Model Y Performance Felgen-Thread

Wo kommst Du her?

Ludwigshafen

Das macht dir so ziemlich jeder Lackierer fertig. Ich schätze keine 100€

Für Winterreifen habe ich mich für die ATS Competition 2 entschieden. Darauf kommen 255er Pirellis. Wenn die dann im Mai irgendwann hier sind, gibt’s mehr Bilder.

Gekauft bei Reifen Reber zu einen guten Tarif.

7 „Gefällt mir“

Die ATS Competition 2 sehe ich bei Reber aber nur in 19". Sind die dann für den Performance geeignet?

19“ für das MYP funktionieren, siehe hier:

https://tff-forum.de/t/reifen-reber-spezialist-fuer-reifen-felgen-fahrwerk/17354/4564?u=shoqz

1 „Gefällt mir“

Das ist ja prima!

Ja, es sind 19er. Einfach bei Reber fragen, ob die auf den MYP passen. Die melden sich in der Regel sehr schnell :wink:

Ich habe grad mal OZ angeschrieben ob es eine ABE für die Aero e Felgen fürs Performance geben wird…
grafik

4 „Gefällt mir“

Uhhh, die sind aber nicht ganz billig:-)

1 „Gefällt mir“

nicht wirklich, aber den Aero Ansatz find ich genial mit dem Golfballdesign. Wenns jetzt noch ne Mattschwarze Superturismo wär mit den Einsätzen din :star_struck:

Ich glaube das soll CFK (Carbon) sein! Und kein Golfball Design.

Nein ist kein Carbon

schau dir das Video auf der Seite an
da gibts dann eine Detailansicht

1 „Gefällt mir“

Aha, hab´s schon gesehen, Sachen gibt´s:

1 „Gefällt mir“

Hi
Habe heute mit Reber geschrieben bezüglich 19 Zoll ats für den performance.
Stand heute ist es nicht sicher ob der Performance die Zulassung für 19 Zoll bekommt.
Aktuell nur mit Eintragung bei Reber in 20 Zoll möglich.
Hat jemand andere Infos?
Mir gefallen die ats Perfektion ziemlich gut fahre sie aktuell mit Winterreifen auf meinem lr.

Das wäre aber suboptimal!!

1 „Gefällt mir“

Ja das hält mich aktuell auch echt vom Kauf ab.Leider

1 „Gefällt mir“

Kann mir jemand sagen ob es zulässig wäre die 275 auf die vorderen Felgen zu ziehen und für hinten 295 des gleichen Reifens zu kaufen? Habe in einem US Forum gelesen dass der Gummi des Reifen dann über die Felge steht und damit ein besserer Felgenschutz gewährleistet ist.
Hat damit jemand hier Erfahrung?

Kann mir jemand sagen ob es zulässig wäre die 275 auf die vorderen Felgen zu ziehen und für hinten 295 des gleichen Reifens zu kaufen? Habe in einem US Forum gelesen dass der Gummi des Reifen dann über die Felge steht und damit ein besserer Felgenschutz gewährleistet ist.
Hat damit jemand hier Erfahrung?

Ich würde mich an diese Fragestellung ranhängen.
Hätte dann vor direkt Ganzjahresreifen in entsprechender Breite aufzuziehen, um den Felgenschutz zu gewährleisten. Und statt 35 lieber noch 40. Dann dürfte der Tesla auch minimal höher liegen und die Radkästen minimal mehr gefüllt werden, was mir beides zusagen würde.

Gruß

1 „Gefällt mir“

Erhahrung nein, habe es aber auch vor, also 275/35 und 295/35 R21. Laut TMC kein Problem, auch vorne schelift nichts bei 275er. Auch 265/35 HA und 285/35 sind natürlich möglich, macht aber weniger Sinn, da kaum Felgenschutz und man braucht 4 neue Reifen, nicht nur 2. :slight_smile: Reifenumfang wird zwischen 1,7 und 2,1 % größer, wäre also noch akzeptabel.

255/40 R21 und 275/40 R21 ist leider zu groß, ca. 3,5 % mehr Umfang.

1 „Gefällt mir“