Habe mein M3 Ende März gekauft. Langsam wäre es so weit dass ich es waschen könnte. Ich hatte noch nie ein neues Auto, aber ich habe im Hinterkopf etwas dass man den Lack am Anfang noch gern aufhärten lassen soll und nicht sofort in eine Waschanlage fahren?
Ich habe jetzt nur begrenzte Möglichkeiten sanft mit Gartenschlauch zu waschen. Die Waschanlagen haben auch paar Plätze mit Hochdruckreinigern, ist das eine schonendere Einstieg als eine Waschstrasse?
Die Waschstrasse die ich in der Vergangenheit für mein altes Auto benutzt habe, ist eine mit Förderband, also Neutral schalten, Wagen riegeln und wahrscheinlich Spiegeln einklappen wäre wohl die allgemeine Anweisungen?
Oder sind die Sorgen völlig unbegründet, einfach Augen zu und durch?
Mach dir keinen Kopf, einfach rein fahren. Verhalten mit Neutral stellen und Fahrzeug verriegeln hast du eh schon richtig beschrieben. Wichtig noch, sitzen bleiben bzw. angeschnallt bleiben, sonst knallt evtl. die Feststellbremse rein…
Ich persönlich bevorzuge die Lanzenwäsche, die ist schonender als eine Waschstrasse mit den Bürsten. Vorallem bei einem schwarz lackiertem Fahrzeug könntest du dir damit Hologramme reinziehen.
Schwarzes Model 3 hier.
Ich hab es mit Waschbox probiert. Ohne Berührung (also nur Hochdruckreiniger) hat nicht wirklich funktioniert. Daher hab ich dann nach Sichtkontrolle doch die Schaumbürste der Waschbox verwendet. Eigenes Material darf man hier nicht verwenden.
Nicht optimal aber vielleicht trotzdem besser als einfach durch die Anlage zu fahren.
Ich bin seit meinem Tesla auf Handwäsche umgestiegen.
Hochruckreiniger ist maximal Vorwäsche. Das hilft um groben Schmutz runter zu bekommen.
Der feine Schmutz bleibt aber haften.
Danach muss man mit einem Waschhandschuh ran. Deswegen sind Waschboxen, die eigenes Material verbieten ein absolutes NoGo.
Es gibt für diese Bürsten der Waschboxen auch so Überzieher aus microfaser. Die nutze ich immer zum waschen in den Boxen. Ist deutlich schonender. Nach dem waschen kommt das Ding in die Waschmaschine.
Nein, kannst du draußen lassen. Mache ich seit August 20 so. Dann werden sie auch sauber. Viele Waschanlagenbetreiber empfehlen aktuell, die Spiegel nicht einzuklappen, da sich an den Kanten, die dadurch entstehen, eher irgendwelche "Lappen verfangen als an den ausgeklappten Spiegeln.
Ja, meine Frage war eigentlich mit der Gewichtung an Neuwagen. Es kann auch sein dass es einfach eine Legende war in 90er wo die Herstellern auf die Farben mit Wasserbasis umsteigen müssten dass es Probleme mit Neuwagen und Waschstrassen gab, es gab Probleme mit Korrosion usw. so oder so. Ich denke ich werde vorerst mit Hochdruckreiniger in dem Box waschen und nach dem Sommer dann normal in die Waschstrasse fahren, im Winter werde ich kein Bock haben in dem Box zu frieren.
Es kommt halt darauf an, wie „pingelig“ man ist. Ich bin es nicht und fahre seit Tag 1 in die Waschstraße (allerdings nicht sehr häufig), da ich nicht vorhabe, am Ende der geplanten Nutzungszeit einen Preis für den noch perfekt erhaltenen Lack zu bekommen.
Übrigens, noch besser als „neutral“ finde ich für die Waschstraße den „Rollen“-Modus. Dann kann man in Gangwahl „D“ bleiben. Aber unbedingt angeschnallt bleiben! Das könnte sonst in manchen Situation zur Aktivierung der Parkbremse führen, und das will man nicht.
(Das ganze ist aber auch schon x-mal durchdiskutiert worden hier… siehe Forensuche…)
Hier wird bemerkt, dass es wohl wegen aggressiven Reinigern zu Verfärbungen an den satinierten Leisten kommen kann - hat hier jemand sowas schon beobachtet und/oder kann was dazu sagen?
Ich kann es mir kaum vorstellen, aber würde gerne mehr erfahren!
Bzgl des eigenen Materials wäre mein Tipp mal beim Betreiber nachzufragen. Es geht denen meistens nicht ums Material sondern um das Blockieren der Boxen.
Bei „meiner“ Waschanlage ist es erlaubt, so lange keiner warten muss. Ich gehe daher immer unter der Woche um 7 waschen. Seit einem Jahr kein Problem…
Dann hast Du entweder DIE Wunderwaschstraße gefunden, oder Du hast noch nie mit einer Lampe im richtigen Winkel auf den Lack geschaut.
Thema Aushärten des Lacks…
Nicht vergessen dass unsere Tesla schon ein paar Tage alt sind, bis sie in Zeebrügge an Land gehen.
Wenn man dann noch für sein gutes Gefühl einen Monat wartet, ist man auf der absolut sicheren Seite.
@chris-s7
Danke für den Tipp. Hab nun einen der anderen bei Amazon bestellt. Kannte die Dinger noch gar nicht - dann trau ich mich bei meinem doch mal wieder die Bürste zu nutzen, obwohl meiner dank matter Vollfolierung eh nicht so empfindlich ist.
Werde berichten wie sich der Überzieher so schlägt…