Fortsetzung der Diskussion von Model Y Refresh „Opal“ (2025) (Teil 1) - #5239 von iXusch.
Vorherige Diskussionen:
Fortsetzung der Diskussion von Model Y Refresh „Opal“ (2025) (Teil 1) - #5239 von iXusch.
Vorherige Diskussionen:
Erster! Schönes Fahrzeug, das neue Y.
Findest Du? OK, an der Optik ja, aber ansonsten?
Belüftete Sitze, besseres Fahrwerk, andere Reifen. Das finde ich jetzt nicht so dramatisch viel, da hat man schon ganz andere Änderungen gesehen.
Oh je… also doch eine Front Bumper Cam… ich dachte immer dass man das doch nicht braucht
Tesla ist auf einem Irrweg. Meine Hoffnung: Sie nutzen die Y BumperCam nur für das Training der NN für den Cybertruck.
Unwahrscheinlich nur für den CT, könnte mir aber schon vorstellen, das die Parkperformance auch für „alte“ Modelle verbessert wird, weil jetzt präziser trainiert werden kann.
Wo denn?
Bei anderen Herstellern besteht ein Facelift oft aus anderen Scheinwerfern/Heckleuchten, einer neuen Motorsoftware und neuer Farbpalette
wenn man dann noch die kleinen Verbesserungen sieht, die seit dem Launch des Model Y an Software und Fahrzeug (inkl. Akku - Update) eh schon gemacht wurden, ist das ein viel größeres Update/Facelift, als ich das bei anderen Herstellern nach 4 Jahren gesehen habe…
Klar, habe ich auch noch weitere Wünsche, aber die werden nach und nach dazukommen, wie z.B. ein neuer Akku.
Der kann einfach im laufenden Betrieb umgestellt werden, die jetzigen Änderungen aber nicht… daher finde ich das Vorgehen seitens Tesla so sinnvoll
Ich bin echt geschockt, als ich das Bild vom blauen Juniper aus China gesehen habe. Wie zum Geier kann man dieses Fahrzeug so sehr verunstalten? Da passt absolut gar nichts mehr zusammen! Dieser mega fette schwarze Balken hinten und vorn das Schlitzaugengesicht ohne Charakter. Alter Schwede. Da können selbst meine Töchter einen besseren Prototypen zeichnen! Der Franz muss heimlich von Elon seiner Wunderkerze gezogen haben…
Es ist nicht einfach ein stimmiges Design (schön ist relativ) zu mopfen. Hier hat es definitiv nicht geklappt.
Ist das nicht, wie immer, super subjektiv? Finde es allemal besser als das jetzige Froschgesicht.
Ich verstehe genau was du meinst. Das Model Y war in sich stimmig! Wir behalten unsere alten „subjektiv schöneren“ Ys.
Es ging eher darum, dass es rein objektiv unharmonisch wirkt und nicht zum Charakter des Fahrzeugs passt (das alte MY ist bauchig und fließend). Da passen diese klaren und teils sehr schmalen Linien beim Juniper überhaupt nicht. Davon abgesehen, dass die Proportionen beim Juniper noch mehr für optische Verzerrungen sorgen → tiefere Motorhaube, höhere Kuppel (Fahrgastzelle), Heckbereich ist viel zu plan und sieht aus wie ein einzelnes Backblech!
Ja, Farbe und Design völlig daneben.
Einzig die technischen Verbesserungen wie das Fahrwerk oder die Dämmung und der Innenraum können überzeugen.
Aber ganz ehrlich: ein MY kauft man nicht wegen des Äußeren.
Dann nimmt man eher das M3
Ich denke über das Thema „Design“ macht es wenig Sinn zu streiten.
Wo verkauft Tesla mit Abstand die meisten MY ?!? … in China und den USA.
Also total sinnstiftend entsprechend den Wünschen dieser Märkte Prio1 zu erteilen und nicht dem gallischen Dort der E-Mobilität Deutschland.
Das sollte einfach allen klar sein … so hüpft der Hase nunmal.
Ich würde als Koch ja auch eher das auf die Karte packen was der Masse schmeckt
This. Genau das ist das Problem! Die neue Front wäre an einem Fahrzeug, das dazu passt, total okay. Am Model Y jedoch komplett deplatziert.
Da hast du völlig Recht! Wir sind nicht Prio Nr. 1. Egal… spare mir Geld… Wobei… In 3 Jahren erwarte ich dann mal ein neueres Modell, welches vielleicht mehr an das Cybercab angelehnt ist oder mit dem Model X verschmilzt und technisch komplett neu aufgelegt wird und Tesla den Leuten endlich mal wieder zeigt, dass der Hype vor Jahren gerechtfertigt war.
Beruhigungsphase bis morgen früh …
Ein neues Modell eines bestehenden Fahrzeugs gabs bei Tesla noch nie.
MS 2012 > Facelift 2016 > Facelift 2021
MX 2015 > Facelift 2016 > Facelift 2021
M3 2017 > Facelift 2020 > Facelift 2023
MY 2020 > Facelift 2025
Das erste wirkliche neuentwickelte Nachfolgemodell bei Tesla wird der Roadster 2 sein. Alles andere sind nur Facelifts ohne das von Grund auf am Reißbrett neu entwickelt wurde. Deswegen immer noch etliche Probleme beim MS/X die seit 2012 mitgeschleppt werden und erst mit einem wirklichen Nachfolger ausgemerzt werden könnten.