Model3 SR neu vs gebraucht

Hallo liebes Forum

Meine Name ist Basti und wir kommen aus dem schönen Rheinhessen;)

Letzte Woche haben wir unseren VW Multivan verkauft und uns für einen neues Model3 SR entschieden. Gesagt, getan - ab nach Mannheim und ein Auto gefunden was sofort verfügbar wäre. Auto reserviert und als ich gestern zahlen wollte, kam die Meldung dass das Fahrzeug keine Parksensoren hat und die Funktion über die Kamera noch nicht verfügbar ist.

Die Funktion möchten wir auf jeden Fall haben, es wäre aber auch ok wenn wir noch etwas drauf warten müssten.
Wir haben nur Angst, dass es nie kommen wird und das wäre ein Problem für uns.

Jetzt ist die Frage den neuen nehmen und warten/hoffen das es Tesla hinbekommt oder einen jungen gebrauchten aus 2022 nehmen.
Preis wäre ziemlich identisch und eigentlich hätte ich lieber einen neuen.

Was würdet ihr raten?

PS: Autopilot Pakete habe ich nicht bestellt.

du hast dir deine Frage schon selber beantwortet.

Da es dazu unten eine Meinung gibt. Nie wieder ein Fzg ohne USS. Unseres ohne USS wird nach Ablauf der 6 Monate sofort verkauft. Was für ein Fail von Tesla

Du hast „nur“ vorne an der Stoßstange keine Kamera, rückwärts einparken ist problemlos mit der Kamera möglich. Unser aktuelles Model 3 hat keine Parksensoren und ich vermisse sie nicht. Zu diesem Thema gibt es allerdings viele Meinungen.

Nehm den neuen.

Bei gleichem Preis - nimm den Neuen. Hast längere Garantie, Fahrzeug ist 1. Hand und THG-Quote ist auch für dieses Jahr sicher.

Wenn dir Performance wichtig ist, dann gibt es ein „unicorn“ aus 12/21. Die haben die alten schnelleren Motoren (0-100 in 5,9sek) aber schon den neuen 60kWh Akku. Dafür meines Wissens nach alter Prozessor.

Bei gleichem Preis noch USS zu bekommen - unbezahlbar.

Gleicher Preis aber … was ist mit Bafa?
Schon eingerechnet? Oder ist der mit USS vielleicht doch eher teurer, weil er keine BAFA mehr bekommt?

Vorteil für einen mit USS außerdem: Kannst Du Dir anschauen und musst nicht die Katze im Sack kaufen. Bei all meinen Teslas waren Nacharbeiten notwendig… das hat ggf. der erste Halter erledigt.

1 „Gefällt mir“

Also gleicher Preis bezieht sich auf einen gebrauchten mit unter 10.000 km aus 2022 mit USS.

Heißt solche Fahrzeuge werden gebraucht zum selben Preis angeboten wie ein neuer inklusive der BAFA Prämie. Also das in beiden Fällen der Endpreis für mich.

Das neue Auto habe ich mir bereits angeschaut. Aber man weiß ja nie was da noch kommt. Beim Neuen wäre halt erste Hand und volle Garantie. Bin echt unsicher :face_with_diagonal_mouth:

Am Ende musst du natürlich selbst entscheiden - ich hatte bei meinen beiden Teslas keine Nacharbeiten nötig. Ein neueres Fahrzeug mit 10k km sowie ein Halter weniger macht den Wiederverkauf auch einfacher, wobei du das neue Auto auch mind. 1 Jahr halten musst. Ggf. kannst du bei Gebrauchten noch etwas Ausstattung abstauben (Farbe, weiße Sitze, AHK), sofern dir das etwas wert ist.

Wieviele KM fährst Du im Jahr?
Wenn mehr als 20.000km … dann haben gebrauchte sogar mehr Garantie…

Ein gebrauchter sechsmonatiger mit ca 6000km hätte 3,5 Jahre in denen Du noch 74000km fahren kannst. 74000 / 3,5 = 21142km pro Jahr bis zum Ende der Garantie.

Ein neuer hat 80000 / 4 = 20000km pro Jahr bis zum Ende der Garantie.

Die Ausstattung benötigen wir eigentlich nicht. Ist alles drin was wir brauchen, außer den USS🙈

Vielen Dank übrigens für das Feedback und euren Meinungen :+1:

Fahren mit dem Auto maximal 10.000 km im Jahr. Eher sogar weniger.

Dann böte der neue tatsächlich sechs Monate mehr Garantie.

Aber der sechsmonatige evntl. den besseren Restwertverlauf … wenn die aktuell neuen sich als „Parkunicorne“ entpuppen, weil Tesla nur mit neuer Hardware in späteren Fahrzeugen den ursprünglichen Parkkomfort wieder herstellen kann.

Ansonsten steht mein Angebot (siehe PN), Dir so einen aktuell sechsmonatigen mal anzuschauen in Deiner Nähe :slight_smile:

Probier es doch einfach aus.
Haben ein M3 mit USS und ohne. ICH persönlich fahre lieber den ohne, da mir das Gepiepse ziemlich auf den Zeiger ging und mich eher verunsicherte. (Ich befürchte allerdings, dass dies sich sobald die Vision Only Software ausgerollt wird, leider wieder ändert).
Man muss allerdings klar und deutlich sagen, dass Vorne etwas fehlt. Es ist schon etwas schwierig einzuschätzen wie weit man noch nach vorne fahren kann, da lässt sich von meiner Seite nichts wegdiskutieren. Seitlich und hinten sieht man perfekt, da brauche ich keine USS.
Ich würde jederzeit wieder einen ohne USS nehmen.

1 „Gefällt mir“

Falls du noch eine Woche ohne Auto leben kannst würde ich eventuell den 01.03.23 abwarten. An diesem Tag ist der Investor Day von Tesla. Eine Veranstaltung an dem Tesla einen Ausblick auf die Zukunft bzgl. seiner Produkte etc. gibt.

Es wird gemunkelt, dass dort ein Refresh des aktuellen M3 bekannt gegeben wird. Ist alles aus der Glaskugel, aber vielleicht passiert wirklich was in dieser Richtung.
Es wird auch gemunkelt, dass die M3 Linie in China bereits einen Stillstand hatte, evtl. für einen Umbau auf die neue Refresh Produktion?!
Man weiß es nicht, aber unter Umständen könnte der Kauf eines neuen M3 zum aktuellen Zeitpunkt die letzte „Charge“ vor dem Refresh sein.

Nochmal: Ist alles reine Spekulation, aber es gibt Hinweise darauf und mir persönlich wäre es die weitere Woche warten wert.

Das mal meine Meinung unabhängig vom Thema Neu vs. Gebraucht. Bei dieser Frage musst du für dich selbst entscheiden wie sehr du auf die USS angewiesen bist. Wegen paar Monate Garantie und 8000 km auf der Uhr würde ich mir glaub keine großen Gedanken machen.

Danke für den Hinweis, aber warten auf ein neues Model wäre ohnehin keine Option, da wir kurzfristig ein Auto benötigen.

Kaufe den neuen. Es wird sicher für vorne ein USS update geben. Bei gleichem Preis würde ich hier den neuen definitiv bevorzugen. Ist auch für den Wiederverkauf günstiger.

Um dir die Auswahl noch schwerer zu machen gibt es auch ein gebrauchtes 2021er Modell aus Dezember direkt bei Tesla mit EAP & einem Jahr / 20.000km extra Garantie auf die Basisgarantie.

Tendiere trotzdem zum Neuwagen.

Das kann auch zur Folge habe, dass der Preis für einen neuen wieder erhöht wird. Tesla rechnet damit dass alle damit rechnen und hat deswegen den Preis bis Ankündigung etwas reduziert.

Am besten kurz vor 1sten März einer bestellen. Das kannst immer wieder widerrufen und die Anzahlung kommt wieder zurück (nicht bei stornieren, nur bei widerrufen!).
Sollten die Preise wieder etwas ansteigen nach dem Investor Day, dann hast du den niedriger Preis risikolos gesichert.

Beim neuen ist man als Käufer 12 Monate gebunden und es ist ungewiss, zu welchem Preis man ihn dann los wird. Man kann auch keine Probefahrt machen und muss Tesla ggf. hinterher rennen um Auslieferungsmängel beseitigen zu lassen.

Wenn man jetzt einen sechsmonatigen gebrauchten nimmt… und ihn teilweise sogar unter 6k km mit USS zum selben Preis bekommt… kann man ihn jederzeit verkaufen… ohne Verlust, ggf. in ein paar Monaten mit Gewinn. Man muss auch keine Bafa vorausfinanzieren und beantragen.

Warum sollte man sein Auto vor 12 Monaten verkaufen? Wer hat den hier sowas vor der Bafa Zeit gemacht?
Ein Auto ist doch kein Spekulationsgeschäft? Wo bleibt die Nachhaltigkeit.
Und dann wundern sich hier einige warum man als E- Fahrer gehasst wird

Moin Zusammen

Kurzes Update zu meiner Entscheidung.
Habe die Bestellung erstmal widerrufen - kann ein neues Auto ohne USS bzw. eine vergleichbare Funktion nicht mit gutem Gefühl kaufen. Würde mich vermutlich jeden Tag darüber ärgern.

Was wir jetzt machen - entweder erstmal ein anderes Fabrikat oder doch einen Gebrauchten.

Werde zeitnah nochmal ein Update geben;)

4 „Gefällt mir“