleich.

Muss jeder für sich wissen was einem wichtiger ist. Für mich mittlerweile die Hardware. Vielleicht ändert sich das wieder.

5 „Gefällt mir“

Bin jetzt auch mal den iX1 probefahren (vom MY kommend) und kann deine Punkte 1zu1 nachvollziehen und bestätigen

Hallo,

welche Reifen Felgengröße passen den auf den IX1 mit M-Sportpaket? Bei Auslieferung werden wir 19" bekommen, passen dort für den Winter auch 18" drauf? Wenn ja, welche ET und Breite?

Da laut BMW aufgrund es M-Paketes eine andere Reifengröße gewählt werden müsste.

Danke

Was steht denn in den CoC Papieren?

Eventuell sind die Bremsen größer, das solltest du mal gegen checken. Wenn nicht, dann spricht nix gegen 18”

1 „Gefällt mir“

18" sind die Standardbereifung für den iX1 mit M-Paket. Das sind die 18" Doppelspeiche 838 (siehe Konfigurator BMW). Anbei ein Link mit den Details:

1 „Gefällt mir“

Als ehemaliger BMW Fahrer erinnere ich mich das bei einem „M-Paket“ meist nur optischer Klim Bim drinnen ist. M-Sportbremsen mußte man sich immer extra dazubestellen(mM. nach den Preis wert, die verzögern ausgezeichnet).

Beim iX1 einfach in den Kofigurator schauen, steht ja bei BMW alle drinnen.

Als ehem. BMW Fahrer und neuerlicher Tesla Enthusiast hast du wahrscheinlich vergessen dass neben dem optischen Klimbim auch andere Reifen, anderes Fahrwerk, andere Sitze, anderes Lenkrad und ggf. anderer Schaltknauf dabei sind. Alles Dinge die (je nach Vorlieben) das Fahren sportlicher (oder einfach nur anders :slight_smile: ) machen.

Und die Bremsen funktionieren auch ohne M-Variante in jedem Fall besser als bei Tesla. :laughing:

Und natürlich andere Dinge wie Ambiente Beleuchtung (klar, kann man mal vergessen, gibt’s ja erst seit M3HL bei Tesla), Fahrmodi (Sport+) ggf. Feder/Dämpfer-Kombinationen, Sport-Progressiv-Lenkung inkludiert sind :smile:

Guilty as charged. BMW hat aktuell nichts was mich hinter dem Ofen vorlocken könnte. Wenn manches (Fan-)Rendering für den kommenden i3 wahr werden würde(Sharknose) könnte ich durchaus wieder schwach werden. Mal sehen ob sich BMW seiner Wurzeln besinnt, auch mit neuer Technik…

Reifen werden sich beim iX1 kaum von der Serie unterscheiden. War bei meinem 1er M(Paket) auch so.

Nö. Bei diesen „Billigklassen“ wie iX1, meinem alten 1er,… muß man sich das M-Fahrwerk dazukaufen. Trotz M-Paket. Wie gesagt, bling bling, bei einem BEV sogar suboptimal da die ganzen Hutzen und „Lüftungen“ eher Nachteile beim Verbrauch bringen dürften.

Man bekommt die normalen M-Sitze. Für die „richtigen“ M-Sportsitze habe ich Aufpreis gezahlt, wird beim iX1 auch nicht anders sein. Die optionalen Sportsitze mit SEHR guter Seitenführung sind Top, man darf nur nicht zu „füllig“ sein, sonst paßt man nicht zwischen die Wangen des Sitzes :wink:

wow. Ja, das macht das Kraut dann Fett :wink:

Wie gesagt, ich habe mir nun nicht die Mühe gemacht einen iX1 zu konfigurieren, aber die o.g. Dinge sind eben typisch BMW.

Die BMW Standardbremsen sind nach meinen bisherigen Erfahrungen(alter 3er xDrive Standardbremse vs Tesla MYLR vs 120d xDrive mit M-Paket UND M-Sportbremse) nicht wirklich (merkbar) besser als die Tesla Brembo Bremsen. Wobei ich nicht in DE fahre, max. runtergebremst von 170km/h.
Die (optionalen) M-Bremsen hingegen greifen RICHTIG gut, den 1er brachte man damit gefühlt auf einer Handtuchlänge zum stehen. Die waren Top und WESENTLICH besser als alles bei Tesla. Kosten halt auch eine Kleinigkeit(mir war es das Wert).

Hehe… Vermisst keiner das ganze Klimbim. Meine Frau würde niemals mehr zum BMW zurückgehen. Und das als Ex-Hardcore-Fan.

You got me at anderer Schaltknauf, da musste ich jetzt auch sehr lachen.

2 „Gefällt mir“

Offensichtlich muss man wohl den Hang zum “Hardcore-Fan” und Enthusiasten-Thum haben, um dann trotz fremd-Fabrikat in den Themen der anderen Marken aktiv zu wettern.

Ich hätte ein paar wenige Bitten/Vorschläge:

  • Wenn nicht nichts konstruktives Beizutragen hat, dann bitte nichts beitragen.
  • Wenn man wettern möchte, dann bitte in den Tesla eigenen-Themen oder Off-Topic-Themen, da schauen Fahrer anderer Marken nur selten rein.
  • bitte mal reflektieren, wie euer Verhalten auf andere Menschen wirkt. Durch die Handvoll Menschen hier (4 User fallen mir direkt ein), sorgt Ihr für ein echt schlechtes Bild in der online Community für ganz Tesla)

LG, Von einem Auto-Enthusiast, dem die Marke egal ist und daher schon Tesla, Porsche, BMW, Renault und Nissan gefahren ist.

2 „Gefällt mir“