Leider hab ich (noch) keinen M3 SR+, bin aber sehr interessiert. Probegefahren hab ich den noch nicht, da mir im Moment die Zeit fehlt mal eben 400km nach Neuss oder Hannover zu fahren.
Wenn also jemand im Raum EL/OS/ST mich mal im M3 SR+ probesitzen oder sogar ein Stück mitnehmen könnte - wäre super.
Selbst fahr ich seit 2 Jahren einen Leaf ZE1 (40kWh), der aber aufgrund von Rapidgate und fehlender AHK ersetzt werden soll.
vg
Tom
Blockquote[quote=„Taur3c, post:4, topic:77550“]
ist dann nicht Hannover näher für dich? Dort steht das erste Tesla Center Deutschlands.
[/quote]
Kommt immer auf die Baustellen an.
Vom Emsland tut sich das nicht so viel. Immerhin haben wir den Ostfriesenspieß (A31), der uns ratzfatz in den Pott bringt.
Die Probefahrt hab ich leider mit ipo1978 gemacht. Ergebnis: voll angefixt^^
Jan-Patrick hat den M3 perfekt vorgestellt und die Probefahrt hat den Rest besorgt. Jetzt noch ein paar Formalitäten, den Leaf verkaufen und den Tesla bestellen.
Mach doch eine Probefahrt bei Tesla in Groningen. Super nett und kompetent dort. Bestellen und abholen kannst ihn dort nicht, aber testen und den späteren Service nutzen.
So, seit ein paar Stunden bin ich im Besitz eines LR Refresh anstatt eigentlich SR+, da mir der LFP-Akku im SR+ zu „exprerimentell“ ist.
Der blaue LR soll einfach als Firmenfahrzeug laufen und das scheint er einwandfrei zu machen. Die ersten 200km sind gefahren, der erste SuC ist besucht…
apropos SuC:
Von der Abholung in Hannover ging es zum fast voll besetzten SuC nach Lauenau. Dort hatte ich versucht den Typ 2 Stecker irgendwie in den Wagen zu bekommen, was natürlich nicht ging. Ein hilfsbereiter junger Mann kam zur Hilfe und stellte sich als Tesla-Mitarbeiter vor und es gab eine ausführliche Anleitung zum Laden und v.a.m. - top. Beim Einparken hatte er schon das Kennzeichen gesehen und ein wenig gehofft, dass es Elon himself ist.^^
Alles in allem eine problemlose Übergabe. Ein kleiner Versatz des linken Rücklichtes, beschlagene Rücklichtergläser und Ausfall der rechten Kamera - also quasi Standard.^^
Wenn du dann noch im Auto das „Zeichenprogramm“ öffnest und damit deinen Forumsnamen malst. Dies dann abfotografierst und hier hochlädst, steht deinem „T“ nichts im Weg
Heute die erste 500km Fahrt gemacht; halb trocken - halb Regen.
Vorab: Der beste Reisewagen, den ich hatte - Hammer!
…aber:
(meine ganz persönlichen Eindrücke)
Die Automaten finde ich zum vergessen.
AP auf Landstraße ist Spielkram
Adaptiver Tempomat hatte ca. 10x Phantombremsungen
Scheinwerferautomat schaltet zu spät auf Abblendlicht
Scheibenwischerautomat macht was ER will
Nach fast 50k km im Leaf von 2018, der in vielen Dingen dem M3LR Refresh weit unterlegen ist, gibt es auf der gleichen Strecke mit adaptiven Tempomat keine Phantombremsungen, Abblendautomatik tut gut, AP ist genau wie beim Tesla Spielkram (nur AB und schönes Wetter tut einigermaßen) und Scheibenwischerautomat…ähnlich wild wie beim Tesla.
Nochmal: Das sind meine völlig subjektiven Eindrücke!
btw:
Die sehr nervigen Phantombremsungen waren fast immer wenn über der Autobahn ein Verkehrschildbrücke war oder ein großes Verkehrsschild am rechten Rand der Bahn.
Mein Fazit:
Vom autonomen Alltagsfahren sind wir, wenn überhaupt in absehbarer Zeit realisierbar, auch mit einem Tesla noch sehr sehr weit entfernt.
Der Rest ist aber heute schon sehr intuitiv und ungemein fahrerfreundlich geregelt; trotz ohne Knöpfe.^^