Hallo, da ja die USB C Anschlüsse in der Mittelkonsole nur noch laden und nicht mehr Musik abspielen, habe ich mir einen Adapter für das Handschuhfach gekauft um mehr als 1 USB Gerät anzuschließen. Stick von Tesla für die Dashcam funktioniert aber der kleine USB Stick mit Musik nicht. Stick ist als exFAT-Formatiert und die Ordner liegen direkt auf dem Stick. Mit einem Ordner „Music“ hat es auch nicht funktioniert. Hat jemand eine Idee?
Ich hab das ganze über einen einzelnen Stick am laufen. Auf dem Stick sind 2 Partitionen. Somit spart man sich den Adapter. Würde ich erst mal so probieren.
Ist im Handbuch (Formatieren eines USB-Flash-Laufwerks) erklärt, es sind zwei Partitionen erforderlich.
Aber eigentlich sollten zwei Laufwerke auch als zwei Partitionen erkannt werden denn nichts anderes gaukle ich dem Sys ja mit Partitionen vor.
Hmm ne das will ich ja nicht. Da müsste ich mir wieder einen neuen Speicher kaufen. Ich wollte den aus meinem alten Model 3 einfach nutzen. Geht ja leider nicht mehr in der Mittelkonsole.
Wer hat es denn so wie ich und es funktioniert ?
Ich würde auch FAT32 empfehlen; ist das „kompatibelste“
Gute Windows Software dafür ist „HPUSBFORMAT“ … funktioniert immer
z. B. hier:
ob es das für die Äpfel auch gibt weiss ich nicht
Unter Linux funktioniert das integrierte „Usb Stick formatieren“ Tool auch gut !
…kann ja auch FAT32
Ich…externe Festplatte für Dashcam und meinen alten Stick für Musik…
Frage: hast du USP im Menü freigegeben? Da wo Tunnel, Radio…steht.
Weil ich Langeweile hatte, aber wie schon beschrieben, 2 Partitionen auf der Festplatte angelegt und die Musik rübergezogen
So einen Punkt gibt es nicht - oder wenn dann wahrscheinlich nur dann wenn die SD Karte erkannt wurde
das Teil hab ich auch , passt aber nicht bei einem Model Y LR 2022 nicht !
Ich hab es im MYP BJ 06/2022, da passt es.
Habe ich bei Aliexpress gekauft und das funktioniert. Es liegt an der SD Karte
Habe Fehler gefunden. Es liegt an der SD Karte die ich dafür nutzen wollte. Mit einem USB Stick geht es. Danke für eure Hilfe
Wieder einmal, keine Ahnung von der Materie. !
Ich habe diese Frage schon in der Kategorie der M3er gestellt. Leider keine Antwort bekommen.
Dort wird beschrieben, dass man zwei Partitionen auf einen Stick generieren muss.
Eine Partition für die Tesla Kamera(s) und eine Partition für mp3 Musik-Dateien.
Hier meine Frage: Funktioniert dieser Stick, um die benötigten zwei Partitionen anzulegen für jeweils einen Ordner „TeslaCam“ und „Music“, um diesen dann zu benutzen?
Transcend JetFlash 930C 512 GB USB Stick 3.2 Type-C
Oder muss ich da auf etwas achten?
Der geht. Wichtig ist nur, dass die Sticks nen USB-A haben.
Ich habe den hier im Einsatz. → SanDisk Ultra Luxe 512 GB
ich wiederhole mich…keine Ahnung von der Materie
Ich habe gelesen, dass der USB Stick in zwei Partitionen mit FAT32 formatiert werden muss.
Nur zum Verständnis: Das funktioniert auch mit einem 512GB Stick? Ich habe gelesen, dass dies nur bis max. 32GB funktioniert??? Ich glaube ich habe einen mächtigen Denkfehler - Oder?
die Partition für die Dashcam exFAT. Musik FAT32.
32GB für Musik sollten reichen. Ansonsten kannst du da auch exFAT nehmen.
…jetzt hast Du für Tesladrive 430 GB! Ist das notwendig? Ich frage, ob es dann nicht sinniger wäre von den teuren 512 GB auf günstigere 256 GB oder auf 128 GB zu wechseln?
Bist Du mit Deinem Stick zufrieden?
Naja, Preise sind im Keller. 512GB kosten nun nicht die Welt. Und um so größer der Stick um so länger hält er. Mehr Kapazität = mehr GB die insg. geschrieben werden können.