Hallo liebe Community!
Seit Kurzem ist die Idee, einen Tesla anzuschaffen, fixer geworden und nun steht die Wahl des Modells und dessen Konfiguration im Raum.
Das M3 fällt durch den zu kleinen Kofferraum raus (v.a. Öffnung zu eng, transportieren häufiger Sperriges), wäre sonst aber super. Das MS gefällt uns durch den Kofferraum gut, zudem sind der Innenraum und die Sitze etwas besser, leider ist der Preis im Vergleich zum Mehrwert zu hoch, da es bezüglich des Platzangebotes bald das Model Y gibt und (im Gegensatz zu mir als Sohn) die Leistung für den „Entscheider“ - leider - keine Rolle spielt.
Ich habe mich zuweilen gewundert, dass in der MY LR Version „nur“ 350 PS, 505 km WLTP und 5,1 sek von 0 auf 100 angegeben werden. Hier sollten doch angeblich die gleichen Motoren und Abstimmungen und damit die Leistungen wie im M3 angestrebt werden. Die 150 Kg mehr wirken sich ja nur marginal aus. In den US-Modellen ist hingegen von 4,8 sek die Rede. Dies würde auch deutlich sinnhafter erscheinen mit den gleichen 440 PS und 150 KG mehr verglichen mit dem M3. Gibt es damit also in Europa ein schwächeres Modell?
Als zweite Frage wäre, ob ihr persönlich dem Performancemodell etwas abgewinnen könnt. Mehr Leistung klar, aber ist die Reichweite bei sparsamer Fahrweise wirklich geringer und ist die angeblich schnellere Ladezeit spürbar, wenn überhaupt vorhanden? Zudem habe ich gelesen, dass die bessere Bremse quasi Pflicht ist, v. a. mit Ausblick auf die Autobahn. Ich selber bin alleine durch die Leistung auf Seiten der Perfromanceversion, freue mich aber über kritische Kommentare und auch Erfahrungen (dann wohl vom M3).
Vielen Dank für eure Mühen im Voraus und beste Grüße
BananaDealer