Hallo an alle.
Die Daten, die MS und MX an Tesla schickt, eignen sich um die Fahrzeuge besser zu machen. Sie eignen sich aber auch zur Industrie- und Wirtschaftsspionage oder um die, bei manchen Berufen notwendige oder per Gesetz vorgeschriebene Geheimhaltung auszuhebeln, um Unschuldige irrtümlich oder absichtlich zu verdächtigen und vieles mehr.
Mit diesem Thread möchte ich folgende Fragen Thematisieren:
- Wer ist gefährdet und wie schlimm können die Folgen werden?
- Wie ist dieses Risiko vollständig zu beseitigen.
- Warum gefährdet Tesla seine Kunden und das eigene Image?
Wichtige Infos zum Thema.
Was speichert Tesla an Daten aus den Fahrzeugen wird hier diskutiert:
[import.gwk.st/t/was-speichert-tesla-an-daten-aus-den-fahrzeugen/11157/1)
Ein ähnlicher Thread wie dieser.
Service oder Valet Modus:
Schutz der im Fahrgastraum abrufbaren Daten, wenn fremden der Tesla überlassen wird (Werkstatt, Hotel), wird hier diskutiert.
[import.gwk.st/t/service-oder-valet-modus/3240/1)
Tesla die Daten zu klauen, dürfte nicht schwer sein. Jeder vom Wartungspersonal hat wohl Zugriff auf die Daten, EDV und Entwicklungsabteilung wohl einen sehr umfangreichen Zugang. Durch Bestechung oder Erpressung eines Tesla Mitarbeiters oder wenn man selber Mitarbeiter wird, ist Zugang zu den Daten möglich. Die gestohlenen Daten können bei Politik und Wirtschaft von Nutzen sein oder für Illegale Insidergeschäfte am Aktienmarkt missbraucht werden. Wenn sich jemand mit Politik oder Wirtschaft auskennt, wäre eine realistische und genauere Schilderung über möglichen Folgen hilfreich. Für viele Firmen dürfte der Tesla als Firmenwagen wohl ein ein Risiko sein.
Aber es geht wohl noch einfacher an die Daten zu kommen um zum Beispiel herauszufinden ob der Ehepartner mit seinem Tesla vielleicht ganz woanders hinfährt als er behauptet. Bei Tesla Anrufen: „Hallo, Ich hab vergessen wo ich geparkt habe. Danke Sie haben mir sehr geholfen.“ Wenn das klappt, ist der untreue Ehepartner schnell aufgespürt und überführt, was zur Scheidung führen kann, mit Sorgerechtsstreit und traumatisierten Kindern. Bitte keine Behauptungen, das diese Scheidung auch was gutes hat. Es geht mir um massive Veränderungen im Leben, die nur deshalb entstehen, weil Teslas geschwätzige Autos, das in Deutschland geltende Recht zur informellen Selbstbestimmung missachten.
Aber es geht sogar noch einfacher. Ein Tesla Mitarbeiter kann auf Informationen stoßen, die sich für viel Geld an Boulevardmedien verkaufen lassen und somit dem ausgespähten Prominenten schwer schaden können. Alleine das vorhanden sein sensibler Daten bei Tesla kann zum Missbrauch dieser Daten verleiten.
Meine Antworten
zu Frage 1, Für wen Tesla besonders gefährlich ist:
Prominente, Politiker, Journalisten und deren Informationsquelle, die meisten Aktiengesellschaften…
zu Frage 2, Schutzmaßnamen:
Setzt man das GPS außer Funktion, lässt sich der Standort noch immer aus der zurückgelegten Strecke und den Lenkbewegungen ermitteln. Setzt man die Internetverbindung außer Funktion, können die Daten noch immer im Bordcomputer abgelegt werden und bei der Wartung in fremde Hände gelangen. Ohne Internet sind viele Funktionen des Tesla nicht verfügbar. Ähnlich ist es wohl, wenn man im Kaufvertrag der Nutzung der Daten untersagt. Weiß das jemand genauer?
zu Frage 3, Grund für Teslas Datenhunger:
Um autonom fahrende Autos zu entwickeln, braucht Tesla die Ergebnisse aus realen Fahrversuchen. Diese Fahrversuche führt jeder Teslakunde unter Alltagsbedingungen und für Tesla kostenlos durch. Das dadurch sensible Daten gespeichert und missbraucht werden können scheint mir nicht von Tesla gewollt aber unvermeidbar zu sein.
Mit vollständig autonom fahrenden Autos, kann man Weltweit einen kostengünstigen Taxidienst anbieten und extrem viel Geld verdienen. Elon Musk braucht doch dringend Kohle. Er will doch auf den Mars um dort zu sterben. Die paar Milliarden die er hat reichen da lange nicht. Ich fürchte, dass es deshalb schwierig wird, Elon dazu zu bringen, auf diese Daten zu verzichten.
Die oben genannten Beispiele von Datenmissbrauch sind für mich nicht relevant. Die Beispiele sollen zeigen, das mir gleich mehrere mögliche Datenlecks aufgefallen sind und wie Variantenreich der Datenmissbrauch ablaufen kann, so Variantenreich, das eine Einschätzung, wie gefährdet jemand ist nur ungenau möglich ist und Maßnahmen niemals vollen Schutz bieten können, wenn auch nur eine mögliche Variante übersehen wurde.
Mich hält Teslas Datenhunger davon ab mir einen Tesla zu kaufen. Bin ich alleine mit meinen Befürchtungen, habt Ihr ähnliche oder andere Befürchtungen oder vielleicht schon eine Lösung oder möchte mir jemand helfen eine Lösung zu finden?
Grüße
Volker (nicht aus Berlin)