Ich habe heute (in Software 2020.40.9, aber eventuell gabs das schon länger) einen nagelneuen „Service Mode“ entdeckt. Die Entdeckung selbst kam von nextmove und deren YouTube Kanal. Die haben das in einem Model S entdeckt - aber dort fehlte ein spannendes Menu, nämlich „Diagnosefunktionen“. Bei meinem Model 3 (2019, AP2.5) gibt es das Menu.
In das Menü gelangt man, wenn man das Tesla „T“ oben neben der Außentemperatur lange drückt. Dann kommt eine Passwortabfrage, wo man „service“ (alles Kleinbuchstaben) eintippt.
Hier zunächst ein Screenshot, wie das zuerst aussieht:
Auf diesem Screen kann man dann zunächst einige Einschränkungen deaktivieren, die für Werkstätten gelten. Also, die Werkstatt kann da ihr Speed Limit abschalten.
Wenn man das Fenster schließt, kommt man in ein kleines Menü, wo man unter anderem seine aktuelle Software selbst nochmal aufspielen kann (ich denke, das wird viele hier freuen).
Unter „Diagnose“ findet sich dann sehr interessantes - das ich mich aber nicht getraut habe, auszuprobieren.
Weiß jemand, was mit „Key“ gemeint ist? Linker Lenkstockhebel hoch, Bremse treten ist mir klar. Muss man evtl die Keykarte auf die Mittelkonsole legen? Hab’s nicht versucht.
Unter „Thermal“ gibts dann noch diesen Screen:
DAS werde ich nun definitiv nicht mehr ausprobieren, aber vielleicht gibt es hier ja mutigere Zeitgenossen, die berichten wollen?