Hi,
hatte heute eine eigenartige Diskussion mit einem Kollegen, der sich überlegt seinen neuen Tesla via Wallbox zu Hause zu laden, dann aber keinen neuen - in der Kilowatt teureren - Ökostromvertrag abzuschließen, sondern das Auto über seinen bestehenden Stromvertrag zu laden (wo auch noch zu ca. 35% fossile Energieträger dabei sind), der halt noch unter 30 c / kWh liegt.
Moralisch extrem zweifehaft und - warum er sich dann überhaupt ein E-Auto gekauft hat -absolut sinnbefreit.
Ich meine sogar mal gelesen zu haben, dass es rein rechtlich so sein muss, dass man Zuhause zu 100% Ökostrom beziehen muss, wenn man via Wallbox lädt, finde dazu aber nichts im Internet.
Meine Frage an euch: Gibt es dahingehend irgendwelche Vorgabe / Einschränkungen (gesetzlicher Natur), oder ist sein Vorhaben echt so umsetzbar?
„Die Fördersumme beträgt bis zu 900 Euro pro Ladepunkt für Kauf und Installation. Voraussetzung: Die Wallbox dient dem Aufladen von Firmen- oder Privatfahrzeugen von Beschäftigten. Außerdem muss mit Ökostrom geladen werden – wobei es egal ist, ob die Energie von einem Versorger oder aus der eigenen Photovoltaik-Anlage stammt.“
Daran ist nichts zweifelhaft.
Selbst der aktuelle deutsche Strommix ist deutlich besser als ein Verbrennerfahrzeug.
Bei den aktuellen Strompreisen würde ich auch den Anbieter nicht wechseln.
Falls es dir noch nicht aufgefallen ist, auch nicht jeder Ladetarif / jede öffentliche Ladesäule hat reinen Ökostrom.
Das war die Vorgabe für die Wallboxförderung letztes Jahr. Man kann aber auch ohne Förderung diese installieren und hat keine Vorgaben. Also genau wie jetzt alle Neuinstallationen.
Hi, vielen Dank für die schnellen Antworten. Sehr hilfreich. @Felixkruemel von der Seite aus habe ich es noch gar nicht betrachtet. Seine Schilderung war auch, dass er mit einem neuen Vertrag ca. 20c mehr pro kWh zahlen würde, was natürlich echt ein Brett ist…
Ich weiss, Du fragst für Deutschland. Dennoch wollte ich für Österreich anmerken, dass man hier 100% Ökostrom nachweisen muss, um überhaupt förderfähig zu sein (auch für das Auto).
Wenn man konsequent sein will, dann sollte man schon mindestens mit einem Ökostromvertrag zuhause laden.
Noch besser wäre natürlich Strom aus der eigenen PV…
Ich habe mit Kauf des Teslas auf Ökostrom umgestellt. Lächerliche paar Euro mehr im Jahr.