Andreas, das ist garnicht das neue Navi was du da gefahren bist Auf dem ersten Foto sieht man, dass du noch den Tesla Schriftzug unten rechts hast. Da steht dann immer in weiß “Navigation by TESLA”. Beim neuen Navi steht dort aber in dunkelgrau “Tesla Beta Navigation” ohne dass dabei die Tesla Buchstaben in Tesla Schrift formatiert sind.
Deine Erfahrungen waren also mit dem alten Navi und nur der neuen Darstellung auf dem Touchscreen.
Wir sind gestern von Düsseldorf nach Salo am Gardasee gefahren. Zuerst sollte ich laut Navi eine halbe Stunde nach der Abfahrt 0% am erst SUC laden. Als wir vorbei gefahren sind, wurde ca. 30 Minuten angezeigt, dass wir wenden sollen. Als wir über den Brenner zum Gardasee gefahren sind, bekamen wir eine Route über den Gardasee (Fähre?) angezeigt, was natürlich völliger Quatsch ist. Es ist also leider noch viel zu verbessern.
Danke für den Hinweis. Mir wurde vom SeC gesagt, ich hätte das neue Navi drauf. Software Stand ist 2018.24.1.
Hm? Dann wundere ich mich umso mehr, weil ich bereits mehrfach in Frankreich unterwegs war und das Navi bisher dort halbwegs gut funktioniert hatte (keine Straßensperrungen, aber korrektes Routing).
Irgendwas wurde bei mir bereits geändert, das ist definitiv.
Das SeC hat die neue Touchscreen Darstellung wahrscheinlich mit neuem Navi verwechselt. Die kennen sich oft ja auch nicht so gut aus.
Und bezüglich ansonsten gutem Routing: Naja, also das alte Navi war ja ansonsten auch ganz gut nutzbar
Ein weiterer guter Indikator wäre die Darstellung im Instrumentcluster. Kannst du da mal ein Foto machen? Aber vielleicht hast du auch in der Zwischenzeit seit deiner Frankreich Rückkehr das neue Navi bekommen - gefühlt war das hier bei vielen ja vor kurzem ebenfalls der Fall.
Ja. In seltenen Fällen scheint es so zu sein, dass es genau auf die Schreibweise ankommt und zwar in der „richtigen“ Reihenfolge. Vermute, dass ist ein Eingabefehler in den Quelldaten, der irgendwie vom „Sucher“ nicht ausgebügelt werden kann.
Das er nach „Fingereingabe“ den Ort sehr wohl findet, ist klar, da nimmt er die Koordinaten, nicht den Namen. Bei mir war es, iirc, in Tirol, wo ich das Problem hatte. Hätte es melden sollen, dachte aber, ich sei zu doof
Kurze Frage:
am WE das erste mal die Stadt verlassen mit dem neuen Navi (tesla Beta).
Sobald ich aus der Stadt war, gab es keine Kartendaten mehr. Nur noch das Gitter und die blaue Route.
Auf dem Fahrer Display war die Anzeige komplett. (Finde ich übrigens sehr übersichtlich, auch wenn ich die alten „Ausfahrt-Schilder“ geliebt habe) Und zwar das ganze WE. LTE Verbindung war gegeben.
Dann zurück nach München und kurz vorher, tadaa, wieder Kartenanzeige
@Geefive
So klug war ich auch, danke. Leider muss man mit diesem Reset ja öfter mal eingreifen. Hatte da aber nix gebracht. Selbst die Nacht über abgeschaltet, hatte keinen Einfluss. Sorry, hatte ich nicht erwähnt.
In drei Wochen geht’s in Urlaub und da sonnte es schon klappen. Mal sehen, in München ist Mittwoch ja Feiertag, da kann ich das nochmal testen.
In dem Moment laufen im Hintergrund Routenberechnungen, zum Beispiel Suche nach Alternativrouten bei Stau.
Fallen dabei große Datenmengen an, so wird auch mal der Speicher knapp. Es hilft, die Liste der Navi-Ziele von Zeit zu Zeit zu leeren. Auch soll man die Tripmeter regelmäßig löschen - dazu konnte ich mich noch nicht durchringen.