witti
17. September 2021 um 09:59
#990
2 „Gefällt mir“
Sieht so irgendwie gar nicht so groß aus…
22 „Gefällt mir“
Belizeth
17. September 2021 um 18:41
#992
Kleiner Ausflug zum Offensee im Salzkammergut, einmal Auto ohne See und einmal See ohne Auto
11 „Gefällt mir“
Model 3 und Y im Vergleich:
10 „Gefällt mir“
Ein schöner Rücken kann auch entzücken Ladepause am Supercharger in Hilden.
10 „Gefällt mir“
Model 3 und Y auf einem Bild:
9 „Gefällt mir“
Thy
18. September 2021 um 22:36
#997
Und wenn du beim Entzücken
Dein Aug’ an diesem Rücken
Noch ein Bisschen tiefer fahrsch
Entdeckst du einen fetten …
2 „Gefällt mir“
Michi993
19. September 2021 um 09:25
#999
Leider festgestellt das schwarz extrem empfindlich ist , man muss unbedingt eine Keramik Versiegelung min. 2 Schichten auftragen.
Mr.Y
19. September 2021 um 13:34
#1000
Gestern das erste mal gewaschen
2 „Gefällt mir“
Gibt es denn gar keine Blauen MY mit großen Felgen? Ich habe immer gehofft hier eins zu sehen um mich für eine Farbe zu entscheiden.
Welche Farbe hatte er denn vorher…?
2 „Gefällt mir“
mrinas
19. September 2021 um 16:32
#1004
Doch, same here. Blau & 20". Hatte auch Bilder hier weiter oben gelistet. Müssten unter meinem Namen zufinden sein. Schaut super aus!
1 „Gefällt mir“
LKY2021
19. September 2021 um 17:28
#1005
… aber Schwarz/weiß /19 hab ich immer noch nicht gesehen… gibts das denn gar nicht?
Cool vielen Dank. Wie verhält sich die Farbe an wolkigen Tagen? Mein blauer Ford sieht in der Herbstzeit mehr Lila als blau aus.
Schevron
21. September 2021 um 06:10
#1009
Hier mal viele neue Bilder.
Da ich in diesem Jahr vermutlich der erfolgreichste Schraubensammler Deutschlands bin (vor dem MY schon 4 oder 5) bei 1200km auf dem MY nun auch schon wieder 2
Konnte ich mal neue Einblicke bei der Reparatur bekommen. Natürlich gleich für hier dokumentiert
Ein Blick auf den Unterboden
Hier der verbaute AVAS Lautsprecher
Die 20"er ohne Kappe
Federbeine usw
Bremsen vorne
Schön zu sehen das nach 1300km noch nicht mal die Beschichtung ganz weg gebremst ist - ich liebe one Pedal Driving
Die Schaumstoffeinlage im Reifen zur Geräuschreduzierung.
Die musste teilweise für die Reparatur rausgeschnitten werden
Die verbauten Reifendrucksensoren
Produktionsdaten der Felgen
Die Mudflaps in voller Pracht
Lenkgestänge und Stabis
Fahrwerk hinten mit hinterem Casting
Bremse hinten
Der hintere Motor
Nochmal das hintere Casting
51 „Gefällt mir“
Maxl82
21. September 2021 um 07:00
#1010
Ich finde das wirklich Faszinierend, bei uns in Ö ist es verboten Reifen mit einem Niederquerschnitt also unter 50 zu reparieren. Hab so schon öfters nach kurzer Laufzeit neue Reifen kaufen müssen.
Europhil
21. September 2021 um 07:14
#1011
Das:
ist in der Tat
Maxl82:
Faszinierend
Da hat der Reifenhändler/Hersteller-Lobby hervorragend gearbeitet. Dazu noch die Super-WR-Mindestprofiltiefe.
Alles sehr nachhaltig, nicht wahr?
8 „Gefällt mir“