Model Y - Anhängerkupplung

Beim Model 3 ist es laut CCD ein 3-poliger Stecker mit LIN-Bus. Beim Model Y scheint Tesla aber die Funktionalität des Steuergeräts in einem anderen Steuergerät integriert zu haben, was ja auch Sinn macht, da das Model Y von vorne herein für den Anhängerbetrieb konzipiert wurde und dieser use case auch deutlich öfter vorkommen wird als beim Model 3. Insofern würde ich einen Stecker erwarten, an dem direkt die Signale der Anhängerdose anliegen.

Tesla ist Neuland für mich, aber ich habe schon einige AHKs bei Fahrzeugen anderer Hersteller eingebaut. Die meisten Hersteller verwenden Steuergeräte von Hella, die am CAN-Bus hängen. Auch dort muss man das Steuergerät erst am CAN-Gateway anmelden und in diversen anderen Steuergeräten Codierungen ändern, um die AHK nach Herstellervorgaben zu installieren.

Macht man das nicht, funktioniert die Beleuchtung des Anhängers aber in der Regel trotzdem korrekt, man kann dann halt nur das Steuergerät nich über das Diagnose-Interface abfragen und es fehlen Anpassungen wie z.B. die Gespannstabilisierung, die PDC-Abschaltung oder die Anhebung der Motorlüftersteuerung im Anhängerbetrieb.

Tesla geht bei den Steuergeräten ja einen anderen Weg, d.h. höhere Integration und mehr Eigenentwicklungen. Trotzdem glaube ich, dass es bei Tesla bzgl. der AHK ähnlich sein müsste wie bei den anderen Herstellern. CCDs Rückmeldung zum Nachrüsten der AHK beim Model 3 scheint das ja zu bestätigen.

1 „Gefällt mir“