Braucht man das eigentlich noch? Im Handbuch steht etwas von automatischer Bremsscheibenreinigung, aber wenn es eine einfach Möglichkeit gibt die Bremsen gut einzufahren ohne Vollbremsungen zu üben, dann wäre ich sehr interessiert :).
Reicht es die Rekuperation für eine Weile auf niedrig zu stellen? (Im Stadtverkehr)
Rekuperation kann man nicht mehr auf niedrig stellen .
Einfach ab und zu bisschen bremsen. Mach ich fast täglich… man muss ja ab und zu etwas stärker bremsen, als die Reku schafft.
Ende Juni kommt der Neue (M3 LR) - ich baue erstmal alle „Alt-Teile“ vom Vorgänger wieder ein, dazu Ladekantenschutz etc.
Dann geht es zum Fahrwerkeinbau (nur Federn) 2,5cm tiefer mit (wohl) mehr Komfort und danach nach Österreich zum Hohlraum- und Unterbodenversiegeln.
Keramik mache ich diesmal nicht mehr - hatte es beim letzten (Farbe schwarz) machen lassen und war nach 2.5 Jahren Nutzung nicht so sehr davon überzeugt.
Karosserie und Dichtmasse von PETEC z.B.
Guck aber erst mal, wie es um die Radhausschalen bestellt ist. Ich habe einen MiC aus 12.2020, da muss nichts nachgearbeitet werden. Wie es bei meinem MiC aus Q2.2021 aussieht, werde ich erst am kommenden Freitag - dem Tag der Übergabe in DO - sehen. Gruss Chris
Ich werde es bei Gerhard Holzknecht machen lassen - we hat auch einen Kanal auf YouTube.
Sein Betrieb macht nahezu nur Konservierungen und das seit Jahren.
Nach Abschluss der Arbeiten werde ich gerne berichten.
Hier der Link zu seinem Kanal auf YouTube - ich denke, dass ich den hier teilen darf…
Ist zum Teil schwer zu erkennen - es wurde alles am Unterboden demontiert und dann mit verschiedenen Wachsen von Dinitrol behandelt. Teilweise durchsichtig, meist aber das Kombiwachs mit braunem Farbton.
Der Wagen wurde trotz Neuzustand komplett am Unterboden zuvor gereinigt. Die Arbeiten dauerten gute 12h.
Ich bin sehr angetan von seiner Arbeit und habe bereits für unseren i3 und noch einen Anhänger weitere Termine gebucht.
Sieht schon echt vernünftig aus - leider in Österreich und daher zu weit weg für mich.
Mein nächst gelegener Bodyshop will das Auto auch 3, 4 Tage haben zum Demontieren und will Dinol verwenden…
Ich vertrau denen mal zwecks Qualität und Haltbarkeit.