Model Y - 7 Sitzer - 3. Sitzreihe

Platz schon, Schutz bei Heckaufprall nahezu nicht.

Diese Aussage ist falsch. Dahinter ist immer noch mehr Knautsch als bei manchem Kleinwagen. Toll gelöst von Tesla.

2 „Gefällt mir“

Schade das nur im AWD…der bietet mir leider keinen Mehrwert und macht es unnötig zu teuer…

1 „Gefällt mir“

Ich würde auch gerne bestellen, habe sogar binnen 3 sec das Go von meinem Ehegatten bekommen, aber es steht ein Model Y Standard und ein Model Y Long Range plus Model 3 Long Range + boost der Tochter auf dem Hof, nun ist die Frage welcher soll gehen ….

Vor 4 Jahren hätte ich sofort zugeschlagen, aber nun sind die 5 Kinder groß und haben teilweise schon selbst Führerschein

So ein Blödsinn was du von dir gibst, was ist in so einem Fall toll gelöst? Komm langsam mal wieder von deiner rosaroten Teslawolke runter.

Bei einem BMW X5 sieht es schlechter aus

image

bei einem Prius Plus auch

Tesla hats besser gemacht.

6 „Gefällt mir“

Oh cool, ich hätte echt nicht gedacht, dass sowas noch kommen wird. Werde ich mir sicher bei Gelegenheit mal anschauen.

Naja… :wink:

6 „Gefällt mir“

Ja nu, irgendwann ist natürlich Schluss.

Die Lösung von Tesla ist genauso sicher/unsicher wie die von anderen die eine dritte Sitzreihe in Fahrzeugen vergleichbarer Größe einbauen vermutlich, das sollte doch logisch sein.

Muss man halt wissen, ich sehe darin nichts verwerfliches. Das Ding ist zugelassen, jeder weiß, was er kriegt, und darf selbst entscheiden ob das für ihn brauchbar/sicher genug ist, ist doch gut so.

4 „Gefällt mir“

Ich bin mal gespannt, wieviele Model X Fahrer nun umsteigen werden.

Hätte es das Y schon früher in der Kleibusvariante gegeben, wäre ich theoretisch auch nicht auf das X angewiesen.

1 „Gefällt mir“

Mehr Knautschzone gibts leider in keinem, mir bekannten 7-Sitzer in dieser Preisklasse. Von daher musst du dann einen Bus als Alternative für den Vergleich haranziehen.

1 „Gefällt mir“

Cool, ist bekannt ob man die 7-Reihe auch nachrüsten könnte? Und wie ist das, wenn man sie nicht braucht, bleibt sie im Auto und wird weggeklappt oder kann man sie sogar ausbauen?

Und ja, wir haben ein MY LR AWD

Die Sitzlehnen klappen nach vorne, Ausbau ist nicht vorgesehen. Die Sitzfläche und -lehnen sind dort, wo beim 5-Sitzer der vordere Einlegeboden darüber liegt.

Nachrüstung geht nach meinen Infos nicht. Zumindest war das in den USA so.

1 „Gefällt mir“

Ob es technisch möglich ist, wäre mit dem Tesla Teilekatalog zu recherchieren. Ob man dann auch die Zulassung/ Tüv bekommt, ist auch nochmal eine interessante Frage.

Der Erste, der die Arbeit auf sich nimmt, möge es hier bitte dann kund tun :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Fairer Punkt. War auch eher Interessehalber… Mehr Nachwuchs als der bestehende ist nicht geplant und Fussballmannschaften aktuell keine zu transportieren.

Wenn die Sicherheitsgurthalterungen bzw. Gewinde für die Gurte fehlen, dürfte da Schluss sein.

Leider baut die umgelegte 3. Sitzreihe etwas höher als der Laderaumboden des 5-Sitzers. Und das vordere Staufach darunter entfällt natürlich auch. Außerdem ragen die Armlehnen der 3. Reihe etwas in den Laderaum und reduzieren die Breite ein wenig. In Summe entfallen 101 l Ladevolumen und 40 kg Zuladung.

Allerdings kann man die mittlere Sitzreihe längs verschieben, entweder 100 mm nach vorne oder sogar 25 mm nach hinten, gegenüber dem 5-Sitzer und so Laderaum gegen Kniefreiheit in der zweiten Reihe tauschen.
Sollte hinten tatsächlich jemand sitzen, muss man die Sitzbank ohnehin nach vorne schieben, weil sonst die Füße keinen Platz haben.

Es gibt dazu bereits eine Menge amerikanische YouTube-Reviews, bin schon gespannt auf das erste deutsche!

2 „Gefällt mir“

Wird nicht nachrüstbar sein da 2 Sitzreihe bei euch nicht verschiebbar ist.

Bin schon gespannt, was für VIN-Nummern diese 7-Sitzer in Europa haben werden. Made in Shanghai, Fremont, Texas oder Grünheide?

Ich flipp aus. Da ist das Teil…Jiha…Sehr geil.

2 „Gefällt mir“