Weitere Zahlen von mir nach den 4. 10.000 km.
Model Y LR
75 % Autobahn, Tempomat zwischen 120 und 140.
Mein Standardweg sind 160 km 2-fach.
Die Zahlen aus „Trip B“ sind von Dezember bis März.
Weitere Zahlen von mir nach den 4. 10.000 km.
Model Y LR
75 % Autobahn, Tempomat zwischen 120 und 140.
Mein Standardweg sind 160 km 2-fach.
Die Zahlen aus „Trip B“ sind von Dezember bis März.
DANKE! Endlich mal plausible Angaben hier! Es bleibt mir ein Rätsel wie man (im Schnitt!!) auf 11-12 kw/100km kommen kann - und das auf mehrere tausend km…
Wer so fährt muss einfach ein Dorn in den Augen aller Roller- und Radfahrer sein, weil er sie zum Langsamfahren nötigt
Ich bin nach rund 14tkm bei einem Schnitt von 19 - und ich fahre „ganz normal“
Das Motto lautet „Der mit den Lastern tanzt“ - bei Lkw-Geschwindigkeit ist ganzjährig eher weniger möglich und das gilt auch für übliche Geschwindigkeiten von Pkw im Verkehrsfluß von Ballungsräumen und Landstaßen zweiter Ordnung. Damit kann man übrigens auch Verbrenner a la Golf-Klasse mit einer 2 vor dem Komma bewegen. Das führt auch zu keinerlei Behinderung.
Model y Performance, viel Kurzstrecken innerstädtisch, etwas Autobahn 120-140kmh und ein gut Teil 70-100er Zonen. Außer auf extremen Kurzstrecken ist die Klima immer auf Auto.
Die 170Wh/km sind auf Sommerreifen gefahren März-Mai. Zum Fahrstil beschleunige gerne zügig, fahre vorausschauend und lasse es meist entspannt rollen. Bin seit 4 Jahren im Tesla unterwegs, konnte also Erfahrung sammeln. Mein Model 3P aus 2018 hab ich in knapp 4 Jahren so bei 200Wh/km bewegt.
LG Thorsten
War der Fahrstil mit dem M3P ähnlich bzw. ist die Beobachtung, dass der M3P gegenüber dem MYP somit 3 kWh mehr auf 100 km verbraucht?
der Fahrstil und die Strecken waren ähnlich. Denke das MYP ist sparsamer und das dürfte im wesentlichen der Wärmepumpe zuzuschreiben sein. Auch der Heckmotor soll effizienter geworden sein.
So groß wie es scheint ist der Verbrauchsunterschied aber wohl nicht, da der Winter im MYP noch fehlt. Es ist zwar noch nicht so wirklich Sommer aber eben auch nicht mehr Winter.
Und das M3P verleitet doch noch etwas mehr zum Stromgeben
Model Y LR, überwieged Pendelauto 2x40 km täglich Arbeitsweg Landstraße, wenn Autobahn meist 120 km/h…
19 Zoll Standard…
So, Verbrauch sehr niedrig aufgrund der warmen Temperaturen. Jetzt gerade an die Ladesäule gefahren, letzte Ladung war vor 9 Tagen bzw. 450 km (SoC hierbei von 90 % auf 12 % gesunken).
Ich liebe mein LR
Der Trick ist, immer nur bergab fahren. Da wir in Deutschland auf der Nordhalbkugel der Erde leben - sprich relativ weit „oben“, musst du immer nur nach süden fahren! Willst du also von München an die Nordsee, fährst du unten rum, immer nach Süden einmal rum, bis du oben wieder raus kommst!
Spaß beiseite: Ich finde das auch beeindruckend wozu dieses Auto offenbar in der Lage ist. Ich komme mit meinem Arbeitsweg von ca. 30 km Stadt/Land/(St)Autobahn bei diesen Temperaturen jetzt auch so auf 15 kWh, was für mich schon super sparsam ist.
Langstrecke und kaum über 100 km/h fahren
gestern München Südosten (durch die Stadt) nach südwestl. von Stuttgart (via A8).
Rückfahrt mit Ausflug zur Burgruine Reußenstein (geile Gegend) mit ordentlich Kurvenräubern und, nennen wir es mal, bergig, und dann weiter nach Hause via A8, diesmal um München rum (A99).
Knapp 500 km, ca. 25 Grad, Autobahn mit 110 - 130 km/h
14,8 kWh / 100 angezeigt im Auto.
Model Y LR + Boost
Stadt, Kurvenräubern und Berge wirken im Vergleich zu AB 130 alle im Gegensatz zum Verbrenner verbrauchssenkend.
Ich wehre mich dagegen meinen Alltag langfristig entsprechend umzustellen aber neulich auf der Autobahn bei ca. 85 Sachen hinter nem LKW das war schon feierlich…
Realbetrieb: Innerstädtisch (30-54) 15km + 17km Stadtautobahn (64-88) kommen wir aktuell (25 Grad) auf 12,2 kwh/100km als Rekord.
Ca 200kg Insassen, Drittanbieter Radkappen, Klima an, matte Vollfoliierung
Gleiche Strecke geht aber auch bei ähnlicher Fahrweise mit 13,4kwh.
Meine Wahrnehmung ist das Tempoassistent der Schlüssel ist. Das sanfte Anfahren und rekuperrativ sinvolle abbremsen bringen irgendwie immer bessere Werte als wenn ich selbst am Pedal ackere.
Und bei mir ist es genau anders. Der Assi ist zu doof um vorausschauend zu fahren, rekuperiert da, wo ich durch beobachten des Verkehr sehen kann das die Fahrpedal Nullstellung mehr bringt als zu rekuperieren und dann wieder zu beschleunigen. (nur ein Beispiel) Der Assistent hat es noch nie geschafft, mich in meiner vorausschauenden Fahrweise zu unterbieten.
Hi
Ich fahre mein MY LR mit PB seit 02/2023 jetzt 5000km und habe einen Schnitt von 23,9KW/H.
Irgendwie hab ich nur fragezeichen im Hirn wenn ich hier so manche Sparverbräuche sehe.
Das will und kann ich nicht hinbekommen.Dann darf ich das Spaßpedal ja nur streicheln.
Nein Danke