Hallo zusammen! Ich hätte eine Frage bezüglich der Netflix Anbindung bei der Premium-Konnektivität. Ist das Netflix-Abo im Preis schon enthalten oder bekommt man für 9,99€ nur die Anbindung und man müsste noch mal mind. 7,99€ für Netflix extra zahlen? Schon mal danke für Eure Antworten!
Nur die Anbindung. Für Netflix selber muss man dann extra zahlen.
Ganz im Gegensatz zum Spotify-Account, der ist dabei, wenn man Premium-Konnektivität wählt.
Tatsächlich? Das ist ja super!
Sorry aber ich verstehe Deine Aussage nicht.
Was willst Du sagen?
Möchtest Du ausdrücken, dass man im M3 auch ohne eigenen Netflix-Account Netflix schauen kann?
Wenn ja: Seit wann ist das so?
Ja, du kannst dann allerdings nicht deinen Spotify Free-Account (solltest du einen haben) damit verknüpfen, sondern hast dann quasi einen eigenen im Auto. Solltest du deine Playlisten von deinem bisherigen Spotify Konto nutzen wollen, brauchst du Spotify Premium und musst dich dann aktiv damit anmelden. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
@Dringi Nein, er sagt nur aus dass man keinen eigenen Spotify-Premium Account braucht um Spotify im Auto zu nutzen.
Grüße
Also noch mal zur Klarstellung…
Netflix kann ich meinen Account von Zuhause verknüpfen (gar keiner im Auto vorhanden).
Spotify ist ein eigener Premium Account im Fahrzeug. Will man aber dort seine privaten Playlists hören, muss dieser Account auch Premium sein?
Hä? Wo liest du das raus. Seine Aussage ist doch eindeutig und er schreibt nichts über Netflix.
Netflix ist nebenbei das Thema hier…
Da ich es nicht ganz verstanden hatte, wollte ich nachfragen. Erkenne aber selber, dass mein Beitrag genauso als Aussage, denn als Frage aufgefasst werden kann.
Also… das von mir waren Fragen wegen Verständnisproblemen.
Und schon wieder falsch interpretiert… dachte der Beitrag über mir bezog sich auf mich.
Also wie du schon richtig geschrieben hast, ist bezüglich Netflix nur die App im Fahrzeug verfügbar, einen Account muss man sich selbst erstellen/selbst zahlen.
Die Spotify-App ist ebenfalls im Fahrzeug verfügbar, nur dass hier auch darauf zugegriffen werden kann, ohne dass man bereits einen Spotify-Premiumaccount besitzt und sich damit anmeldet. Der ist quasi dabei. Verständlich?
Größtenteils… Einen vorhandenen Spotify Account kann man also nicht nutzen?
Danke schonmal.
Doch. Du meldest dich im Auto einfach mit deinem eigenen Spotify Account an. Sonst hast du deine Playlisten und Favoriten nicht und müsstest die erst mühsam im Auto anlegen.
Doch, wenn Du einem Premium-Account hast, kannst Du Spotify im Tesla mit dessen Accountdaten vollwertig nutzen.
Wenn Du nur einen FreeAccount hast leider nicht.
Spotify ist auch ohne Premium Konnektivität kostenlos dabei, funktioniert dann aber nur im WLAN (hotspot regelt).
Netflix geht auch Mit Hotspot, benötigt aber einen eigenen Account.
Es ist ganz einfach:
Im Grunde erhälst du nur den Zugang zu den Services.
Da du bei Netflix ein Abo brauchst und es keinen kostenlosen Account gibt, kannst du es also nur nutzen, wenn du separat ein Abo abschließt.
Bei Spotify gibt es keinen kostenlosen, werbefinanzierten Account. Den kannst du also einfach so nutzen, ohne ein weiteres Abo.
Hast du bereits einen Spotify-Account, kannst du dich einloggen und den auch im Auto nutzen.
Also einerseits glaube ich, das nicht Netflix sondern Spotify gemeint ist.
Zweitens: Seit wann kann man den werbefinanzierten Account von Spotify im Tesla nutzen? Könnte es hier sein, dass eine Verwechselung zw. dem werbefinanzierten Spotify-Account von Spotify und dem kostenlosen (aber sehr deutlich eingeschränkten) Spotify-Account von Tesla gibt.
Ich finde es übrigens sehr unglücklich, dass auf die konkrete Frage bezüglich Netflix, das Thema jetzt mit dem Spotify-Account verwässert wurde. Denn das hat erst die allermeisten Konfusionen hervorgerufen.
Meh, da fehlte ein „k“.
Und das Netflix im vorletztenletzten Satz sollte natürlich ein Spotify sein.
Hmpf, zu hastig geschrieben …
Wo gibt es den werbefinanzierten Account von Netflix?
Der spotify account ist nicht werbefinanziert.
Da jetzt verdammt viel und auch verdammt viel falsches geschrieben wurde fasse ich mal zusammen.
In Deutschland bietet Tesla den technischen Zugang an für
- Spotify
- Netflix
Bei Spotify bietet Tesla drüber hinaus noch einen kostenlosen aber eingeschränken Account zur Nutzung von Spotify an. Einschränkungen:
- Lässt sich nur im Tesla nutzen nicht aber auf Handy, PC, etc.
- Lässt keinen Import von Playlists zu
Spotify selber bietet auch noch zwei Account-Typen an:
1.) Werbefinanziert -> Funktioniert nicht im Tesla
2.) Premium/Bezahl-Account -> Funktioniert im Tesla. Vorteil: Integration bestehender Playlists im Tesla.
Bei Netflix bietet Tesla keinen Account an. Um Netflix im Tesla nutzen zu können braucht man einen Bezahlaccount bei Netflix.