Mud Flaps optimiert

Na klar

Der Vorteil hier ist, dass sie auch um die Kante an der Tür geben und damit sehr fest sitzen.

4 „Gefällt mir“

Ich habe den Satz gekauft. Fand die von der Passgenauigkeit nicht so toll. Aber besser als nichts.

Es gibt die Bei Ebay auch noch etwas günstiger, aber ob die besser sind, wer weiß?!?

https://www.ebay.de/itm/294326674351?hash=item44873ca3af:g:9U0AAOSwgfRhKKrH

Holla die sind aber teuer 60-70€ für 2 Folien.
Aber scheint ja normal zu sein.

also bei meinem BJ 08.21 Model3 haben die glaube ich schon den Schwellerbereich mit irgendeiner dicken Beschichtung vor Steinschlägen geschützt. Ich habe jetzt keinen Vergleich aber wenn man daran klopf hört es sich wie eine Kunststoffbeschichtung an.

Moin!
Ich habe heute auch mal ab Auto gebastelt. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich zwei verschiedene Versionen am Auto hatte (M3 LR von 02/21). Es waren Version B und C verbaut.

Man kann also sehen, daß auch Tesla hier immer etwas weiter denkt. Bei der Version C mit großer Öffnung scheint auch kein Dreck mehr hängen zu bleiben. Aber trotzdem scheinen mit die gedruckten Teile deutlich besser konstruiert.

1 „Gefällt mir“

Ich habe die Variante mit den kleinen Löchern und nachträglich aufgebohrt. Allerdings hatten sich auch die größeren Löcher zugesetzt. Gegenwärtig habe ich nun die ausgedruckten Flaps installiert.

Wie verhält es sich mit den neuen Abläufen? Nebenbei würde ich es bei Tesla bemängeln, dass du unterschiedliche Flaps verbaut bekommen hast. :wink:

Ich werde die alte Version ganz sicher nicht mehr montieren. :wink:

Aber die Bilder zeigen ganz deutlich, mit dem großen Loch hat der Dreck offenbar ab und an eine Chance abzufließen. Über dem kleinen Lock war der Hohlraum gut gefüllt mit Sand.

1 „Gefällt mir“

Sry, ich kann leider keine direkten Nachrichten schreiben. Habe mir leider auch die von Amazon geholt und der Lack ist auch extrem kaputt. (M3 Aug. 2020)
Deshalb hätte ich großes Interesse an den Flaps aus dem 3D-Drucker. Und würde sehr gerne welche bestellen.
VG

2 „Gefällt mir“

Hast du Fotos davon?

Ich habe jetzt die Original-Flaps auch mal mit fünf 8er Löchern aufgebohrt. Wenn ich da wie vorher auch immer mal mit dem Hochdruckreiniger reinhalte sollte sich nichts mehr sammeln können.

Habe meine selber gedruckten Mud Flaps seid nunmehr gut 6000km montiert und sie funktionieren 1a.
Vielen Dank an den Konstrukteur bei Thingiverse, drucke diese Schmutzfänger nur nach seiner STL Datei .
Werde bei meinen zusätzlich auch noch Ersatz Kunststoff Nieten dazugeben fals bei der Demontage eurer Original Schmutzfänger mal was schief geht, am Preis ändert sich aber nichts.

Meine mit PETG auf einem Prusa Mini gedruckten Thingiverse Flaps sind auch seit März 2021, ca. 10.000km ohne jegliche Probleme oder gar Brüche im Material im Einsatz.

1 „Gefällt mir“

Hallöchen, hab mir von FrecherFuchs die thingiverse Flaps in PETG packen lassen.

Vorab es ist ein 2020er Model 3. Leider war der Umbau hin zu den 3D-Druck Flaps nicht erfolgreich.


Ich vermute, dass Hinter B und über C der Schlamm sitzt denn B lässt sich nicht nach hinten drücken, sodass die Halteplatte(Backplate) vom neuen Flap nicht hinter den Blechfalz (A) passt.
Bekommt man die Schwellerverkleidung (C) und Die Radkastenverkleidung (B) irgendwie weg als Laie?

Hab nun 4 Löcher a 8mm in die Flaps gebohrt, das ding war Randvoll mit Schlamm.

Du kannst C nach unten ziehen. Da gibt es etwa 5 cm von der Kante nach hinten entfernt einen Clip der sich dann löst. Damit da allerdings nicht allzuoft Biegung drauf kommt würde ich dir empfehlen gleich den zweiten Clip weiter hinten mit zu lösen. So kommst du da besser ran und hast nicht solch eine Spannung auf dem Teil.
Zum Reinigen macht sich Druckluft super. Brille aufsetzen und ggfs weggucken. Bekommst sonst unter Umständen Sommersprossen. :sweat_smile:

Hi @Sline wie kann man denn die Mudflaps bei dir bestellen? Hab einen M3 aus 2021 Q3.

Gibt es Unterschiede? Hinten, vorne, weiß, schwarz…

Danke

Hallo

Ja kannst du noch bekommen, kosten 17,50€ mit Versand.

Gibt es nur für vorne in Weiß oder Schwarz aus TPU.

Gruß Michael

Schreibst du mir per PN? Würde sie in schwarz nehmen.

VG
Andreas

Hallo Sline,

schreibst Du mir auch ein PN. Ich würde ebenfalls gerne deine TPU Flaps mit der PTEG Rückplatte in Schwarz nehmen (und brauche leider auch noch die Ersatzspreiznieten…

VG Rainer

Das war bei mir bei der Montage nach einem Jahr auch so. Ich habe dann mit einem Wasserschlauch den Dreck hinter B und C heraus gespült, danach ging die Montage problemlos.