Das neue Model 3 ist eigentlich ein leises Auto - bis auf den Piepton beim Schließen der elektrischen Heckklappe.
Habe heute die Verkleidung abgebaut und den Lautsprecher abgeklemmt. Ihr seht ihn auf dem Bild. Ihr könnt ihn abklemmen oder auch abkleben damit das Geräusch gedämpft ist. Er ist hinter dem Schloss zu finden in der Mitte der Verkleidung sozusagen.
ALLES AUF EIGENE VERANTWORTUNG! Ich hafte nicht für Folgeschäden oder Ähnliches!
Ein Tipp von mir: Entweder ihr besorgt euch vorher neue Plastikstopfen oder wartet bis zum Sommer. Mir ist einer gebrochen. Ist alles nur gesteckt.
Kleiner Tip von mir: macht eine Notiz beim Service oder Besuch im SEC und klebt einen Hinweis beim Stecker hin, sonst steckt der MA den Stecker wieder ein
Ich finde den Piepser bei meinem M3 auch zu laut - als ich mit meinem Bekannten sein MY (MiG) abgeholt habe, ist mir aufgefallen, dass der Piepser deutlich leiser und angenehmer ist.
Kann man den Piepser vom MY irgendwo bestellen? Tesla? Ich würde meinen gerne gegen den vom MY tauschen. Mein Bekannter möchte allerdings seinen Piepser nicht hergeben
Einfach hinter der Kofferraumverkleidung Dämmwolle einbringen und den Piepser mit einpacken. Klingt dann ähnlich zum MY, wo ja die Kofferraumklappe ab Werk gedämmt ist und der Piepser nicht wie beim M3 in einem komplett leeren blechernen Resonanzraum sitzt, was es dort zusätzlich verstärkt.
Für was braucht es da ein Ton? Wer ein Ton braucht um rechtzeitig die Birne
aus dem Kofferaum zu bekommen, sollte vielleicht über ein €49.- Ticket nachdenken
Mein Gott, wie konnten wir die 80er überleben ohne all die Helferlein
Ich habe letztens im SeC beim Model 3 Highland den Kofferraum geschlossen und finde das dort der Ton einfach sooo viel angenehmer klingt. Ich finde den Ton im alten Model 3 eigentlich nicht zu laut, er klingt einfach extrem billig, in etwa wie früher bei den PCs nachdem der POST durchgelaufen war. Jetzt frage ich mich, ob man nicht den Lautsprecher aus dem Highland verbauen könnte
Gerade auch noch in einem englischen Forum gelesen, dass beim Model Y scheinbar teilweise auch bereits der „Premium Sound“ verbaut wurde.
Wer von so einem unauffälligen Ton genervt ist sollte vielleicht über eine Kur oder gar einen Jobwechsel nachdenken, das Nervenkostüm scheint doch sehr dünn zu sein.
Man kann die Klappe auch von innen schließen, wenn dann jmd hinten steht ist der sicher ohne Ton noch überraschter.
Kleine Frage zum Kofferraum beim Highland. Ich positioniere den Kofferraum auf maximale Höhe und speichere die Position. Beim Wiederöffnen fährt er nicht an die gleiche Position sondern vielleicht 5-10 cm darunter. Andere Positionen werden richtig abgespeichert (also weiter untern). Mach ich was falsch oder ist das beim elektrischen Kofferraum normal, dass nicht die max. geöffnete Position angefahren werden kann?