Neuer Tesla Service Mode

Ich habe heute (in Software 2020.40.9, aber eventuell gabs das schon länger) einen nagelneuen „Service Mode“ entdeckt. Die Entdeckung selbst kam von nextmove und deren YouTube Kanal. Die haben das in einem Model S entdeckt - aber dort fehlte ein spannendes Menu, nämlich „Diagnosefunktionen“. Bei meinem Model 3 (2019, AP2.5) gibt es das Menu.

In das Menü gelangt man, wenn man das Tesla „T“ oben neben der Außentemperatur lange drückt. Dann kommt eine Passwortabfrage, wo man „service“ (alles Kleinbuchstaben) eintippt.

Hier zunächst ein Screenshot, wie das zuerst aussieht:

Auf diesem Screen kann man dann zunächst einige Einschränkungen deaktivieren, die für Werkstätten gelten. Also, die Werkstatt kann da ihr Speed Limit abschalten.

Wenn man das Fenster schließt, kommt man in ein kleines Menü, wo man unter anderem seine aktuelle Software selbst nochmal aufspielen kann (ich denke, das wird viele hier freuen).

Unter „Diagnose“ findet sich dann sehr interessantes - das ich mich aber nicht getraut habe, auszuprobieren.

Weiß jemand, was mit „Key“ gemeint ist? Linker Lenkstockhebel hoch, Bremse treten ist mir klar. Muss man evtl die Keykarte auf die Mittelkonsole legen? Hab’s nicht versucht.

Unter „Thermal“ gibts dann noch diesen Screen:

DAS werde ich nun definitiv nicht mehr ausprobieren, aber vielleicht gibt es hier ja mutigere Zeitgenossen, die berichten wollen?

13 „Gefällt mir“

Funktionierte auch schon mit der 2020.36.11

1 „Gefällt mir“

Hab ich einen existierenden Thread hierzu irgendwo übersehen, wo es dazu schon eine Diskussion gibt?

Ich habe leider (?) immer noch die 36.11 und habe gleich nach dem Video von Nextmove das Vorgehen bei mir getestet.

Funktioniert das auch, wenn der Vallet-Mode aktiv ist? Und wenn ja, hat das Missbrauchspotenzial?

interessant, ich dachte immer das wäre geotagged an die locations ser service center …

2 „Gefällt mir“

Ging bei mir auch ohne Schlüsselkarte, Handyschlüssel (Schlüsselhandy?) war im Auto und verbunden. Ich habe mal den Homelink-Test ausgeführt, weil das Homelink-Modul von meinem Auto nicht erkannt wird. Es gab dann ein Testergebnis mit 2 mal rot, 1 mal grün und einen Button wo sowas wie „Perform Task“ draufstand, das hab ich mich dann aber nicht mehr getraut :innocent:

Nette funktion… aber ich glaube das das keine gute Idee ist das da jeder Hinz und Kunz drauf zugreifen kann… vor allem auf so ne Funktion wie die Software neu zu laden.

Guck ich mir morgen aber mal noch an XD

1 „Gefällt mir“

Interessant! Ich lese mal mit

Ich habe mir heute dieses Service-Menu auch einmal angeschaut und die Finger davon gelassen. Ich denke, es ist ein Bug, dass jeder drauf zugreifen kann…

1 „Gefällt mir“

Wenn das Zugangspasswort dazu bekannt ist ist das kein Bug. Ein Bug wäre es wenn man ohne Passwort da rein käme. :yum:

1 „Gefällt mir“

Ich finde es praktisch. Was machen denn die MA im SeC denn anderes? Die triggern das vielleicht übers Netz (SW neu aufspielen). Wenn die Funktionen und deren Auswirkungen jemand mal dokumentiert wäre es doch hilfreich. In jedem Auto was ich bisher hatte gab es solche Menüs die solang man nichts verstellte sehr aufschlussreich waren

1 „Gefällt mir“

ja würde ich auch, aber KÖNNTE man überhaupt irgendwas „Sinnvolles“ machen ?

2 „Gefällt mir“

Passt ja zu den Gerüchten, dass die Funktion zum Software aufspielen für alle zugänglich werden soll. Da hatte Green doch vor einiger Zeit was getwittert…

Edit: Gibt es irgendwo Hinweise was davon schon ausprobiert wurde? Es wird doch ein paar verrückte geben, oder nicht?

Ich hatte mal die routine disassembliert, sie war in der 2020.4er schon verfügbar, aber ich glaub da war sie standort gebunden.

Ist schon zu lange her und soviel wie hier jetzt konnte der Modus nicht.

Mich wundert, dass es zu den ganzen Funktionen absolut keine Informationen in den Weiten des WWW ist. Nichtmal die Neuinstallation der Software wurde irgendwo mal getestet und dokumentiert. Oder doch?

2 „Gefällt mir“

Wer sich wundert, wie das ohne dem „T“ bei der Aktuellen Software geht:

Software Menü öffnen und den „Model 3“ (oder welches Modell auch immer) Schriftzug gedrückt halten…

19 „Gefällt mir“

Wenn ich vor dem Service eine Geschwindigkeitsbegrenzung festgelegt habe , kann diese durch den Service Mode umgangen werden?

Jetzt muss ich den alten Thread rausholen.

Ich hab das T Symbol nicht. Jedoch ist er bei allen Bildern die man im Netz findet da.

Vielleicht zwei Beiträge über deinem lesen. Wäre ein Versuch wert.

8 „Gefällt mir“