Mysteriöse V 2020.11.105.1 im August 2020 neu aufgetaucht (Titel editiert)

Hi!
Ich habe am 21.8. ein M3 LR abgeholt. VIN 760.
Der Softwarestand ist 2020.11.105.1. Updates sind keine verfügbar.

In den USA sind aktuell ebenfalls Fahrzeuge mit dieser Softwareversion ausgeliefert worden.

In dem Link wird die Version als Nachfolger der 28.6 aufgeführt, was ja kaum sein kann. Die Seitenkameras beim Rückwärtsfahren habe ich jedenfalls nicht.

https://teslascope.com/teslapedia/software/history?version=2020.11.105.1

Wie komme ich an die aktuelle Software?

Einfach warten. Mehr musst du nicht tun.

2 „Gefällt mir“

Die Amis rätseln auch über die Version. Sie ist neu aufgetaucht.
https://teslaownersonline.com/threads/software-build-v10-2-2020-11-105-1-cf2b072f822c.16741/#post-291093

Da wird spekuliert, dass es eine beta Version für den battery day wäre.

Das ist auch noch interessant:

https://www.reddit.com/r/TeslaModel3/comments/i8r4zd/dash_cam_with_sandisk_extreme_pro_ssd_not_working/

Edit: Die 2020.11.105 gab es bislang nicht, obwohl die Versionsnummer auf den März hinweist. Bei einigen Fahrzeugen in den USA wurde die 28.6 mit der 11.105 upgedated.

Schon irgendwie mysteriös…

Hier mal eine Übersicht aus TeslaFi über die 2020.11.105.1

https://www.teslafi.com/firmware.php?detail=2020.11.105.1%20cf2b07

Scheint auf verschiedenen Modellen ausgeliefert zu werden, aber insgesamt sehr selten, nur 0,1 der bei TeslaFI teilnehmenden Flotte.

Gruß Mathie

Eine Beta für den Batteryday kann ich mir nicht vorstellen

Korrekt - Wie komme ich jetzt an die aktuelle Version? Bei der 11.105 fehlen einige Features.

Auto mit Deinem WLAN verbinden und warten.

Gruß Mathie

Das habe ich schon versucht, es wird kein Update angezeigt.

Irgendwas ist ja doch mit dieser Version anders. Vielleicht funktioniert das normale Update Verfahren nicht?

Warten kann manchmal auch Tage dauern.

Gruß Mathie

OK, dann warte ich mal, auch wenn es schwerfällt :wink:.

Aber dennoch wüßte ich gerne, warum ein 8/20 ausgeliefertes Auto eine bislang noch nie aufgetauchte Softwareversion mit dem Versionsdatum von 3/20 bekommt.

Das ist ja kein Versehen von Tesla.

Das finde ich auch interessant!

Ich kann mir zwar gut vorstellen, dass man bei der Softwareentwicklung einen Fork macht, um ein Feature in Ruhe weiterzuentwickeln, um das dann irgendwann später wieder in die Hauptversion einzugliedern. Aber das erklärt nicht, warum man diesen Fork nach einem knappen halben Jahr dann in homöopathischen Dosen öffentlich verteilt.

Gruß Mathie

Einfach mal warten. Auch die Leistungsreduzierung an den europäischen SuC war schnell gelöst.

Hat denn noch jemand die V2020.11.115 ?
Und vor Allem - hat jemand schon ein Update auf eine aktuelle Version bekommen?

Wenn du das Warten nicht aushältst, hättest du besser ein Auto eines deutschen Premiumherstellers kaufen sollen. Bei denen hat man die Garantie, dass man über die gesamte Lebensdauer des Fahrzeugs niemals ein Update bekommt. :wink:

8 „Gefällt mir“

:rofl: :rofl: :rofl:

Außer, es handelt sich um einen Dieselwagen :lying_face: :face_with_monocle: :face_with_hand_over_mouth:

2 „Gefällt mir“

Die ungeraden Versionen scheinen Auslieferungsversionen zu sein.
So gab es letztes Jahr 2019.35, 2019.31, 2019.27, 2019.15 und 2019.5.

2 „Gefällt mir“

Ich habe auch einen M3 LR760er der am Freitag (Pilsting) abgeholt wurde und auch 2020.11.105 anzeigt. Die Kamerafeatures beim Rückwärtsfahren habe ich auch nicht und ab und zu stürzt die Software ab und bootet neu mit dem Tesla Zeichen. Ist das normal? Ist ja wie bei Windows… :wink:

Nein, das ist nicht normal (auch bei Windows nicht). Häng das Auto ins WLAN, damit er eine neuere Version herunterladen kann.

War ein Scherz mit Windows :slight_smile:
Danke für den Tipp. Es hängt am WLAN seit Freitag aber er bietet mir nichts an. Es heißt immer, es wäre die aktuelle Version. Mich wundert auch die alte Version die ja vom März sein soll. Ich kann auch z. B. nicht eine SSD für den Wächtermodus im Auto formatieren. Wird gar nicht im Menü angeboten. Musste es über Windows manuell machen und einen Ordner erstellen. Nicht dass ich nicht warten kann, aber die Abstürze nerven mich. Vor allem wenn man das Auto in der Familie zeigt und schwärmt und es stürzt ab…ganz toll… :crazy_face:

Noch eine Frage am Rande. Wenn man trotz normalem Autopilot ohne FSD die Ampeln und Stoppschilder sieht, hat man dann HW 2.5 oder 3.0? Hier habe ich gelesen dass es dann 3.0 sein soll aber auch, dass Tesla noch altes Zeug verbaut, wenn man nicht von Haus aus FSD bestellt hat.

Danke für Eure Hilfe!

Wenn es dich beunruhigt, stelle doch eine entsprechende Anfrage bei Tesla (per Termin in der App) ein…