Hallo,
vom Berchtesgadener Land aus bin ich seit dem 1.4. mit meinem neuen Model 3 unterwegs.
Meine Geschichte:
04.04.16 reserviert
18.05.16 SuC Baustelle Bernau am Chiemsee entdeckt Tesla Zulassungen in Januar 2014
14.11.18 M3 Probesitzen in München
30.01.19 M3 Performance Probefahrt in München
02.03. Bestellt: LR AWD, blau, innen schwarz, 18 Zoll, AP
12.03. SMS: Model 3 ist unterwegs nach Europa
20.03. SMS Auslieferung 27.03.
21.03. Rechnung ist stillschweigend im Account aufgetaucht, gleich bezahlt
ich bekomme keine Papiere, kann nicht anmelden
26.03. Anruf der Hotline ob alles passt für Übergabe am nächsten Tag. Habe gesagt: nein, keine Papiere, Termin verschoben auf 29.3.
29.03. immer noch keine Papiere. Hotline natürlich nicht erreichbar. 90 Minuten nach dem eigentlichen Termin Anruf von Tesla ob ich noch vorbeikomme. Nein, bitte schickt mir die Papiere.
30.03. endlich eine Sendung von Tesla in der DHL App zum Tracken, aber DHL Express stellt am Samstag nur gegen Aufpreis zu. Im Laufe des Tages ruft ein weiterer Tesla Mitarbeiter aus München mit seinem Handy bei mir an ob ich heute abholen komme. Nein. Noch keine Papiere und selbst wenn sie kommen würden hätte die Zulassungsstelle nicht offen.
01.04. 11:30 Uhr DHL Kurier klingelt, bringt die Papiere. Seit diesem Augenblick sitzt das Teslagrinsen.
Ich bin sofort zur Zulassungsstelle. Angemeldet. Bei dem Tesla Mitarbeiter vom Samstag auf dem (Privat?)Handy angerufen ob ich noch an diesem Tag abholen kann. Ja. Sofort weiter zum Bahnhof. Alle Pendlerparkplätze hoffnungslos überfüllt. Weiter zum nächsten Bahnhof gefahren. Nach 3 Minuten kam auch schon der Zug nach München.
Bei Tesla musste ich den ersten Mitarbeiter erst überzeugen, dass mein Auto wirklich schon da ist obwohl mir das System einen neuen Termin am 05.04. zugeteilt hat.
Nach kurzer Wartezeit wurde mir das Auto übergeben. Leider ohne Typ2 Kabel. Soll innerhalb von 2 Wochen nachgesendet werden.
Akku war auf ca. 430km geladen.
Der Kofferraumdeckel ist ein bisschen zu weit rechts und steht rechts ein bisschen zu hoch.
Die linke Rückbank scheint nicht komplett zu verriegeln. Der Entriegelungsgriff steht oben etwas vor und die rote Farbe ist zu sehen.
Auf dem Heimfahrt musste ich natürlich „meinen“ SuC in Bernau am Chiemsee ausprobieren. Leider war der Akku noch viel zu voll. Ca. 70 kW betrug die Ladeleistung.
Mittlerweile war ich ein zweites mal am SuC. 112 kW bei ca. 25% oder 30% SoC
Die Reaktionen von Freunden, Bekannten und Arbeitskollegen sind überwiegend positiv.