Model Y SR/LR Einstiegs- und Käufer-Guide - Anfängerfragen erlaubt!

Oder andersrum. Für 500 km macht man eine Pause a 30 Minuten. (Inkl. an und Abfahrt zum suc)

250-300 mit der ersten Ladung von daheim. Dann 200 km nachladen.

Für 700 dann insgesamt 2 Pausen a 30 Minuten und so weiter ……

Dannmuss man aber immer noch mit RestSoC vor Ort ankommen falls dort nichts zum Laden ist.

Und los mit 100% kann auch nicht jeder.

3 „Gefällt mir“

Das kommt darauf an, wie du dauerhaft definierst. Du kannst durchaus - auch den NMC-Akku beim LR - jederzeit auf 100% laden. Du solltest ihn nur nicht dauerhaft bei dem SoC stehen lassen.
Mal aus der Praxis gesprochen: Wenn du eine WB zuhause hast, lädst du ihn über Nacht mit zeitlicher Programmierung so, dass er ne halbe Stunde oder auch ne Stunde vor der Abfahrt fertig ist. Und das kannst du auch jeden Tag machen, ohne dass du deswegen eine übermäßige Degradation hast.
Als Laternenparker wird es da schon etwas schwieriger. Da wäre der SR vermutlich die bessere Wahl.

2 „Gefällt mir“

Ich kann den e5008 auch nicht konfigurieren. Es liegt also nicht an dir :wink:

Bedenke, der SR hat auch die bessere Ladekurve. Wenn du also mal auf Laden angewiesen bist, dann bist du schneller wieder weg und/oder kann länger schnell laden.

Die Preise sind gerade unattraktiv. Wir haben wie gesagt im Oktober für ein vorproduziertes MY in Weiß 39k€ bezahlt. Im letzten Jahr waren die Quartalsende ziemlich irrelevant. Aber prinzipiell hast du Recht.

Wie gesagt aufgrund der zwingend zuerreichenden Flottenquoten könnte 2025 ein Jahr der Schnäppchen werden zumindest bei Firmen die ihr Geld auch noch mit Verbrennern verdienen.

Ich kann dir den YouTube Kanal von NextMove empfehlen. Da kommen Freitag immer die News mit den wichtigsten Infos (auch zu Rabatten). So bleibst du up-to-date.

1 „Gefällt mir“

NUR der BYD. Und den muss man heute erstmal bekommen, Ende 24 hat Tesla lieber alte CATL verkauft.

1 „Gefällt mir“

och ja, kann ich so unterschreiben. :grin:

1 „Gefällt mir“

Hi, hab einige (Anfänger-)Fragen.

Wenn ich jetzt ein Model Y bestellen würde, wie läuft die „Vergabe“ der bestehenden Autos, also die Auswahl, welches Auto einem zugewiesen wird, ab? (Möchte vermeiden, dass man die vermeintlich „schlechteren“ Autos mit kl. Mängel (?) erhält. Bekommt man ein Auto quasi aus der „Resterampe“ oder wird jedes Auto gleich betrachtet (aus Mitarbeitersicht).

Ist bei der 2-Personen-Nutzung (mit Partnerin) etwas zu beachten, nachteilig, z. B.per App, funktioniert hier alles (technisch) reibungslos?
Gibts sonst etwas zu wissen, bei Partner-Nutzung?

Der Euref Campus in Berlin wird mir in der App unter Laden nicht angezeigt, wieso? Das wäre mir wichtig, dass die Ladung dort dann auch reibungslos funktioniert.

Situation während der Fahrt: Autopilot an. Das Auto bremst von selbst, wenn ein Kind auf die Straße läuft? Korrekt?

Kaufen im Winter - was gibts zu beachten?

Reifen: Sind die ausgelieferten Reifen Ganzjahres-Reifen?
Felgen: Wenn mir die schwarzen (Standard-)Felgen nicht gefallen, kann ich problemlos auf Turbine-Felgen umsteigen?

Tesla hat ja mehr oder minder quartalsweise Angebote, wann wäre dann das nächste Quartalsende?

Sorry Anfängerfragen :slight_smile: Lieben Gruß

Entschuldige den Kommentar, aber bei deiner Frage zum Autopiloten muss man sich ja schon fast die Frage stellen ob das noch eine Anfängerfrage ist…. Ich hoffe nicht, dass Du Dich in derartigen Situationen auf unterstützende (!) Systeme verlässt. Zu Deiner Frage zum Quartalsende: Das Quartal bei Tesla endet wie überall.

Winterreifen kannst du mitbestellen, ansonsten kriegst du ihn auf Sommerreifen ausgeliefert. Wenn Dir die Gemini Felgen nicht gefallen, kannst du auf der Tesla Website im Konfigurator andere auswählen….

1 „Gefällt mir“

Das funktioniert ganz problemlos. Du kannst mehrere, andere Nutzer mit ihren jeweiligen Smartphones freischalten, die dann ihr individuelles Fahrprofil abspeichern können.

1 „Gefällt mir“

Genau, wichtig ist nur dass du die richtigen Schlüssel bzw. den richtigen Handyschlüssel pro Profil auswählst, dann sollte es kein Problem geben und funktioniert bei mir super :blush::+1:t3:

1 „Gefällt mir“

Und ihr solltet jede(r) einen eigenen Account haben. Dann klappt es super

1 „Gefällt mir“

Das läuft in der Regel automatisch und da guckt keiner manuell drauf. Ob du über den Konfigurator bestellst oder aus dem aktuellen Bestand (https://www.tesla.com/de_DE/inventory/new/my) hat momentan keine Auswirkung, aber das kann sich zeitnah ändern.

Im Bestand werden nämlich manchmal andere Konfigurationen verkauft und da wir davon ausgehen, dass das Juniper zeitnah im Konfigurator auftaucht, kann es passieren dass man eine Zeit lang im Konfigurator das Juniper bestellen kann, aber im Bestand noch „Pre-Juniper“ Model Y stehen. Beim 3 wurde das 2022/23 ähnlich gemacht und auf das ältere Modelljahr gab es dann gute Rabatte.
Auch kann man im Bestand beim Y SR RWD ab und zu mal zwischen CATL LFP und BYD LFP wählen (aktuell wohl primär CATL LFP).

Oben gesagtes gilt natürlich nur, wenn du keinen Sonderfall mit einem Vorführer (steht im Bestand mit entsprechender Kennzeichnung) oder Gebrauchtwagen hast.
In manchen Fällen konnten Leute ihr Auto auch schon auf dem Hof des lokalen Tesla Centers ausfindig machen und sich diesen dann über den Bestand oder einen hilfsbereiten Tesla Agent zuweisen lassen. Das ist aber ebenfalls eine Ausnahme. In den meisten Fällen steckt dein Auto zum Zeitpunkt der Bestellung / Zuteilung noch in der Zulieferung per LKW / Zug / Schiff (Y aus Gründheide natürlich nur eins der ersten beiden).

Du guckst vermutlich gerade unter „Ihr anderes Elektrofahrzeug aufladen“? Da ist der EUREF SuC jetzt endlich rausgeflogen, weil es da schon lange Ärger mit dem Grundstückseigentümer gab, der die Schranke nicht für jedes beliebige EV öffnen möchte. Der Standort ist damit in fast ganz Mittel- und Nordeuropa aber einer von ganz wenigen, für die Tesla und „Anderes Elektrofahrzeug“ einen Unterschied haben.

Und zum Thema „reibungslos“… Gerade im Moment gibt es am SuC EUREF bei 3 von 12 verfügbaren Stalls trotzdem 5 Minuten Wartezeit (steht in der Tesla App unter Standort, wenn man einen Tesla in der App hat).

Auch zu erkennen an der entsprechend anderen Markierung auf der Tesla Website:

https://www.tesla.com/findus?bounds=52.70546749478507%2C14.393683002689691%2C52.26600825611999%2C12.823324726322504&filters=tesla_exclusive_superchargers%2Copen_to_all_evs_superchargers%2Cnacs_superchargers%2Ccoming_soon_superchargers%2Call_superchargers&location=berlineurefcampussupercharger&functionType=supercharger

1 „Gefällt mir“

Mit der Priorität funktionier es nicht so toll. Ich werde regelmässig eingeklemmt wenn das Handy meiner Frau zuerst im Auto war.

Was meinst du denn mit „eingeklemmt“ ?

zwischen sitz und lenkrad

Wo ist in den Fällen dann das Handy deiner Frau?

Habt ihr unterschiedliche Handys? Ich kann mit zwei iPhones in den jeweiligen Hosentaschen bestätigen, dass das Auto den Fahrer sehr zuverlässig erkennt (allerdings Model 3).
Landen beide Handys aber fast zeitgleich in der Mittelkonsole oder ist ein Handy in der Handtasche hinter dem Fahrersitz oder sonst wie nah an der Fahrertür, wird die Erkennung vermutlich größere Probleme haben.

Ja, unterschiedliche Handys, die beim Einstieg körpernah sind. Bei mir in de Brusttasche der Jacke, bei ihr in der Handtasche. Ich glaube es hängt damit zusammen wer zuerst an der Tür war.
In der Praxis funktioniert das jedenfalls bei uns eher schlecht. Mir wäre easy entry mit manuellem Sitzmemory lieber.

Mal eine Frage zu den Bestandsneufahrzeugen. Ich möchte gerne einen SR mit dem BYD-Akku haben. Aber bei den einzelnen Bestandsfahrzeugen sieht man ja nicht die FIN, an der man das erkennen könnte. Wie kann man dann mitteilen, dass man ein Fahrzeug mit einem BYD-Akku möchte?

Haben wir damals vor Ort im Center gemacht. Der damalige netter Herr hat uns nachgeschaut welche mit BYD Akku verfügbar sind.

Die richtige FIN - Nummer brauchst halt

Geht das auch irgendwie telefonisch oder online? Das Nächste Tesla-Center ist halt 100km entfernt.