Liebe Tesla-Freunde,
ich bin Andreas, 41 Jahre, bisher Alfa und Volvo gefahren und nun ist das Model3, LR mit AHK in Schwarz bestellt.
Und das kam so…
Vor einem Jahr zog ein Nachbar bei uns ein, der sich für einen Stromanschluss in unserem Garagenhof (ich wohne in einem Reihenhaus ohne direkte Garagenanbindung) einsetzte, um endlich mal Licht und oder ein elektrisches Garagentor nutzen zu können. Bisher hatten einige Nachbaren sich Mini-Voltaik-Anlagen auf ihre Garagendächer gepflanzt, aber das war nicht wirklich eine sinnvolle Alternative.
Nach über einem Jahr in dem besagter Nachbar sprichwörtlich von Pontius zu Pilatus gelaufen war, schaltete sich die Avacon mit einem interessanten Förderprogramm ein. Sie nahmen unsere Anfrage von 24 Garagen zum Anlass, neben der Versorgung der Garagen mit Stromanschluss ebenfalls die Möglichkeit bei Bedarf mit eine Wallbox einzurichten. Das Ganze natürlich super subventioniert und für die ersten beiden Schnellentschlossenen, die sich im Rahmen dieses Programms einen Stromer holen würden, zusätzlich mit einer attraktiven Prämie zu fördern.
Da musste ich nicht lange überlegen und war dann auch der Erste, der diese tolle Chance nicht entgehen lassen wollte.
Jetzt habe ich natürlich viele Fragen, angefangen bei der Suche nach einem attraktiven Stromanbieter mit HT,NT oder Abschaltung über „Gibt es auch Dachboxen“ bis hin zu Auslieferung in Hannover bald möglich usw, usw…
Bin schon sehr gespannt, was Profis wie ihr hier schon so alles an Wissen teilt und freue mich, jetzt ebenfalls bei der Energiewende einen kleinen Teil beizutragen.
In diesem Sinn,
viele Grüße vom schönen Deister und vielleicht sieht man sich ja mal irgendwann und irgendwo.
Andreas
P.s.: Als ich noch Alfa fuhr, fand es immer nett, dass man sich gegenseitig grüßte. Gibt es sowas bei Tesla-Fahrern auch