MYP Unfall Fahrerflucht / SSD für Sentry / Lackierer oder Bodyshop

Hi zusammen,

am Dienstag 27.09. hat jemand mein Auto vorne gestreift.
Natürlich mit Fahrerflucht.
Habe es erst heute bemerkt, kann aber den Zeitraum genau auf den Tag zwischen Vormittag und Abend eingrenzen.

Sentry ist leider nicht angesprungen.
Recent clips sind schon weg und auch mit ontrack Datenrecovery finde ich auf dem USB Stick für den Tag keine Daten mehr. Erst abends wieder…

Hatte hin und wieder Aussetzer beim Speichern auf den original Tesla USB Stick (z.b. an heißen Tagen…). Vielleicht war es da auch wieder so…

Hab deshalb ein paar Fragen:
Kann mir jemand eine gute SSD empfehlen die keine Aussetzer hat und möglichst groß ist?
Hat jemand von euch schon die gleiche Erfahrung gehabt, dass sentry nicht funktioniert hat, weil es vorne links oder rechts war? (Nicht sichtbarer Bereich)
Meint ihr das kann man noch rauspolieren oder muss das lackiert werden?
Falls lackieren welche Erfahrungen habt ihr direkt bei Tesla? Lieber dort oder lieber bei einem Lackierer machen lassen?

Vielen Dank für ein paar Tipps und euer Feedback!




T7 bzw. T5 vom Samsung haben viele

4 „Gefällt mir“

Denke, der Standard ist die Samsung T7 (z.B. auf https://amzn.to/3RhwrI1) - die habe ich seit ich den Tesla habe (1 Monate) im Einsatz und kann daher nichts zur Langzeit sagen, aber die meisten Tutorials zum Thema große SSD für Sentry beziehen sich auf das Fabrikat.

Greets
-act

4 „Gefällt mir“

Ich kann auch die Samsung T Serie empfehlen. Ich habe seit 2 Jahren problemlos eine T5 mit 512 GB im Einsatz. Partitioniert auf 2 Drives, einmal Sentry, einmal Musik, wobei ich die dank Spotify kaum abspiele.
Nur, ab und zu sollte man die Sentry Partition mal aufräumen, sonst lädt der Player beim Anschauen ewig …

2 „Gefällt mir“

Sauber waschen dann das der dreck mal weg ist und polieren gehen nur die oberflächlichen Kratzer weg. Man sieht ja deutlich geht bis runter zum Kunststoff? Lackieren lassen sowas wenn nein örtlichen Lackierer. Wegen sowas muss man nicht zu Tesla. Kostet viel zu viel sonst.

Sorry für OT:
Sind die SSD auch für Sommertemperaturen im Handschuhfach von jenseits der 50 Grad sicher?
Gleiches auch für den Winter
Ich hatte mal vor einiger Zeit die Empfehlung für microSD extreme gelesen. Nur die brauchen ja auch einen SD Leser der wahrscheinlich nicht auf extreme Temperaturen ausgelegt ist

Habe ich seit 2 Jahren ohne Unterbrechung in Benutzung, läuft 1a.

2 „Gefällt mir“

Ähnlich Problem habe ich auch jemand hintern an den Radlauf gefahren alles eingedrückt und abgehauen ist echt zum :face_vomiting: Zumindest hat der Lack nichts weil ich PPF drauf habe aber als komplett verbeult habe aber einen guten Beulendoktor der sollte das wieder hinbekommen

habe einen ganz ähnlichen Fall und Sentry war damals aus, was mich schon unglaublich geärgert hat. Wenn Sentry das nicht aufzeichnet wäre es ja schon ziemlich schwach, zumal es ja auch eine Erschütterung am Auto gegeben haben muss, evtl. sollte doch sogar die Alarmanlage anspringen. Der Parksensor ist ja auch direkt dort, der sollte doch die Annäherung erkannt haben.

1 „Gefällt mir“

Sentry zeichnet nicht alles auf. Hier gerne Busse und Fahrräder die am Auto vorbeifahren. Aber wenn jemand neben mir den zweiten Port an der Ladesäule nutzt oder hinter mir ausparkt - nothing :smiley:

PS: Ich habe immer eine Meldung im Display wenn ich einen anderen Stick als den von Tesla im Sentry benutze ala „anderen Stick verwenden um schneller zu fahren“ oder so ähnlich.

1 „Gefällt mir“

Das geht mir auch so.

1 „Gefällt mir“

Wir benutzen bei uns (TV Sender) gerne die hier für Aufnahmen. Habe also auch eine im Auto - auch ist die für hohe Temperaturen geeignet…

https://amzn.eu/d/gWBQZ12

2 „Gefällt mir“

Hast Du zufällig die Spezifikationen was Temperaturbereich angeht?

laut SanDisk:

Speichertemperaturen
-55°C to +95°C

Die Samsung hat -40° bis +80°

2 „Gefällt mir“

Super, danke Dir

Die Speichertemperaturen helfen hier leider nicht. Das ist, wenn das im Handschuh liegt, allerdings nicht angeschlossen ist.
Die Betriebstemperatur ist das einzige, was hier zählt.
Bei der Sandisk liegt die bei: 0° - 70°

1 „Gefällt mir“

Alles klar danke für die Aufklärung!

Wie sieht’s bei Samsung aus?

Sandisk SSD oder SD Karte?
Die max Endurance SD wird auf einigen Seiten hochgelobt

Das ist kein Problem. Die Speicher Chips, die heute in SSDs verwendet werden, können meistens bis zu 120°C vertragen. Die Controller fangen aber oft bei etwa 95°C-100°C an etwas Leistung rauszunehmen. Das spielt aber bei den Datenraten hier überhaupt keine Rolle. Nach unten gibt es eigentlich keine Grenze. Ich hatte auch schon eine bei etwa -90°C mit flüssig Stickstoff :yum: .

Woher ich das weiß? Informatikerin, Elektronik und Computer Freak. Ich muss so ziemlich alles im Computer übertakten :crazy_face: .

Bezüglich des Schadens, tut mir echt leid :confused: . Ich verstehe vor allem nicht, wie immer mehr Leute einfach weiterfahren. Mir kann niemand erzählen, dass man sowas als Verursacher nicht mitbekommt. Von den Bildern her glaube ich leider nicht, dass sich da etwas polieren lässt. Sieht aus als wäre es bis zum Kunststoff durch :confused: .

4 „Gefällt mir“

So wie der Zoe Fahrer am 02.09. bei mir. Ditscht mir die Tür in die Seite, guckt noch, geht weg, kommt wieder, guckt erneut und haut dann ab. Es war ein Mietwagen… Sentry hat aufgezeichnet. Nun kümmert die Polizei sich drum. Es ist wichtig solche Leute zu melden. Ein Zettel genügt, oder mal 30 Minuten warten (war ein Kundenparkplatz eines Hofladens). Schämen sollten die sich die einfach abhauen.

5 „Gefällt mir“