wie ich lese, haben einige von Euch an ihrem Model 3 die hier schon öfter zitierten Mud Flaps von olkal / Thingiverse verbaut:
Ich finde die optisch schön dezent, zumal die original Mud Flaps von Tesla ja eher Schmutzsammler zu sein scheinen. Mir ist aber nicht ganz klar, wie sie befestigt werden. Für mich sieht es so aus, als müssten jeweils 3 zusätzliche Schrauben installiert werden, für die keine Bohrlöcher in der Radlaufblende vorgesehen sind. Mir ist etwas unwohl bei dem Gedenken, zusätzliche Löcher in der Radlaufblende zu fabrizieren…
So wie es aussieht, müssen keine zusätzlichen Löcher gebohrt werden. Die drei Schrauben scheinen beide Teile zusammenzuhalten, um sie an der Karosserie festzuklemmen.
3D gedruckte Kotflügel für die Tesla Model 3 Vorderräder. Die Installation ist sehr einfach und dauert nur wenige Minuten. Es sind keine Bohrungen oder andere Änderungen erforderlich.
Drucken Sie die Teile, entfernen Sie scharfe Kanten, Kleckse oder andere Mängel und öffnen Sie das Loch für den Einsteckclip. Reiben Sie die sichtbaren Bereiche mit einem 3M Scotch Brite-Pad und viel Wasser ab, um ein schönes mattes Finnisch zu erhalten.
Hardware:
6-teilige M3x8mm-Edelstahlschrauben (Sechskantknopf oder Innensechskantkopf empfohlen), 6-teilige Edelstahl-M3-Muttern. Bitte beachten Sie, dass die Schraubenlänge genau 8 mm betragen muss.
Werkzeuge:
Allan-Key für die M3-Schrauben und ein flacher Schraubendreher für die Tesla-Steckniete
Installation:
Reinigen Sie den Bereich gründlich. Zwischen Farbe und gedruckten Teilen darf sich kein Sand oder Schmutz befinden.
Lösen und entfernen Sie den mit dem flachen Schraubendreher gerissenen Tesla-Kunststoff-Push-In.
Montieren Sie den bedruckten Kotflügel und die Rückplatte. Lassen Sie nur ein paar Gewinde an den M3-Schrauben in die M3-Muttern greifen, um ein maximales Spiel zwischen den beiden gedruckten Teilen zu erzielen.
Halten Sie den Abstand zwischen den bedruckten Teilen ein und schieben Sie den Kotflügel vorsichtig in Position. Die Rückplatte befindet sich hinter der Stahllippe.
Position anpassen.
Setzen Sie den Tesla-Kunststoff-Steckniet wieder ein.
Vielen Dank! Ich bin anhand der Fotos davon ausgegangen, dass die Schrauben weiter durchgehen und nicht nur die beiden Teile zusammenhalten. So klingt es aber deutlich besser
Die beiden Teile werden ans Radhaus geklemmt und miteinander verschraubt, du musst an deinem Model 3 nichts modifizieren. Unten sind die Mudguards noch an die Radhausschale geklipst. Ich fand die Konstruktion ziemlich genial bei der Montage und kann die Dinger wärmstens empfehlen.
Es gibt einige Anbieter, die den Druck von 3D-Modellen vornehmen. Ich finde bspw. www.treatstock.com ganz interessant - die vermitteln wiederum an lokale Unternehmen.
Ich habe mir jetzt übrigens die Mud Flaps von olkal drucken lassen und heute an meinem Model 3 installiert. Die Installation war sehr einfach und sie fallen für mein Auge kaum auf.
Ich hatte vorher keine dran, daher kann ich zum Abmontieren leider nichts sagen (mein Model 3 stammt von März 2020, „damals“ kamen die Autos noch ohne vorinstallierte Mud Flaps).
Hinten habe ich keine, genau. Ich behalte das mal im Auge - wenn es 3D Mud Flaps auch für hinten gibt, wäre das eine Option.
Ich habe mir die jetzt auch drucken lassen. Sind wohl schon auf dem Versandweg zu mir.
Wieso sind es aber eigentlich fünf Teile? Wenn ich mir die Dateien anschaue müssten es ja zwei Teile pro Seite sein, was ja auch an sich logisch ist. Was ist denn das fünfte Teil?
Ich habe schlicht die ZIP-Datei an den Druck Dienst übermittelt und dachte ich lasse mich überraschen, jetzt grübele ich aber schon was ich da eigentlich drucken lasse
Hatte übrigens davor versucht mit transparenter Folie den vordersten Teil des Schwellers, in Verlängerung des Radlaufbogens, zu folieren. Bin aber zugegebenermaßen kläglich gescheitert
So ich habe sie heute mal montiert. Geht wirklich recht einfach wenn man die Teile mal vor sich liegen hat und sie sich live ansehen kann. Das fünfte Teil war tatsächlich für die Tonne. Hatte ich ja auch schon so erwartet.
Ich habe ein paar Bilder geschossen währenddessen und mit dem Handy ein kurzes Video gebastelt. Hilft vielleicht dem einen oder anderen bei der Entscheidung dafür oder dagegen sowie bei der Montage.
@Brezlspezl: Wo hast du die Mudflaps drucken lassen. Das sieht ja wirklich gut aus. Werden die am Schweller geklemmt? oder wie hält das dann? Ganz schlau bin ich da noch nicht wie sie montiert werden
Die Flaps bestehen je Seite aus 2 Teilen die mit den Schrauben aneinander gezogen und am Falz geklemmt werden.
Flaps vormontiert mit den passenden Edelstahlschrauben kriegst von mir.
Aber du kannst auch sonst irgendeinen 3D-Drucker damit beauftragen und die Schrauben selbst besorgen.
Bei diesem Portal kannst du die Druckdateien hochladen und dir einen Anbieter aussuchen: