Ich habe letzte Woche mein Model 3 abgeholt und entdeckt, das auf beiden Seiten das Plastik am Unterboden beschädigt war, was sicherlich schon vor der Übergabe der Fall war.
Ich bin eigentlich nur Autobahn und Landstraße gefahren uns sicher nirgends hängen geblieben.
Habt ihr nen Tipp wie ich hier vorgehe. Da ich eh noch ein paar Dinge seitens der Auslieferung im SC zu fixen haben hoffe ich das die Plastikteile auch gleich getauscht werden.
Aua, das sieht ja nicht so gut aus. Ich hoffe für Dich das Tesla das auf ihre Kappe nimmt. Kann doch niemand erwarten das man bei der Übergabe, ggf. im strömenden Regen, unter das Auto kriecht…?
Bei meinem war auch der Unterboden hinten unter dem Kofferraum stark verkratzt, schätze mal vom LKW Fahrer beim Beladen oder so. Habe es am gleichen Tag aber erst in der Garage gesehen. Aber so lange alles noch fest am Platz ist und die Kunststoffteile keine Folgeschäden verursachen ist das nur sehr ärgerlich. Jedenfalls versuche ich nach Möglichkeit jeden Werkstattaufenthalt zu vermeiden.
Ich habe versucht alle größeren Fehler zu dokumentieren, bei der Abholung wurde auf das Service Center verwiesen, da die Mitarbeiter in den Feierabend wollten.
Ich hatte am linken Schweller den gleichen Schaden und habe es direkt bei der Abholung moniert. Das wurde dann direkt im Service Center behoben nach Termin Absprache über die App.
Mir wurde bei der Abholung gesagt innerhalb der ersten paar hundert Kilometer werden auch Schäden akzeptiert, die nicht direkt bemerkt wurden.
Insbesondere dies ist ein typischer „Auslieferungsschaden“ wenn man es so nennen will.
Klingt jetzt vielleicht oberlehrerhaft, aber man sollte natürlich auch einmal unter das Auto sehen bei der Abholung. Ich bin allerdings auch vorgeschädigt, da ich aus dem „Gewerbe“ bekomme.
Ich würde in der App bei der Terminabsprache entsprechende Fotos einreichen und einfach drauf bestehen, dass dieser Schaden schon bei Auslieferung war. Ich denke das sollten sie dann schon übernehmen.
Nein die Kratzer sind dazwischen auf beiden Seiten, die Wagenheber hatten auch einige Schäden - ich habe das direkt nach der Abholung dem SC gemeldet.
Am Ende ist ja nur ein Plastik Stück von außen sieht man nichts aber es ärgert mich trotzdem, dafür habe ich doch Garantie. Bis heute hat sich leider noch niemand von Tesla bei mir gemeldet.
Bei der Abholung habe ich auch einen blöden Spruch kassiert als ich das moniert habe. Ich habe dann aber recht erzürnt gekontert, dass ich hier ein Auto im Neuzustand ohne Schäden kaufe und ich ja wohl keine Schäden daran akzeptieren müsste oder wie er das sehe?
Beim ersten Reifenwechsel einen Monat später habe ich dann gesehen, dass sie mir beim umstecken auf die Winterräder im Servicecenter vor der Abholung schön alle vier Wagenheberaufnahmen verschrammt haben. Das habe ich leider bei der Abholung auch übersehen. Das sieht man allerdings auch nur bei gutem Licht wenn man eben genau auf die Aufnahme sieht. Habe ich dann ausgetupft. Fand ich aber auch höchst ärgerlich und ich werde beim nächsten Tesla auch sicherlich die Reifen nicht mehr ummontieren lassen bei der Abholung, sondern lieber den Winterradsatz nur in den Kofferraum legen lassen. Da sind einfach nur Flachzangen unterwegs…
Ich habe jetzt mal nen Termin im SC am 02.10. und bin gespannt auf den Tesla Service. Hab fast das Gefühl Tesla baut ein paar Macken mit Absicht ein, dass jeder mal den Service testen darf.
Bin gespannt was raus kommt und wie sich Tesla hier verhält. Das Auto mach wirklich ne Menge Spaß und es wäre schade wenn so Kram das positive Erlebnis trüben würde.
Kurze Info, Service Center Termin in München war exzellent.
Licht und Kofferraum wurden eingestellt, Klebereste entfernt.
Der Unterboden wird bestellt und kostenfrei getauscht. Ich bekomme einen zweiten Termin wo noch mal der Lackdoctor ran darf, der Lackschäden an Karosserie und Felgen ausbessert.