Danke für die Ergänzung. Das ist sehr wertvoll. Ich habe mir nämlich überlegt gleich beide Scheinwerfer zu ersetzen, sofern ich diese günstig erhalten hätte. Wenn aber jeweils eher nur der rechte von Ausfällen betroffen ist, werde ich’s mal beim Ersatz vom rechten belassen.
Hey meine Nummer war die
1034319-00-F
Was hast Du für ein Baujahr? Die Nr. gehört zur „Level“ Version, die o.g. …16 und …17 zur „Base“ Version.
Genau 2017
Ich fasse mal den Stand zusammen. Nach unseren Recherchen gibt es 2 verschiedene Modelle ‚Base Level‘ und ‚Up Level‘ sowie für USA und EU unterschiedliche Typen, weil die gem. Tesla diese ‚nicht passen‘. Gehen wir mal davon aus, dass das so stimmt.
Es ergibt dann für die Modelle MX 2015 - 2021:
US-Modelle:
Base Level:
1034312-00-D LED Scheinwerfer links
1034313-00-D LED Scheinwerfer rechts
Up Level:
1034314-00-F LED Scheinwerfer links
1034315-00-F LED Scheinwerfer rechts
EU-Modelle:
Base Level:
1034316-00-C LED Scheinwerfer links
1034317-00-C LED Scheinwerfer rechts
Up Level:
1034318-00-C LED Scheinwerfer links
1034319-00-C LED Scheinwerfer rechts
Wenn der US-Händler seine Scheinwerfer als 1034316 (EU-Base Level - links) und 1034314 (US-Up Level links) anbietet, wird da was nicht stimmen. Ich hab’ ihn mal angeschrieben. Beim US Händler sind die Scheinwerfer immerhin Made in Mexico, woher auch die Original-Teslascheinwerfer herkommen.
Ich habe noch einen Händler in HK gefunden, der schnell liefern würde und auch meine Part-Nr (1034316 und 1034317) korrekt wiedergibt. Das MX wurde nie ausserhalb der USA produziert und es scheinen alle MX Scheinwerfer aus Mexico zu kommen. Ich denke nicht, dass es einen weiteren OEM für die MX-Scheinwerfer im asiatischen Raum gibt. Ich lass’ mal die Finger davon, auch wenn oder gerade weil der Anbieter so günstig ist. (1034316-00-C 1034317-00-C Tesla Model X Driver Left Headlight Full LED – Online Car Parts)
Ein Update zum Scheinwerferersatz.
Bestellt habe ich in Litauen einen Ersatzscheinwerfer Base rechts (1034317-00-C).
Mangels Rückmeldung vom Händler, ausser, dass das Teil verschickt wird, sobald verfügbar, habe noch bei einem US-Händler ein Set angefragt. Dies wurde angeboten als 1034312-00-D und 1034313-00-D. Preis etwa 1000.- inkl. Versand.
Ein weitere angeschriebener Händler (https://carpartstore.net) könnte ein Fake-Store* sein. Zumindest bestätigt dieser, dass die Scheinwerfer ‚Made in China‘ sind. Nach meinem Kenntnisstand sind die MX-Scheinwerfer immer Made in Mexico.
Der US-Händer (Ebay-Link weiter oben) hat dann rasch geliefert. Nach weniger als 1 Woche waren die Scheinwerfer hier. Auf meine Frage, ob denn die 312 und 313 passen, meinte dieser, dass er nebst in die USA in die ganze Welt liefert und die passen, so lange es um einen Ersatz vom Base-Modell geht.
Geliefert hat er dann die Modelle 1034316-00-C und 1034317-00-C, also genau die Part-Nr, die mir Tesla angeboten hat. Auf dem Aufkleber steht zudem Made in Mexico. Eigenartig ist nur das Produktionsjahr: 2017.
Ein Kollege, der sich mit Teslas auskennt, half mir beim Umbau. So 2 Stunden sind schon einzuplanen.
Zur Überraschung aller war bei mir vorne rechts ein 1034319 eingebaut und links ein 1034316, also vorne rechts ein Up-Modell und links ein Base-Modell. Damit kam ich auch durch die MFK/TÜV und ist auch bei diversen Werkstattbesuchen bei Tesla niemandem aufgefallen. Wenn ich die beiden Modelle, also 1034317 und 1034319 nebeneinander halte, sehe ich auch keinen Unterschied.
Obwohl der linke Scheinwerfer noch OK war, habe ich dann gleich beide mit den Scheinwerfern vom US-Anbieter ersetzt.
In der Zwischenzeit hat auch der Anbieter aus Lettland geliefert. Auf der Webseite steht immer noch, dass mein Auftrag in Bearbeitung sei. Egal. Der Scheinwerfer hat im inneren jedoch eine Art Folie, die sich leicht ablöst. Nicht ideal für eine Lichtquelle. Ich werden versuchen jenen zurückzugeben.
Kurz:
Zumindest aus meiner Erfahrung: Es scheint egal zu sein, ob nun US-Part-Nr oder EU-Part-Nr oder Up oder Base-Modell. Irgendwie passen alle in meinen 2017er MX, obwohl das SeC natürlich mal wieder was anderes behauptet.
*Mir war das Phänomen von Fakestores bis anhin nicht so bekannt. Ich habe kürzlich nach Schamottsteinen für einen Ofen gesucht und dabei einen gut sortierten Shop mit .-de-Domain gefunden, der hunderte von Ersatzteilen für Öfen anbot. Auffällig dabei war: sehr günstige Preise, kein Impressum, keine Adresse. Nach etwas Recherche und einem Namen in den AGBs fand ich raus, dass dieser Anbieter dutzende von Fake-Stores betreibt. Sie nehmen das Geld aber liefern keine Ware. Der oben genannte Store, passt in dieses Schema: sehr günstige Preise, übergrosses Angebot, kein Impressum oder Angaben zur Firma.