Hallo,
wenn ich ein Model 3 Performance mit Winterreifen über meine Firma lease, komme ich ja über die 60k, da die Winterreifen 4k kosten. Zählt dies zur Dienstwagenbesteuerung dazu? Weil Bearbeitungsgebühren zählen ja zum Beispiel nicht dazu. Hat da jemand eine Ahnung oder Erfahrung? Alternative würde ich halt den LR nehmen.
Bei mir in der Firma werden die Winterreifen hinzugerechnet.
Das ist natürlich blöd, weil man dann mit 0,5% versteuern muss anstatt 0,25%. Also müsste man die Winterreifen zusätzlich nach dem Leasing kaufen.
Ich weiß es aber halt nur von meinem Arbeitgeber und da gibt es gewisse Vorschriften. Kann daher auch anders sein, weil die ehemalige Firma von mir ohnehin manchmal seltsam war.
Hab etz was interessantes gefunden… da steht Winterreifen zählen nicht dazu
Firmenwagen: Bruttolistenpreis ermitteln leicht gemacht
n3toX
19. Juni 2020 um 23:51
6
Ein Model 3 Performance kommt neu bestellt aktuell nicht in den Genuss der 0,25er Regel, da der Bruttolistenpreis immer über 60.000 Euro liegt. Dieser liegt beim Model 3 Performance bei 59.990 Euro + Herstellerrabatt von 3.000 Euro netto + Umsatzsteuer auf den Herstellerrabatt.
1 „Gefällt mir“
0000
20. Juni 2020 um 08:39
7
Bei der Ermittlung des BLP für die Versteuerung des Geldwerten Vorteils gilt:
-Winterreifen
-Auslieferung
+Umweltbonus Herstelleranteil
+Jegliche sonstige Sonderausstattung wie FSD oder Performance Upgrade
3 „Gefällt mir“
Hmm… dann nehme ich doch lieber den LR. Schade wollte unbedingt Performance haben aber das macht dann im Monat schon einiges aus
0000
20. Juni 2020 um 10:29
9
Sprich das vorher mit der Personalabteilung oder dem Steuerberater ab. Sonst guckst du nachher in die Röhre.
Viel Spaß!
Beim LR musst Du Dich mit einer einzigen Option begnügen, sonst bist Du wieder drüber!
Also AHK, oder Farbe.
Ja mache ich aber ja habt ja Recht. Tesla hat ja bei den Modellen 3k € netto schon abgezogen.
Ich denke es werden die Felgen bei den Sommerreifen. Mir gefallen diese Aerofelgen nicht.
Die hatte ich gedanklich unter „kann man auch noch nachträglich kaufen“ eingeordnet.
AHK, Farbe innen und aussen kannst halt nicht mehr ändern.
1 „Gefällt mir“
Simond
21. Juni 2020 um 08:59
14
Das bedeutet:
Solange ich unter 60k brutto bin, muss ich nur 0.25% versteuern.
Wie lange gilt diese Regelung??
Wichtig ist für mich LR und Autopilot.
Ja der Brutto Listenpreis muss unter 60k liegen.
0000
21. Juni 2020 um 10:29
16
Beim LR kannst du entweder Farbe oder Anhängerkupplung dazu wählen. sonst >60k
Oder andere Felgen glaube ich nehme andere Felgen und gut ist. Winterreifen zählen ja nicht dazu, die nehme ich auch gleich.
Yellow
21. Juni 2020 um 11:14
18
Nein das ist nicht korrekt! Ich habe gerade einen LR für einen Mitarbeiter bestellt und da passt es mit Felgen, Premium und AHK:
Ich habe letzte Woche ein Model 3 für einen Mitarbeiter bestellt, bei dem das Fahrzeug auch auf keinen Fall über 60.000,- Euro BLP liegen darf und erst ab dem 01.07.2020 geliefert werden darf.
Hier meine Berechnung. Vielleicht hilft sie euch.
Das hier ist die Bestellbestätigung:
[M3 orderagreement.JPG]
Daraus habe ich durch folgende Berechnung den BLP zum Zeitpunkt der Erstzulassung ermittelt:
[M3 BLP ab 01-07-2020.JPG]
1 „Gefällt mir“
Danke für die Info. Kann leider das Bild nicht sehen weißt du ob man unter 60k ist wenn man nur das Performance Model ohne Extras nimmt?
Yellow
21. Juni 2020 um 12:27
20
Du kannst das Bild nicht sehen? Hast du denn auch auf den Link geklickt?
Nein, den Performance bekommst du nicht unter 60.000 BLP. Du musst immer den Herstellerrabatt von 3.000 (netto) dazurechnen.