Bei meinem Model 3 hat der Page im Hotel offenbar die eine Key Card die ich im Urlaub dabei habe verloren.
Mein Handy habe ich noch und das ist auch gekoppelt. An die andere Key Card komme ich leider nicht ran bis ich wieder zuhause bin.
Kann ich mir einen Satz Tesla Keycards bestellen und diese anlernen wenn ich das gekoppelte Handy habe? Der Anleitung nach scheint das ja nicht zu funktionieren. Ist mir etwas zu riskant die 1000 km nur mit dem Handyschlüssel zurückzulegen auch wenn es meist funktioniert. Irgendwelche sonstigen Ideen?
Die Thematik hatte ich auch schon als mir 800km von zu Hause entfernt die KeyCard kaputt ging. Leider sieht es so aus, dass man für das Anlernen der neuen KeyCards eine angemeldete alte benötigt.
Ich bin damals zum nächstgelegenen Service-Center und habe die KeyCards dort gekauft. Tesla kann die dann in der Werkstatt am Fahrzeug anmelden.
Kann Dir nicht die Nachbarin, die die Blumen gießt die funktionierende KeyCard von zu Hause ins Hotel schicken?
normal verliert auch nen Page keinen Schlüssel.
Dass die Post mal Briefe verliert ist auch selten, kommt aber durchaus vor.
Aber Wahrscheinlicher sind sowieso Verzögerungen aufm Postweg.
Das Hotel wird doch wohl selbstverständlich die neue Keycard auf deren Kosten beschaffen, oder?
Ich würde da auf mal mit dem Hotelmanager sprechen und ihm durch die Blume mitteilen, dass die Bewertung des Hotels je nach seinem weiteren Verhalten zwischen „Autoschlüssel verloren und Hotel war bei der Beschaffung eines Ersatzes unkooperativ“ und „Autoschlüssel verloren, aber die haben direkt einen Azubi zur Autowerkstatt geschickt um den Schaden zu begrenzen“ schwankt.
Wenn der Azubi ganz ohne Murren und Zetern losgeschickt wird, kann man evtl. auch auf die ganze Bewertung verzichten
Aber mal ganz pragmatisch, weil mir das auf meiner Probefahrt passiert ist:
Hast Du mal geguckt, ob die Keycard nicht vielleicht zwischen Sitz und Mittelkonsole gefallen ist (oder sonst irgendwie in einer Ritze in der Nähe der Auflagefläche)?
Danke für die Ratschläge, ich versuche mal irgendwie die andere Karte zu organisieren.
PIN habe ich eingerichtet. Karte löschen kann ich nicht da ich unsicher bin welche von beiden.
Karte muss definitiv außerhalb des Fahrzeuges sein denn es wurde abgeschlossen.
Du kannst sehen, welche Karte zuletzt benutzt wurde. Ich habe das gerade ausprobiert und mein Auto mit meinem CNICK-Ring aufgeschlossen, aber nicht gestartet:
Edit: Zufällig sehe ich gerade, dass heute der 09.08. ist. Je länger der Urlaub dauert, umso mehr unwichtiger werden wohl Uhrzeiten, Wochentage und aktuelle Kalenderdaten. Zum Starten habe ich den Ring zuletzt am 07.08. benutzt. Offensichtlich speichert der Wagen nicht die letzte Benutzung zur Türöffnung, sondern die zum Starten des Fahrzeugs.
Überleg mal es wäre in keinem Tesla passiert, sondern in einem herkömmlichen Auto.
Dann hätte man a) entweder schon keinen Zugang oder b) kann das Auto nicht starten.
Das Geld für eine neue Karte würde ich mir selbstverständlich vom Hotel einholen lassen, sowas geht nun mal einfach gar nicht.
mal davon ab, dass du jetzt versuchst, eine neue Karte anzulernen, würde ich in der Tat vorgehen, wie wenn der „Page“ meinen Wagenschlüssel verloren hätte:
Ich würde erwarten, dass dieser Page, ggf. zusammen mit dem Manager vom Hotel, die Polizei verständigt und offiziell vermerken lässt, dass der Schlüssel verloren wurde. Denn EINES sollte klar sein: Der „Schlüssel“ ist ja noch irgendwo. Und wer auch immer ihn findet, hat vollen Zugriff auf deinen Wagen, kann potentiell mit ihm wegfahren, sogar dein Handy aussperren und fertig.
Ich würde von dem Hotel ERWARTEN, dass DIE sich darum kümmern, mir einen Ersatzschlüssel zu beschaffen bzw. für alles, was da an monetären Aufwänden entsteht, Kompensation zu leisten.
Noch bevor die das machen, erwarte ich, dass dieser Page und das Hotelmanagement erstmal ALLES auf links drehen, um sicherzustellen, dass die Karte nicht doch zufällig noch in irgendeiner Uniform steckt, in der Wäscherei gelandet ist oder sonstwas.
Wenn DIESE drei Punkte durch sind, DANN wende ich mich an Tesla. Via Telefon authentifiziert können die, meine ich, über Remote-Zugriff eine Schlüsselkarte rauswerfen und ggf. auch eine neue anlernen (so man diese dann schon hat). Im Zweifelsfall würd ich schauen, wo das nächste Service Center ist und mal vorbeifahren (Fahrtkosten, Zeitaufwand und Co. ersetzt gefälligst das Hotel).
Und ehe wer ob der Belastung des Hotels jammert: Für SOWAS gibt es Versicherungen. Fehler passieren, sind menschlich. Genau deswegen gibt es die Versicherungen ja, die dann im nächsten Schritt die Kosten wieder erstatten. Aber DAS soll nicht DEIN Problem sein - DAS ist das Problem des Hotels. Vereinnahme es dir nicht, nur weil du einen Wagen fährst, dessen „Schlüssel“ eben eine etwas andere Form hat.
Für die Zukunft noch ein Tipp, da ja im Moment auch das Problem besteht nicht zu wissen welche Karte jetzt kompromittiert ist:
Gib den Schlüsselkarten Namen und vermerke diese Namen irgendwie auf den Karten.
Dadurch kannst Du bei Verlust sicher identifizieren, welche Karte gegenüber dem Auto deauthentifiziert werden muss (zur Not durch Anruf zu Hause beim Housesitter und Rückfrage was denn auf der „sicheren“ Karte draufsteht).
Aber halt…eine Karte ist doch deinem Profil zugeordnet, die andere nicht. Wenn du weißt, ob „deine“ Karte zuvor dein Profil aktiviert hat, dann weißt du doch welche Karte welche ist?
Ja klar, ich habe ja auch kein Problem mit meinen Karten, weil ich die Karte in meinem Portemonnaie aus diesem Grund umbenannt habe. Die nicht personifizierte Karte liegt bei mir zuhause.
Der Themenersteller hat das aber wohl nicht getan und traut sich jetzt nicht, eine der beiden Karten im Profil zu sperren, weil er Angst hat, die „falsche“ (zu Hause liegende Karte, die er ja unbedingt für die Freigabe einer Ersatzkarte benötigt) Karte zu sperren.
Ich wollte mit meinem Bild nur zeigen, dass im Wagen protokolliert wird, wann welche Karte benutzt wurde. Kann er in seinem Fall in seinem Menü sehen, dass eine Karte während seiner Reise benutzt wurde, muss diese ja die „verlorengegangene“ sein.