Model Y AccelerationBoost

Leider noch keinen Zuständigen erreicht. Versuche es nächste Woche nochmal.

Boost gibt’s unter App Upgrade:


evtl. nicht bei Leasing.

Ich konnte den Boost trotz Leasing kaufen (Geschäftsleasing bei der Santander, direkt über die Tesla Website 12/2022).

Hängt total vom jeweiligen Leasinggeber ab ob möglich oder nicht

Wie läuft das dann mit der Bezahlung während des Leasings? Anpassung der Leasingrate oder Einmalzahlung?

Ich könnte den Boost ganz normal in der App per Kreditkarte bezahlen.

mmh. dann ist es vermutlich smarter, das gleich von Anfang an in der Konfiguration auszuwählen. Sonst zahlt man am Ende drauf (wenn das Auto nach der Leasinglaufzeit zurück geht)

Man kann den Boost nicht bei Bestellung konfigurieren.

2 „Gefällt mir“

Doch, als Performance. ^^

4 „Gefällt mir“

Bin heute nach langer Zeit in „lässig“ (für die Famile) mal wieder „standard“ gefahren. Im A-B Vergleich verschwindet der Bedarf nach Boost sofort :wink:
Schön wäre, wenn lässig eine Kennlinie hätte, die bei Kickdown analog „standard“ funktionierte…

2 „Gefällt mir“

Das wäre wahrlich ein Traum!

Dann würde ich immer auf Lässig fahren!

Beim Boost ist die Mehrleistung ganz nett, Hauptpunkt ist aber das Ansprechverhalten.

Ich kann jeden verstehen der ihn kauft aber auch jeden der ihn nicht kauft.

Am besten ist es den Boost auszuprobieren, die Rückgabe ist ja kein Problem.

Finde mit Familie im Auto muss man schon im „Standard“ Modus echt mit sensiblem Gasfuß fahren, damit die nicht sauer auf einen wird. Da fahre ich fast immer im lässig Modus.
Die spontane Beschleunigung macht den (stetigen) Beifahrern nur bei den ersten 1-2x Spaß, danach nervt es nur noch, genauso wie das starke Abbremsen im One-Pedal-Driving Modus, wenn man also sofort vom Gas gehtl. Er rekuperiert halt echt stark und bremst dementsprechend härter ab, als in manchen Situationen unbedingt nötig. „Berg hoch auf eine Serpentive zufahren“ wäre so ein Szenario, wo starke Rekuperation als Beifahrer echt störend wirkt, man denkt die ganze Zeit, dass der Fahrer nie Autofahren gelernt hat.

Hab jetzt 4.000km in 10 Wochen runter, aber in der ganzen Zeit offen gesagt nie das Gefühl, dem Auto fehle es irgendwo an Leistung.

5 „Gefällt mir“

Hört sich sehr grobmotorisch an :grin:
Inkl Familie ist auch auf Sport kein Problem.

12 „Gefällt mir“

Na da muss einfach der Fuß sensibilisiert werden.
Habe zwar kein MY LR mit Boost, aber das MYP wird ausschließlich in Sport bewegt.

Alle Mitfahrer sind immer wieder vom sanften und ruhigen Reisen erstaunt. Egal ob es Anfahren oder das „Reinrekuperieren“ in eine Kurve ist. Du musst halt lernen mit One-Pedal ordentlich umzugehen.

Wenn du die ganze Zeit mit AP oder Tempomat fährst kann ich es jedoch nachvollziehen. Bei Verkehr mit Abstandshalter oder bei Kurven die ihm doch zu flott sind fährt es sich sehr digital :joy:

9 „Gefällt mir“

Standard hat bei etwas gefühlt im rechten Fuß doch ne Kennlinie, die man selbst definieren kann :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Gab es eigentlich schon jemals einen Rabatt auf den Boost seitens Tesla?

Ich glaube nur kostenloses Testen…

Aber es ist sein Geld Wert, ob 3 oder Y.
Beim Verbrenner hat man viel mehr für weniger ausgegeben, also zumindest ich :wink:

1 „Gefällt mir“

Naja, beim modernen Verbrenner reicht ja oft ein Chiptuning für qualitativ so um die 300 - 400 Euro. Interessant ist der Boost aber schon da man ja die volle Garantie und Fahrzeugzulassung beibehält. sobald meine Lenkung und Achsvermessung in Ordnung gebracht wurde „teste“ ich den Boos auf jeden Fall.

Tuning beim Verbrenner mit Garantie bekommst du viell bei ABT, aber die billig Boxen ala Race Chip und Co sind illegal, von Garantie ganz zu sprechen.

Und Tuning bei ABT kostet auch nicht weniger, wenn es überhaupt den Erfolg hat wie der AC Boost bei Tesla

1 „Gefällt mir“