da mein Model 3 tiefergelegt wurde und die Mud Flaps mehrfach den Boden geküsst haben, habe ich diese nun abmontiert.
Wie würdet ihr die Löcher im Radkasten stopfen? Oder offen lassen? Da spritzt ja sicher ordentlich Dreck rein. Hab noch 3M Folie in schwarz rumliegen, neige ja dazu einfach mit dem Dampfstrahler zu säubern und dann gut zu verkleben.
Ich habe durch die Mud Flaps nach 3 Jahren leichte Lackschäden aufgrund des dahinter kumulierten Drecks. Kein Rost, also interessiert es mich nicht weiter
Man kann für sowas Blindstopfen kaufen. Die dichten alles gut ab. Auch sind sie recht leicht wieder entfernbar. Silikon oder Ähnliches würd ich da nicht nutzen. Ist fürn Winter mit Sicherheit nicht die dauerhafteste Lösung.
… alles - Silikon ist was für‘s Badezimmer und ich würde es niemals am Fahrzeug verwenden - es ist hässlich, hält das was es soll nicht, klebt und verschmutzt aber dort wo es nicht soll, und wenn es mit Alu in Kontakt kommt, frisst es Löcher. Im Fahrzeugbau wenn man abdichtet oder klebt, gibt es geeignete Materialien die auch elastisch bleiben.
Man sollte sich auch überlegen, generell was abzudichten was vorher nicht dicht war, wenn da von woanders Feuchtigkeit reinkommt und dort wo man abdichtet rauslaufen oder rausdampfen sollte, bastelt man sich ein Biotop.