Neue Tesla Wall Connector Version 3 für Deutschland möglich

Der Artikel beschreibt zwar einen Destination Charger. Aber die Version kann auch als normale Wall Connector in Deutschland angeboten werden.

Die WLAN Anbindung hat die neueste US Version auch integriert.

Die neue Version des Tesla Wall Connector gibt es in den USA schon seit Anfang des Jahres:

Zu einer dreiphasig Version für den europäischen Markt habe ich noch nichts verlässliches gehört.

Gruß Mathie

Der Artikel bezieht sich auf Deutschland - 3 Phase Destination Charger mit WLAN. Daher hoffen, dass diese Ausführung als neue Wallbox Connector kommt.
Unterschied zwischen Wallbox Connector und Destination Charger liegt in der Software!

Also die neueste US-Version in 3 Phasen Ausführung.

Glaubt Ihr das Ding kommt dieses Jahr nach Deutschland? Und gibt‘s schon Erfahrungen aus den USA was es sonst so kann - z.B. Überschussladen, Phasenumschaltung etc. Also was man angeblich so braucht :wink:

Hoffentlich komm die bald, ist KfW 440 förderfähig und schon in der Liste :+1:

1 „Gefällt mir“

Eventuell endlich ab nächsten Montag verfügbar…

Hallo Zusammen.

Hatte vorgestern mal mit Tesla telefoniert. Leider hatte der Mensch am andern Ende keinen Plan ;(.

Gefragt hatte ich:
1.) Kann man den V3 mit dem V2 (signature) verbinden zwecks Lastmanagement? Die V2 hat doch extra diesen Kommunikationseingang um die miteinander zu koppeln (glaube sogar 5 Stück)
2.) Kann ich an dem V3 auch nen E-Golf (Firmenwagen) laden? Der Tesla-Profi meinte. dazu gibt es inder WB einen Switch zum umlegen. Müsste ich aber dann zum Tesla-Laden wieder umlegen… :face_with_raised_eyebrow:

  1. Gen 3 hat keinen Anschluss für ein Kommunikationskabel…Gen 2 hat kein Wifi. Kann mir beim besten Willen kein Lastenmanagement zwischen den zweien vorstellen.

  2. Der Wall Connector kann jedes Fahrzeug mit Typ 2 Ladeport laden. Egal ob Tesla oder E-Golf.

Hier wird berichtet dass man im Menü unter “Zugriffssteuerung” Alle Fahrzeuge und nur Tesla auswählen kann.

Denke dass die Berechtigungsfreigabe per RFID noch mehr Sicherheit bringt. Evtl. kann aber auch das Auto mit der Wallbox über das wifi kommunizieren und man so nur bestimmte Fahrzeuge freigeben.

Geht das auch mit der Wallbox 2?
Wenn ja, wie?

Bei Gen 2 konnte ich nichts dergleichen in der Anleitung finden.

Die Gen 3 Anleitung zeigt keinen einzigen Screenshot der Inbetriebnahme via Handy/wifi. Denke das ist bewusst so gemacht weil sich durch updates da schnell was ändern kann. Wie so oft bei den Tesla Produkten findet man hier im Forum mehr Infos als bei Tesla direkt :see_no_evil:

1 „Gefällt mir“

Kann man den Gen 3 Wall Connector mit jedem Wechselrichter, für Überschussladung, verbinden?

ich habe den Gen3 nun auch bestellt. Weiß jemand wie lange der zum „booten“ braucht wenn er vom Strom weg war? Überlege ob ich davor nen Kippschalter machen lasse um den Standby Verbrauch zu eliminieren.

achja… und hat jemand ggf. ein Foto wie er seinen Tesla ungefähr so aufläd?
image
(Edit: Der Kasten mit dem Pfeil soll der Tesla sein hrhr)

ich würde den Charger gerne in der Garage installieren (recht nah am Garagentor). Bin mir aber bei den 7,3 Meter etwas unsicher ob es nicht ggf. zu sehr spannt oder ob ich mir zu viele Gedanken mache :slight_smile:

Kenne nur das Foto: https://cdn.motor1.com/images/mgl/OOmPM/s1/gen-3-wall-connector.jpg
Das macht mir Hoffnung. Wenn das Kabel nicht schräg läuft sondern relativ grade sollte das Passen. Und der Abstand zwischen Auto und Wand sollte auch ausreichen um die Garage aufzumachen.