Model Y Verbrauch mit Fahrradträger (Heckträger)

Hab einen soft reset gemacht. Nun funktioniert es wieder :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Hi, ja war/ist bei mir auch so. Habe den Anhängermodus (Fahrradträger) extra wegen der Berechnung der SC nicht abgeschalten. Lt. Anzeige SOC beim nächsten SC 38%. Nach wenigen km runter auf 28% usw. Angekommen mit 16%. Das komische an der Sache war, dass der Verbrauch von 280wh auf 230wh gesunken ist, jedoch wie rechnerisch logisch die Reichweite nicht gestiegen ist, sondern gefallen. Habe auf der Reise (1200km) immer 20% mehr geladen als errechnet. Ist zwar eine Möglichkeit, aber voll doof.
Reset, Anhängermodus aus oder Neustart der Route hat alles nichts gebracht.
Berechnung war immer FALSCH.

Verbrauch auf 2400 km mit Fahrradträger lt. Anzeige 245wh/100km
Realverbrauch inkl. Verluste 270wh/100km

Wir sind seitdem nicht wieder gefahren in Anhängerbetrieb - wie du es aber schon sagst, es ist echt nervig…
Morgen fahren wir wieder eine längere Strecke. Ich werde bei Unstimmigkeiten berichten :wink:

Hallo, wir haben im Juni eine Reise von Nürnberg zum Wörthersee mit 2 EMTBs auf der Anhängerkupplung gemacht. Wir hatten in der Nacht (sind um 3 Uhr gestartet) einen Verbrauch von 250-290wh bei 110-130 km/h. Mir erschien der Verbrauch schon deutlich höher als sonst. Mein Durchschnitt über 13500km beträgt 165 wh.

1 „Gefällt mir“

Bin heuer insgesamt ca 1500km mit Y und Heckträger gefahren und habe keinen auffälligen Mehrverbrauch festgestellt

Kann mir nur so vorstellen!
Wenn es warm ist, nicht an Höhenmeter viel fährst, man auf der Autobahn max. 110 km/h unterwegs ist und nicht viel Gepäck hat!
Dann ja!

Ich habe gestern das erste Mal ein E-bike (18kg) auf dem Heckträger (Uebler x31) transportiert.

Auf dem Hinweg ging es 105km bergauf, nach Süden, ca. +500 Höhenmeter, Verbrauch 16,1 kWh auf 100km.

Auf dem Rückweg ging es 105km nach Norden und - 500 Höhenmeter runter, Vebrauch 12,0 kWh auf 100km.

Es war durchweg Bundesstraße mit max. 110 kmh, der Großteil max. 80-100 kmh.

Insgesamt also ein Schnitt von 14,1 kWh.
Ohne Räder hatte ich auf der gleichen Strecke schon mehr, als es kälter war.

Ich bin sehr positiv überrascht.

1 „Gefällt mir“

MYLR, Heckträger mit zwei Rädern auf der AHK, 200 km Autobahn, die ersten 100 km eher 120 km/h am Tacho, die letzten eher 100 km/h. Normalerweise komme ich ohne Träger mit unter 17 kWh pro 100 km aus. Jetzt war es schwierig unter 20 kWh zu landen.

Auch wenn das Auto an sich auch etwas voller als üblich beladen war, hätte ich doch instinktiv mit weniger Mehrverbrauch gerechnet. Vor allem hinter dem fetten MY. Selbst das große Rad guckt nur wenig hervor, aber das reicht offensichtlich schon um dick im Wind zu stehen.

1 „Gefällt mir“

Hier wirkt die Aerodynamik sich negativ auf die Heckpartie bzw. Fahrradträger aus :face_with_spiral_eyes:

1 „Gefällt mir“

Bin vor zwei Wochen nach DK gefahren. 279Wh/km mit Träger

1 „Gefällt mir“

Hi @Temp54 ,

kannst du für die 1500 km noch ein wenig mehr Details liefern? So eine Tour haben wir im Sommer auch vor.
Welcher Träger?
Welches ungefähre Geschwindigkeitsprofil (Anteile Bundesstraße/Autobahn/Landstraße)

Vielen Dank schon im Voraus.

Hi @denwe ,

kannst du zu deiner Fahrt noch ein paar Infos ergänzen?
Ungefähres Geschwindkeitsprofil
Trägertyp
Streckenlänge
LR oder SR?

Vielen Dank schon im Voraus.

So etwa.

Ein alter zweier Thule Träger mit einem MTB und einem Kinderrad. Ich fahre ein LR.

1 „Gefällt mir“

Also ich komme auf deutlich niedrigere Werte, mit 4 Fahrrädern und MY LR: mein Durschnittsverbrauch von 184Wh steigt auf ca. 220Wh mit Träger auf der Kupplung. Allerdings fahre ich auch selten schneller als 130. Vredenstein GJR.

2 „Gefällt mir“

220Wh/km habe ich bei den Temperaturen ohne Träger bei 130kmh.

Was hast du für Reifen?

Pirelli Scorpion GJR.

Hier mal die Rückfahrt mit niedrigerem Tempo.

Krass, macht wohl echt einen Unterschied. Sind das 20 Zoll Reifen? Ich habe 19 Zoll.

19 Zoll. Auto war aber auch bis zur letzten Ritze vollgepackt.

@denwe Vielen Dank für die ausführlichen Daten.
Du bist aber wirklich zackig unterwegs mit dem Träger. Selbst die Rückfahrt hat ja ganz anständige Durchschnittsgeschwindigkeiten.
Die Hinfahrt finde ich krass :grinning: .

@Richx Hast du auch noch mehr Details zu deinen super Verbräuchen?

Viele Grüße