Also ich selber bin ja schon zahlreiche Neuwagen von BMW 5er Serie, MB E Klasse und Audi A6 gefahren. Jeder davon ca. 150 tm. Dazu privat noch ein paar andere Marken wie z.B. Mazda. Nun fahre ich Tesla ein älteres MS und bald ein MY P.
Zur Verarbeitung kann man sagen, Tesla war eine gewisse Zeit nicht auf Niveau der dt. OEMs aber das hat sich geändert. Das MY P aus der GF 4 was ich testen durfte war ziemlich perfekt, mein MS ist sehr gut für ein MS aber noch nicht perfekt.
Beim M3 und MY kommt es auf den Ursprung an. Die MiCs und MiGs sind sehr gut verarbeitet aber ja die MiAs sind oftmals nicht optimal.
Zum Service: Jeder dt. OEM hat heute seine Probleme. Tesla und die dt. OEMs sind da faktisch identisch nur das Tesla noch den Ranger hat und die dt. OEMs das dichtere Netzwerk und einen Hol und Bringservice im Business Bereich. Ansonsten ist es auch bei den dt. OEMs inzwischen wie bei Tesla. Call Center, es passiert erstmal nix, dann kommt was das nicht passt und am Schluss sitzt man im Mietwagen und wartet einige Wochen auf seinen Wagen. Nur Mazda hat da meiner Meinung noch den etwas besseren persönlicheren Service.
Gut finde ich das nicht aber so ist es nunmal…die Kosten müssen runter und dann läuft alles über Indien…
Im übrigen hat mir der Tesla Pannendienst genauso schnell wie der ADAC geholfen. Am Schluss hat der ADAC gesagt lass das die machen die sind schneller. War dann auch so. Beides top, 30 min und das Auto war auf obwohl sich die FOB Keys verabschiedet hatten…
…das Fahrwerk im MS ist von Conti und die Aufhängung von MB…
Karosserie? Aktuell gibt es keine modernere Fertigung als die in der GF 4…kommen noch die 4680er und der komplette Vorderwagen im Guss kenne ich zumindest keinen OEM der das auch nur irgendwie in der Planung hat.
Der Uni-Lack ja ist weich, aber auch bei Audi/BMW, MB ist deutlich härter hat aber auch Nachteile…der Metallic vom MS ist super…meiner sieht nach 6 Jahren aus wie neu bei vielen anderen auch.
Somit ne das stimmt nicht.
Was stimmt ist, dass der FSD kompletter Mist ist und auch die OTA nicht immer Verbesserungen bringen. Mist ist auch, dass an den Ladekurven geschraubt wird aber an den Wagen an sich kann man inzwischen (!) wenig finden.
Zum Thema Ersatzteile: Mein Spiegel war in 2 Wochen da…aber andere Teile dauern ja wie bei anderen auch…