Model Y Dachlänge (maximale Länge Dachbox)

Hey

wir bekommen morgen erst unser Model Y. Heute habe ich spontan die Möglichkeit eine Dachbox zu kaufen (hintergrund: wir haben drei Kinder und sind bislang einen Alhambra gefahren. Insofern haben wir bedenken ob wir alles in den Tesla bekommen werden. Dachträger habe ich bereits).

Kann mir jemand von euch sagen, was die maximale Länge einer Dachbox sein dürfte, wenn die Heckklappe geöffnet ist? Vielleicht hat jemand gerade ein Metermaß zur Hand und steht neben seinem Model Y.

Besten Dank vorab
fridays

Hi Fridays,

Also von der hinteren Dachkante gemessen kommt der hintere Dachträger bei ca. 40cm, der vordere Dachträger bei ca. 130cm, die Kante zwischen Frontscheibe und Dachglas bei ca. 150cm und der durchsichtige Teil der Frontscheibe bei ca. 170cm.

Reicht das als Angaben? (Fotos dazu lade ich gleich noch nach)

Viele Grüße, Rico




1 „Gefällt mir“

ich würde die Länge mal ignorieren. Ihr werdet nicht ständig mit der Dachbox rumfahren, also kann sie ruhig über die Heckklappe stehen, dann geht diese halt nicht ganz auf und den Klappenlifter kann man begrenzen, damit die Klappe nicht auf die Box fährt. Außerdem lassen sich Dachboxen variabel auf dem Dachträger montieren, also immer ein Stück nach vorne oder hinten, da sollten Montagelöcher sein, entweder schon drinnen oder angezeichnet, die man dann durchbrechen oder bohren kann und die Box weiter vorne montieren kann.

1 „Gefällt mir“

mega. vielen Dank

Da hast du natürlich recht, WLF. Die Öffnungshöhe kannst du einstellen und somit eine Kollision vermeiden. Meine Aktuelle Dachbox ist 2,30m und die mit angebotene 1,70m. Nun weiß ich, dass die alte wohl grenzwertig lang ist.
Danke Jungs"

Falls wer die Info braucht: gerade die Thule Motion XT in der Größe XXL montiert: der Kofferraum geht dann nur mehr auf 1,65 -1,70 m auf, ist aber für 1 Woche Skifahren voll OK!

7 „Gefällt mir“

cool. danke für das Feedback. WIe siehts denn mit dem „Überstand“ vorne aus? Steht sie viel über und wenn ja, macht sich das beim Fahren durch z.B. Windgeräusche, Vibration oder deutlichen Mehrverbrauch bemerkbar?

Kann nur das Maß vom Überstand nennen: knapp 70 cm von der Trägervorderkante, sehe die Box von meiner Sitzposition aus nicht (1,88 m), Fahrerkenntnisse folgen erst …

Hi. Danke für’s Feedback. Würde mich freuen, wenn du demnächst Zeit findest und deine Erfahrung mit mir / uns teilen könntest.

Erfahrungsbericht steht jetzt in diesem Thread :point_left:t2:

Habe heute eine Thule Motion XT XL Dachbox montiert… und sie passt in der Tat wirklich perfekt :ok_hand: Kofferraum geht anstandslos ganz normal auf


2 „Gefällt mir“

Thule Motion white glossy XL für das Y Performance. Sieht immer noch sportlich aus, oder?



9 „Gefällt mir“

Sehr schön, darf ich fragen wie hoch das Model Y dann inkl. Dachbox wird?

Habe 2,10m gemessen (+/-). Da muss man in Parkhäusern schon echt gut aufpassen, sonst knallts gewaltig :wink:

2 „Gefällt mir“

Netter Nebeneffekt einer Dachbox im :sun_with_face:Hochsommer:

Panoramaglasdach und damit Innenraum heizen sich nicht so auf wie ohne. :white_check_mark: :beach_umbrella:

Getestet mit Thule Pacific 200 M.

2 „Gefällt mir“

Hallo,

ich will das Thema nochmal kurz aufwärmen. Ich habe die ältere Thule Motion 800 XL, die von der Größe her der Motion XT XL entspricht. Passt also schon mal gut, dass die Heckklappe noch ohne Probleme aufgehen würde. Der Thread hier hat mir schon mal gut geholfen.

Nun noch eine Frage zu den Grundträgern. Sind da auch Nutsteinaufnahmen drinnen? Ich habe meine Klemmgriffe der Dachbox eigentlich sofort abmontiert, als ich die neu hatte und auf Nutsteinmontage umgestellt. Sieht auf dem Bild bei Tesla aus, als wären da Nuten drinnen und mit irgendeinem Schaumstoff gefüllt.

Gibts unter Euch auch Nutzer von Radträgern hinten auf der Anhängerkupplung? Würde Dachbox & 3 Räder am Heck im Urlaub Tausende km rumkurven wollen, wie gewohnt mit dem Verbrenner. Hab gehört, dass die Räder am Heck den cw Wert ganz mies beeinträchtigen würden.

PS: sieht in einem gerade gefundenen Video ganz gut aus… Die Teile haben Nuten…

Kann jemand sagen wie der Verbrauch bei so ner XL Dachbox ausschaut?

23-25kwh, je nach Fahrtgeschwindigkeit. Meine Reisegeschwindigkeit ist in der Regel 130kmh

Ok. Danke. Und was verbrauchst du ohne Dachbox?

17-20, je nach Fahrprofil