Model Y Refresh „Opal“ (2025) (Teil 3)

Beim Y warens vorm Juniper schon beide.
Glaub das Video hab ich auch gesehen, haben mich verwirrt, aber die waren falsch informiert.

Nur das Model 3 hatte bisher nur links einen Motor. Seit dem Highland beidseits.

2 „Gefällt mir“

Zumindest bei meinem MiC aus 02/22 geht nur zur linken Seite ein Kabel, rechts ist nur dummy.

2 „Gefällt mir“

Muss ich mir bei den alten Ys echt nochmal anschauen. Wenn’s so ist, OK, sie haben gelernt, wie beim Model 3 schon, dass es 2 Motoren braucht.

Wenn hier alle Fragen… :joy:
Gibt es im Juniper (oder auch im Highland) eine dokumentierte ODBC-Schnittstelle, so wie am bisherigen Model 3 und Y, an der man Zusatzdisplays oder Sexy Buttons (also im hinteren Teil der Mittelkonsole) anschließen kann. Bei der letzten Probefahrt habe ich dort einen angeklebten Teppich gesehen.

Wegen OBDC, ab 3:10 wird es hier erklärt:
Click here

Einfach passende Reifen aufziehen. Sind die gleichen wie beim alten Y.

Ich schrieb ja, so gut wie gar nicht, und nicht, dass jede Wellenlänge zu 100% absorbiert wird.

Man kann sich aber merken:

  • Quarzglas (viel zu teuer für Autoglas): UV-Strahlung geht gut durch.
  • Kalk-Soda-Glas (normales Autoglas): UV-Licht geht nur zum kleinen Teil durch, eher das langwellige, energiearme, wie du sagst, UV-A.
  • Verbundglas (Frontscheibe, Glasdach und Akustikglas): Alle UV-Strahlung wird noch viel stärker abgehalten.

5 „Gefällt mir“

Mal ne frage an die Leute die das juniper bereits fahren. Die autoshift Funktion, habt ihr die schon getestet? Und funktioniert die bei euch?? Ich habe immernoch ne 2024er Software drauf. Hab ihr bereits ne neue bekommen? Und funktioniert autoshift überhaupt mit dieser Version? Desweiteren, funktioniert die Vision Einparkhilfe bei euch einwandfrei? Meiner sieht punktuell irgendwelche Hindernisse obwohl nix da ist.
Eventuell Kamera neu Kalibrieren? Noch was, wenn ich morgens losfahre zeigt er mir diverse Funktion wie Müdigkeitsüberwachung, spurhalteassistent und Autopilot nicht verfügbar an. Nach 10m fahren aber wieder weg. Kann mir da jemand helfen??

1 „Gefällt mir“

Meine bisherigen Versuche, Autoshift zu nutzen, schlugen fehl. Es ist aber noch die Auslieferungssoftware 2024.44.58 oder sowas in der Richtung drauf.
1x hat er den Rückwärtsgang eingelegt nach dem Einsteigen. Vorne war frei, hinten ne Wand. Warum er den Rückwärtsgang gewählt hat, weiß wohl nicht mal Elon.

2 „Gefällt mir“

Autoshift funktioniert ohne Probleme bei mir mit der 2024 Software.

1 „Gefällt mir“

Aus P funktioniert es. Aber nicht beim rangieren. Scheint richtig zu sein, so wie es hier steht. Bei dir funktioniert es auch beim rangieren??

1 „Gefällt mir“

Das Check ich auch nicht. Hinter mir ist nix. Meint ihr Kamera neu Kalibrieren??

nein beim rangieren funktioniert es nicht, nur wenn das Auto aus P kommt, aber da sehr zuverlässig. Sorry falls es anders rüber kam.

1 „Gefällt mir“

Und genau das meine ich. Liegt es an der Software? Weiß das jemand? So wir hier im Video des Model 3 Highland…

Müsste doch im juniper auch funktionieren?!

2 „Gefällt mir“

Habe gehört, dass die automatische Gangwahl beim Rangieren/aus der Fahrt heraus beim neuen Model Y wohl per Softwareupdate nachgereicht wird. Solltest also nicht der einzige sein.

1 „Gefällt mir“

Ok, hier wird auch dafür geworben:

https://x.com/teslanewswire/status/1899911946851299391?s=46&t=q_2tU1FSXoDLTTvcfjCVHA

Bei meinem M3 Highland funktioniert die erweiterte Version Autoshift auch - seit der letzten 2025er Software.
Gruß

1 „Gefällt mir“

Hat jemand schon ein Keyfob in Betrieb genommen? Da ist meine Erwartungshaltung dass das Auto automatisch aufschliesst / zuschliesst beim Nähern, das funktioniert leider nicht :frowning: muss es immer händisch öffnen.

Ebenfalls wirds teilweise nicht erkannt, so dass ich trotzdem die Karte zum Starten hinlegen muss :frowning:

Ich werde gerade echt wahnsinnig mit dem Fahrzeug. Kennt da jemand Abhilfe. Das ganze funktioniert seit meiner Abholung letzte Woche Samstag nicht. Weiß jemand was da zu tun ist?? Ich verliere gerade echt die Freude an dem Fahrzeug. Erst die Mängel an dem Auto bei Abholung, jetzt das.


Ich verstehe gerade nicht, was du meinst… wir fahren seit fünf Jahren Tesla, und ich habe nie eine Keyfob oder Karte benutzt.

Der Handyschlüssel funktioniert doch bei Annäherung und du kannst einfach die Tür öffnen und er schließt dann nach Entfernen auch automatisch ab. Und jetzt mit UWB funktioniert das noch mal besser.

Hast du eventuell gar keinen Handyschlüssel aktiviert? Mittlerweile kann man ja sogar die Apple Watch als Schlüssel einrichten.

1 „Gefällt mir“