Neue HW4 und Kamera im Sommer - Wertverlust aktuelle Modelle?

und nix neues erfahren.

Viele Träumerle hier😂

1 „Gefällt mir“

Ja bin selbst überrascht, nichts was irgendwie erzählt wurde, wurde erwähnt. Kein Fahrzeug, keine Hardware, keine Lösung betreffend USS oder der b die wieder kommen. Nichts wurde betreffend den Fahrzeugen kommuniziert.

Anscheinend werden die irgendwie irgendwo und irgendwann, stillschweigend erweitert. Da es keine Ankündigungen gab, scheint alles ungewiss zu sein.

Das die HW4 nicht erwähnt wurde an einem Investor-day ob wohl die ja schon verbaut wurde, ist mir schleierhaft.

Dann hast Du den Sinn des Events nicht verstanden.

Es war ein Event für die institutionellen Investoren und nicht für die Kunden.

Und als solcher war er eh schon extrem Technik lastig.

Schaue Dir mal die Videos an von Munro live, Ryan Shaw und anderen.

3 „Gefällt mir“

Wie man auf Bilder sehen kann sind nun die Kameras für das FSD keinen lichteffizienten RCCB Farbfilter mehr, sondern nun Standard RGB. Das sieht natürlich deutlich farbtreuer aus und hilft wohl auch bei der Farberkennung von Schildern und Ampeln, aber es gibt gleichzeitig ein Lichtverlust, weil eben 1,5 Farbfilter mehr platziert sind. Kann man hoffen, dass die Chipfläche größer geworden ist um das zu kompensieren.

Peter

1 „Gefällt mir“

HW4 hat weniger Kameras… noch mehr Wertverlust.

Wie Wertverlust?

MEIN M3 (11.21) ist und bleibt die absolute Speerspitze,
alles was jetzt noch kommt
wird unter dem Deckmäntelchen des Neuen,
nur immer billiger zu produzieren sein müssen!

Gebote (nicht unter doppeltem Neupreis) gerne per PN.

:innocent:

2 „Gefällt mir“

Die linke Kamera im Bild ist dann wohl nur eine Plastikkappe. Hatte mich schon gewundert warum die so anders aussieht und keine Linse hat. Das ist die Erklärung. Vermutlich wird dann irgendwann das Housing noch nachgezogen.

was ich mich bei diesem Bild gefragt habe, ist das ganz links ein richtiger echter Regensensor oder nur eine Photodiode für Helligkeit/Sonneneinstrahlung o.ä.?

1 „Gefällt mir“

Das ist bei Tesla so üblich… da wird einfach was geändert…
Aber eines ist für sicher :
Die Ausrüstung mit HW4 bedeutet auf jeden Fall, dass man bei tesla erkannt hat, das HW3 nicht ausreicht, für das was man versprochen hat (seit Jahren!!)
Auch wenn EM etwas anderes verkündet!
Die machen das NICHT, damit wir schöne Bilder von der dashcam bekommen ;O))))

2 „Gefällt mir“

Es gibt, wie fast immer, auch andere Aspekte, die dem Endkunden vielleicht nicht gleich auffallen.

Austausch Ryzen gegen Atom: Der Atom kommt von Intel. Mobileeye ist eine Intel Company. Der Ryzen von AMD. Ich denke nicht, dass das nichts miteinander zu tun hat.

Auch der Austausch der Kameras ist der Lauf der technischen Entwicklung. Irgendwann ist so etwas auch mal End of Life und muss ersetzt werden. Auch die Zulieferer wollen neue Produkte verkaufen.

Nur weil Tesla etwas ändert/verbessert muss das nicht zwangsläufig heißen, dass die alte Hardware nicht mehr zu gebrauchen ist.

2 „Gefällt mir“

Das sagt ja keiner, dass die alte Hardware nicht mehr zu gebrauchen ist.
M. E. war und ist sie aber nicht für eine ausreichend gute VO-Umsetzung geeignet.
Das wird Tesla jetzt wohl auch so langsam erkannt haben…

1 „Gefällt mir“

Ich denke, der Hauptgrund für HW4 sind auch die zusätzlichen Kameras in den Frontscheinwerfern sowie die höher auflösenden Kameras und die damit einhergehenden Anforderungen an die Rechenleistungen sind.

1 „Gefällt mir“

Als HW3 in 2019 eingeführt wurde, hieß es schon das an HW4 gearbeitet wird, dass ist er normale Lauf der Dinge, man sollte da nicht so viel posthum hinein interpretieren. Es ist auch heute schon klar, dass es eine HW5 geben wird.

Peter

3 „Gefällt mir“

Wenn es nicht so wäre, dann gäbe es noch immer das gleiche iPhone von 2008.

1 „Gefällt mir“

Ich versteh die Eingangsfrage gar nicht. Ja, irgendwann steht mal ein Update/Modellwechsel an (wie bei jedem Hersteller) und ja, dieser hat dann neuere Komponenten verbaut und ja, das überwiegende Kaufinteresse gilt dann den neuen Modellen. Angebot und Nachfrage regelt dann den Rest. Hat hier jemand ein neues Fahrzeug als langfristige Wertanlage erworben?

1 „Gefällt mir“

Also ich verstehe es - im Hinblick auf die Erwartung der Preisentwicklung so:

Neue Hardware : Alte Konfiguration verliert Wert.

Soweit so gut, ist auch nicht anders als „klassische“ Fahrzeuge, wo elektrische Fensterheber in den 80ern den Wert der Gebrauchtwagen ohne das Feature leicht herab gesetzt haben.

FSD HW3 zu HW4 wird genau deshalb auch keinen Preis- Tsunami auslösen.

Selbst in den 90ern wurde noch oft gekurbelt…

Was aber viel interessanter ist, ist die Frage was.mit dem FSD Versprechen von Tesla passiert.
Je nachdem wie es sich entwickelt, können Fahrzeuge mit FSD sogar an Wert gewinnen, denn diese sind selbst nach Ablauf der Erweiterten Garantie noch an das FSD Versprechen gebunden (wurde ja auch teuer erkauft!)

1 „Gefällt mir“

Hat HW4 automatisch mehr Kameras, z.B. in den Frontscheinwerfern? Kann sein das ich das irgendwo überlesen habe, aber wo gerade die ersten Bilder von Model Y mit den neuen Seitenkameras aufgetaucht sind, wo dann wohl HW4 drin ist, habe ich keine Bilder von Kameras in der Front gesehen. Schliesst also HW4 automatisch Kameras in der Front ein?

Mehr Kameras als wie bei HW3 gibt aktuell noch nicht, ob das dann bei HW5 oder so kommt weiß wohl keiner, die Model S und X mit HW4 haben jedenfalls nur wieder das Radar und bessere Auflösung bei den Kameras

HW4 hat sogar eine Kamera weniger als HW3 :wink: