Mrs. Hyd3 ist angekommen

So, gestern war es soweit. Meine Mrs. Hyd3 in Höri um 16:00 abgeholt. Der Name sagt einiges über den Charakter vom Auto, sanft dahingleiten, ruhig… bis das Fahrpedal nicht mehr gestreichelt wird…

Alles ok, die Spaltmasse und den schiefen Kofferraumdeckel schiebe ich einfach auf Handarbeit ab, der Rest passt, ich wusste ja, auch was ich mich einlasse :wink:.

Unglaublich wie das Teil läuft und wie man da aus dem Kreisel rausschiesst… wenn man will. Die Tractionskontrolle funktioniert wirklich perfekt, der Grip ist unglaublich, auch bei regen. So ein Auto auf die Menschheit loszulassen: Respekt Elon :wink:

Die Anzeige beim Laden stimmt auch nicht, mit meinem CEE blau 16A UMC gibt das Auto von 15% bis 85% 11h an (3 oder 4kW Ladeleistung im Display).

Ich fahre jetzt im Geschäft (Berlingo E) und privat elektrisch.

Hid3 (laut deiner Signatur) oder Hyd3 (laut Threadtitel)? :wink:

Habe deinen Namen rot gemacht.

Danke! Habe geändert. Hyde wie Hulk, einfach nicht so grün;-)

Warum soll die angezeigte Ladeleistung nicht stimmen? 230 V x 16 A (1-phasig) ergibt 3680 W.
Also alles richtig.

Die angezeigte Ladeleistung stimmt schon, die verbleibende Zeit einfach nicht. 70% aufladen von 70kWh gibt ca 50kWh, das schafft man nicht in der angegeben Zeit mit den 3,6kW. Ich prüfe es aber nochmal nach.

Gibts auch mal ein Foto von den schiefen Kofferaumdeckeln? Habe ich nicht und kanns mir auch nicht vorstellen…

Oben, beim Gelenk. Spaltmasse li und re, Dach ist auch nicht wirklich mittig eingeklebt. Handmade eben;-)

Wichtig ist einfach, dass nichts streift.

Werd dann beim ersten Werkstattbesuch beanstanden alles beanstanden, kann auch damit leben, das Auto an sich ist so geil.


Mrs. Hyd3 wurde jetzt in „rock3t“ umbenannt.

Passt irgendwie besser, eindeutiger.

Yeaah - hat also alles geklappt.
Top! Gratuliere!