Model Y - Soundsystem

Es ist halt auch sehr viel Gewöhnungsssche und dann nimmt es jeder Mensch noch unterschiedlich wahr. Je nach Musikgenre mag ichs dann auch wieder anders.

Wenn ich den Bassregler hochschiebe wmmerts aus dem Kofferraum einfach hörbar lauter. Aber es wird für meinen Geschmack nicht besser, weil zu unpräzise.

Ich bin mit dem Equalizer recht nahe an den Einstellungen, die auch mal von Tesla-China gepostet wurden:

Ausserdem macht es einen deutlichen Unterschied, ob man Spotify oder Tidal über Wifi (Hifi Qualität) als Quelle verwendet.

1 „Gefällt mir“

Bei mir wummert da gar nichts. Der Klang is nur vorne.

@Gotsche erst habe ich vermutet du bist von der Kategorie „Hauptsache es scheppert und die ganze Umwelt muss das mit spüren“ :smiley:

Aber wie du es beschreibst, denke ich bei dir stimmt was nicht, ich habe bei mir den Sub etwas runter gedreht da es mir sonst zu sehr wummert. Ich mag es wenn der Bass quasi Schläge in die Magengrube verpasst, würde das MYP schaffen mit den entsprechenden Titeln und wenn man ordentlich aufdreht, aber das vibriert und wummert mir im Innenraum dann viel zu doll.

Habe also mein Setting so, dass der Bass zwar präsent ist aber nicht dass jemand sagen würde „krasser Bass ey“.

2 „Gefällt mir“

Na dann sollte es wohl am Sub bei mir liegen. Hab mich echt schon gewundert, dass man die Anlage von Tesla als so toll bezeichnet hat. Nur, wenns an jeglichen Schalldruck im Bassbereich komplett fehlt und nur die normalen Türlautsprecher"chen" den ganzen Bass stemmen müssen, fehlt halt was.

Dann Danke für die Aussagen. Werd dann wohl wirklich mal zum nächsten SuC und dort mal jemanden mit nem Y als Vergleichsprobe anfragen. Und wenn es sich bestätigt, nen Termin beim Ranger machen… Ich hoffe dann wirklich, dass ich nicht wieder selber die 300km zum nächsten Service hin und zurück fahren muss. Dass dann mal Einer zu mir kommt.

Ja das macht Sinn. Prüfe das doch mal :+1: Oder fahre mal an einen Supercharger und frage jemanden mit einem Model Y :grin:

2 „Gefällt mir“

Hier sieht man übrigens den Subwoofer bei ca. 7 Minuten 22 Sekunden ziemlich gut:

1 „Gefällt mir“

Das werde ich tuen.

Ist aber eher auf niedriger Prio.

Momentan muß ich überlegen, was ich mit der Bestuhlung im Y mache. Der Sitz nervt mich derzeit mehr. Aber das kann wohl nur der Autosattler richten. Das Dumme: der will die Kiste für ganze 2 Tage zum aufpolstern und ist komplett in der Pampa 60km von mir.

Nur als Randnotiz/Hinweis: was das Vibrieren angeht sehe ich das bei mir auch schon oft bei nicht voller Lautstärke in den Außenspiegeln, in einem MYP 09/22 aus Grünheide.

Also als „Subwoofer-Dröhn-Geplagter“ kann ich dir sagen, dass der Woofer eines Y schon arg Druck macht, wenn man den Schädel hinten in den Kofferraum hält.
So sehr, dass ich mit Dämmmaterial weiterhelfen musste.

Siehe hier:

Mit dem YouTube Short kommt mit einem gescheiten Kopfhörer auch ein klein wenig rüber, wie viel man da in etwa erwarten können sollte.
Lautstärke etwa 3/4.

Je nach Genre vermisse ich in meinem Tesla klanglich nichts. Das erste Fahrzeug wo ich nicht die CarHifi Seiten nach Upgrades durchwälze.

1 „Gefällt mir“

Wenn ich die letzten Beiträge lese, gehe ich schon schwer davon aus, dass wir absolut unterschiedliche Komponente verbaut haben.

Ich bin auch ein ziemlicher Sound-Fetischist und höre auch gerne mal ein bisschen Bass-(Subwoofer)lastigen Sound → Its Time To Go Beast Mode (Bass Boosted) - YouTube

Ich finde den Sound im MY LR MIG (Q1 2023) absolut stimmig (für den Preis-/Leistung).

Zuvor hatte ich im BMW X5(Jg. 2021) die grosse Anlage „Bowers & Wilkins Diamond Surround Sound System“ mit 20 Lautsprechern und 1500 Watt.

Ich hatte extrem Angst, dass ich enttäuscht sein werde.
Das Gegenteil war der Fall. Ich empfinde die Leistung vom MY bei ca. 95% der B&W Anlage.

Wenn ich alleine im Auto (ohne Hunde) unterwegs bin, dann ja…ist der Lautstärken-Regler bei 70-90% Maximal-Volumen. Ich finde die Leistung gut. Nichts klappert, nichts dröhnt…

Für mich eine der grösseren Überraschungen bei diesem Auto.
Einstellungen:
Sub. & Bass +2/1.5
Mitteltöner - 1
Hochtöner + 1.5

2 „Gefällt mir“

Diese Vermutung hatte ich in der Vergangenheit schon aufgestellt, da die EQ-Einstellungen und die Beschreibungen auch teilweise komplett unterschiedlich waren. Eventuell wird von unterschiedlichen OEMs zugeliefert, wobei jetzt für alles außer dem Model Y RWD ja Grünheide liefert. Bald wohl nur noch Grünheide.

Ich muss bei meinem MYLR 06/22 aus China eher überall mit den Einstellungen zurück, so wie am Anfang des Themas semi-professionell auch eingemessen worden. Die Einstellungen von Tesla China passen bei mir absolut nicht.

Bei mir ist sehr gut definierter und nicht wummernder Tiefbass (Subwoofer) und normaler Bass der weiteren Lautsprecher auch vollkommen zufriedenstellend vorhanden. Die Höhen musste ich auch etwas einschränken, da aufgrund der großen Glasflächen Hochtöne sehr schrill werden können und für mein Hörempfinden teilweise viel zu hell sind (Metal bzw. hochtonlastige Instrumente).

Ich bin noch Neuling, habe mir jetzt auch noch nicht den ganzen Thread durch gelesen…
Aber kann mir jemand sagen wie ich zu den Sound Einstellungen komme?
Ich konnte es nicht finden.
Würde gern ein bischen mehr Bass einstellen .

Danke vorab

Media Einstellungen: Media

1 „Gefällt mir“

Auf das Lautsprechersymbol klicken, dann öffnet sich eine Leiste für die Lautstärke und daneben (richtung Fahrer) so ein Balkensymbol. Darauf klicken, dann kommst du zu den Soundeinstellungen

1 „Gefällt mir“

Was für Einstellungen hattest du? Kannst mal teilen? Hab auch ein Y MiC

Vielen Dank euch …!

1 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,

ich verfolge hier spannend die ganzen Themen :blush:

Ich bekomme am 14.6 meinen MY SR zugeteilt, vorher wollen Sie es nicht machen da ich ab 6.6 bis 16.6 im Urlaub bin… Naja sei es drum^^ Finanzierung etc ist alles durch, Wunschkennzeichen ist bestellt genauso wie die Kennzeichen

Ich komme aktuell von einem Skoda Octavia RS mit dem Canton Soundsystem

https://i.imgur.com/G4RUHOY.png

Hier habe ich aber direkt, nachdem ich diesen gekauft habe, vorne die Türen in einem Hi-Fi Auto Studio Dämmen lassen. Ohne war es ein Graus :blush:

Vielleicht lasse ich das beim MY SR auch direkt machen, was meint ihr. Wäre das Sinnvoll?

Bei meinem Skoda brachte das Welten und wenn ich nur das Geräusch nehme, wenn ich die Türen schließe :blush:

Zu euren Einstellungen, die werde ich alle mal testen, wenn ich dann nach meinem Urlaub das Auto bekomme. Ich danke euch auf jeden Fall für die ganzen Themen hier im Forum

LG

Ich würde mir den Sound erstmal anhören und dann bei Bedarf handeln.

1 „Gefällt mir“

Alles klar, danke dir mach ich so!!