Gestern hat’s geregnet und danach gab es in der Nacht minus°. Das Fahrzeug stand draußen. Als ich gerade das Fahrzeug aufschließen wollte, konnte ich die Türgriffe nicht betätigen, da sie zugefroren sind. Das auftauen hat leider nichts gebracht. Die Türgriffe sitzen fest und ich habe somit keinen Zugang zu meinem Modell 3. Man sieht ziemlich viel Eis zwischen der Tour und dem Türgriff. Was kann man machen, um die Türgriffe schnell vom Eisfrei zu bekommen?
Kleiner Faustschlag auf den Griff, ggfs. wiederholen, ggfs. Unterstützung mit Enteiserspray.
Im Regelfall bricht dann die Eisschicht, bei üblen Vereisungen kannst auch mal eine halbe Stunde Vorheizen, damit sich da was rührt.
Edit: Lieber öfters draufklopfen als versuchen, die Tür mit Gewalt aufzuziehen. Langsame Bewegungen am Griff lockern das Eis auch.
Auftauen der Türgriffe über Klimaanlage dauert leider lange. Meine Lösung sind solche Dinger … auslösen durch Knicken, werden ziemlich warm und an den Türgriffen reiben. Die Wärme zieht durch das Metall der Türgriffe rasch zum Eis darunter
Vorheizen / enteisen ist die beste Variante, auch weil nicht nur die Griffe sondern ggf. auch die Scheiben gefroren sind. Die gehen zwar wenn’s kalt ist ohnehin nicht ganz zu, aber optimal ist die Konstruktion der Griffe und der rahmenlosen Scheiben im Winter nicht…
Um die Scheiben zu lockern kann man eine (alte) Scheckkarte zwischen Scheibe und Gummi drücken und einmal rund herum fahren. Wenn es nicht zu viel Eis ist löst das die Scheibe und zumindest dieses Thema ist dann erledigt.
Gleiches Problem hatte ich auch gerade, ich habe lauwarmes Wasser über den Griff gegossen, dann ging er ganz normal auf. Danach trocken wischen nicht vergessen, sonst hast du morgen wieder das gleiche.
Also, ich habe festgestellt, dass sich der Kofferraum öffnen lässt. Das ist schon mal gut, weil man da ich da den Enteiser aufbewahren kann. 20 Minuten die Heizung im „Das Fahrzeug enteisen“-Modus aus MAX laufen lassen bei gleichzeitiger Bearbeitung mit dem Enteiser im Bereich Türgriff und Glasscheibenkontaktstellen lösen das Problem! Danke an alle Kommentatoren!