Model Y Performance 2022 -- Infos, Fragen und Antworten

Ich habe es aus Bequemlichkeit einfach gemacht. Und wenn der Rest Tesla zu Gute kommt :man_shrugging:

2 „Gefällt mir“

Ich werde es wohl auch machen, weil ich kein Risiko eingehen möchte, dass sich meine MYP Lieferung verzögert, weil die mit Zustimmung evtl. vorgezogen werden :grinning::sweat_smile:

THG musst du auf jeden Fall in der Steuer angeben, der Staat hat ja schon deine Daten… da werden aus 300 € schnell nur noch 150 €…

Die gebotenen Frei-KM von Tesla oder auch die alten Referals unterliegen theoretisch auch einer Steuerfrei-Grenze… aber wer und wie soll man das nachprüfen… von daher ist das Angebot von Tesla gar nicht so übel!

1 „Gefällt mir“

Wird der MYP auch in die Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge kommen?

Ist schon drauf als „Model Y 2022“… Performance wird nur als Zusatzausstattung ausgewiesen!

Also 2.500 € Herstelleranteil ist auf den Rechnungen ausgewiesen. 5.000 € gibts dann vom BAFA!

Mein Frankfurter SA sagt, dass weiss/weiss safe im Juli/spätestens August geliefert wird.

Bestellt 01.22

Meiner ist sich auch sicher!
Ich habe eben meine LR Bestellung in P geändert, mit Ziel Juli.

Ohne werden auch die keinen Antrag beim Umweltbundesamt stellen können.

Sehr eigenartig, wenn jemand, der in den letzten Wochen bestellt hat, sein sw/sw MYP noch im März bekommt, während man jetzt ein paar Wochen später plötzlich bis Juli warten müsste.
Für mich würde das nur dann Sinn machen, wenn man jetzt doch zeitnahe mit der Produktion von MYLR in Grünheide beginnt, und mit der Produktion der MYP pausiert.

Das will ich aber nicht! Und hoffe ich auch nicht.

würde mich so freuen, wenn jetzt mal die weißen vom Band laufen !! :pray: :sweat_smile:

6 „Gefällt mir“

Um nochmals kurz auf die THG Quote zu sprechen zu kommen:
Habe mich hier kurz etwas eingelesen und herausgefunden, dass dadurch generierte Einkünfte einkommenssteuerpflichtig sind, wenn sie 255€ pro Jahr übersteigen.
Nun überlege ich doch, die Supercharging Kilometer in Anspruch zu nehmen.

1 „Gefällt mir“

Da kommt immer auf deinen persönlichen Steuersatz/Fahr- und Ladesituation an.
Wenn du 300€ oder mehr bei anderen bekommst und 40% Steuern zahlst bleiben 180€ oder mehr übrig.
Wenn du dann Zuhause für 20Cent/kWh(kann ich) lädts sind das 900kWh.
Bei einem Verbrauch von 20kWh/100km entspricht das 4500km.

Lädts du am Supercharger bekommst du für obige 180€ ca. 375kWh oder eben 1500km.

Zahlst du keine oder nur wenig Steuern ist das Angebot von Tesla immer schlecht.

Gibts es schon Informationen über die Datenfähigkeit der USB Anschlüsse in der Mittelkonsole?

Du hast dich zu kurz eingelesen, denn die Chancen stehen sehr gut, dass dem nicht so ist.

1 „Gefällt mir“

Wieso? Du hast doch schon bestellt? Schau mal im Konto bei dir nach was da als Lieferdatum drinnen steht? :slight_smile:

Sind jetzt nur noch USB Ladebuchsen.

Schade, aber vielen Dank für deine Antwort.

Gruß
Colwig

Was mich wundert: Hat eigentlich noch keiner der 30 das neue MYP gegen die Zeit fahren lassen? Also mit einem Draggy oder ähnlichem mal schauen ob er die Werksangabe erfüllt/unterbietet oder überbietet? Immerhin reden wir hier ja nicht vom Standard-Range, wo es den meisten Käufern wahrscheinlich „egal“ wäre :joy:

5 „Gefällt mir“

Beste Witterungsverhältnisse sind ja gegeben :joy: :+1:
Da könnte man ne ordentliche Zeit auf den Aphalt brennen

3 „Gefällt mir“