Neujahrs-Skiausflug vom 2.-5. Januar 2024 ins österreichische Montafon

Dies ist erstmal eine Ideen-Skizze für eine Skiausfahrt. Ich habe auf einem Berghof im Montafon durch eine ehemalige andere Gruppe ein Zimmerkontingent. Im Moment stehen noch drei Vierbettzimmer (je 1xDoppelbett, 1xStockbett) in der Zeit vom 2. bis 5. Januar 2024 zur Verfügung.

Anreise mit E-Auto kein Problem, an der Talstation gibt es Ladesäulen, auf dem Weg dahin auch sehr ausreichend. Man fährt mit der Bergbahn zur Bergstation, der Berghof ist mitten in einem sehr familienfreundlichen kleineren Skigebiet (für alle Könnensklasseen sehr geeignet). Während der Ski-Tage braucht man kein Auto (ja, auch kein E-Auto :wink: ), man kann morgens die erste Spur in den Schnee legen und abends mit dem letzten Lift aufs Haus fahren.

Auf dem restaurantähnlichen Haus geht es für Hausgäste eher zu, wie auf einer Hütte. Frühstück und 3-Gänge-Abendessen sind im Preis enthalten. Die Zimmer sind sehr gemütlich, mit Blick entweder auf den Berg oder in das Tal - sehr traumhaft. Die Zimmer werden entweder von einer Familie belegt, oder mit anderen Mitgliedern aus der Gruppe aufgefüllt. Das hat seither immer sehr gut funktioniert.

Seither war es immer so, dass sich die Gruppe jedes Jahr neu gefunden hat, i.d.R. hat man sich nicht gekannt. Für mich war das jedes Jahr ein sehr spannendes und erfolgreiches Setting. Leider unterstützt der Dachverband der Gruppe diese Reise (die ich seit vielen Jahren organisiert habe) aus Bedenken gegenüber dem Skifahren nicht mehr. Daher sind jetzt Betten verfügbar. Insgesamt können wir mit unserer Gruppe 20 Betten belegen, einige Betten sind bereits durch meine Familie belegt.

Gibt es aus diesem Kreis Interesse an einer Skiausfahrt? Alles Nähere und Details gibt es in einem späteren Post. Die Gruppe sollte bis Ende Oktober stehen. Bei Interesse bitte hier Antworten oder notfalls eine PN.

3 „Gefällt mir“

Hallo Tango, kannst du noch etwas mehr Details teilen, welcher Ort/Skigebiet und was kostet ein Bett/Zimmer für die 3? Nächte :slight_smile: - danke

Ja, es geht um 3 Nächte. Wenn man aus dem Raum um Bodensee, Stuttgart, Ulm kommt, kann man früh morgens losfahren und schon einen sehr schönen ersten Skitag am 2. haben und auch am 5. noch fahren, so dass man in diesem Setting 4 Skitage hat.

Die ganz aktuellen Preise in dieser Saison sind mir noch nicht bekannt. Zuletzt haben wir etwa 76 € pro Nacht und Halbpension für Erwachsene bezahlt, Kinder waren gestaffelt günstiger. Der Skitag hat etwa 50 € gekostet, Leihski um die 30 €.

Ich habe an der Veranstaltung kein finanzielles Interesse und keine Vorteile. Die Organisation ist meinerseits ehrenamtlich.

Zur Lokation später mehr.

1 „Gefällt mir“

Ich bin interessiert :blush:.

Bin auch interessiert mit 2 Erwachsene und 2 Kinder (11/13)

Wie schneesicher ist es dort? Wie hoch gelegen?

So lange im Voraus kann ich leider nicht planen, aber vielleicht schaue ich einfach so mal einen Tag zum Skifahren vorbei, wenn es passt.

Ich hoffe nur, der Wetter-Trend der letzten Jahre hält nicht an, sonst wird das an dem Termin eng mit Schnee im Montafon. Dieses Jahr habe ich meinen Skiurlaub selbst am Arlberg noch auf Mitte Januar schieben müssen, weil Anfang Januar selbst Kunstschnee fast nicht zu finden war.

Das Skigebiet ist „ausreichend“ schneesicher. Der Berghof liegt auf etwa 2.000 Meter. Selbst in schlechten Wintern gibt es oben immer Schnee. Tiefere Lagen werden beschneit (regelmäßig) ggf. gesperrt (eher selten).
Es gibt vor Ort einen sehr guten Skiverleih und eine sehr gute und engagierte Skischule (da habe ich vor über 50 Jahren Skifahren gelernt). Für Kinder und Anfänger gut geeignet. Aber auch Könner finden tolle und anspruchsvolle Pisten.
Anfang Januar ist wettermäßig alles möglich: Sonnenschein und frisch verschneite Pisten, Schneesturm, starke Schneefälle, Regen bis 1.500 Meter, Nebel… Alles.

Abends sitzen wir zum Essen zusammen, spielen meist noch Spiele oder haben guten Talk. Jeder kann tun, was er/sie will, aber es gibt Raum für Gemeinsamkeit.

1 „Gefällt mir“

Das ist natürlich auch möglich. Bei gutem Wetter können wir ja einen E-Mobil- bzw. Tesla-Stammtisch auf 2.000 m machen.

3 „Gefällt mir“