Model X - Waschanlage(n) - Erfahrungen

Aktiver Spoiler läßt sich nicht manuell „einklappen“ (auch im Tow-Modus nicht).
Hatte bisher aber noch in keiner Waschanlage deswegen Probleme.

Mit unserem Model S war ich zweimal in Wiesbaden bei Mr. Wash. War noch etwas Platz rechts und links. Das müsste auch problemlos mit dem Model X klappen. Allerdings wird wahrscheinlich die Heckscheibe unter dem Spoiler nicht sauber. Unser ist fest.

Hier eine kleine Empfehlung für alle nördlich von Hamburg:

Ich komme eben mit dem X aus der Clean Car Waschstraße in Elmshorn in der Marie-Curie-Straße.
Ausgesucht habe ich sie mir wegen der angegebenen Breite von 2,40 m - also kein Problem für das X mit ausgeklappten Spiegeln.
Gekostet hat das Ganze ohne Wachs 8 Euro, und nach der Straße gibt es noch Saugen, Mattenwäsche und Luftpusten für lau in eine großzügigen Halle.
Der größte Hit: An 2 Hallenplätzen kann man während des Saugens auch noch Typ 2 Laden :smiley:
Nen Kaffeeautomaten gibt es auch, leider hat der freundliche Betriebsleiter vergessen, mir einen anzubieten - trotzdem fünf Sterne für das Ding :smiley:

Gruß
Kalla

ichbin auf der suche nach einer guten hier im WupperTal und habe einwenig recherchiert. und gestern meine erste wasch-strasse ausprobiert.
ein älteres modell mit wenig platz. aber mit eingeklappten ohren ging es.
war spannend für alle :smiley:
eine sehr neue bei uns umme ecke hat maße, da dürfte ich theoretisch nicht reinpassen. werde sie mir aber mal ansehen, gerade nachdem die gestriege „alte“ funktioniert hat.

frage: wie sieht es mit der unterbodenwäsche aus - geht das, oder lieber nicht (akku)?

Hi.

Ich wasche mein Auto beim Waschpark Wuppertal (Vor der Beule 10)
Die Waschstraße ist gepflegt und das Auto ist selbst in der Basiswäsche perfekt sauber.

Beim ersten Waschgang vom X blieb die Straße ständig stehen.

Nun wissen dort die Mitarbeiter, dass man mit dem X sehr stark links in der Schiene sein muss.
Da ich dort die Kundenkarte habe, ist ständig HappyHour und ich nehme fast nur die Komplettpflege.
Mir sind dann die 4 Euro Mehrpreis zur Basiswäsche egal… :slight_smile:

Also mein Akku läuft noch und das Auto fährt auch noch :stuck_out_tongue:

Hoffe Dir damit geholfen zu haben :slight_smile:

Gruß,
Adam

ok. danke dir. das ist ja ganz am anderen ende vom tal :smiley:
also nimmst du dort auch regelmäßig die unterbodenwäsche?

lg

Kennt jemand eine Waschanlage im Süd-Westen von Berlin, in die das Model X passt? Für Cisy-Wasch ist er wohl zu breit…,

Habe sehr gute Erfahrungen mit Mr. Wash. Hier in Wiesbaden für Innen- und Aussenreinigung habe ich 28 € bezahlt und das ganze dauert eine halbe bis ganze Stunde. :smiley:

Wer kennt eine Waschanlage / Waschstraße in der Wetterau, in die man mit einem X rein kommt?
Meine bisherige (Waschstraße TopWash) in Bad Nauheim ist zu schmal (sagen die).

Falls mal jemand im Raum HD/MA/LU suchen sollte…

Mr. Wash in MA passt super. Model X 22 Zoll hat es jedes Mal problemlos überlebt. Einzig unter dem festen Spoiler wird’s nicht sauber…

1 „Gefällt mir“

Kann ich zu 100 % bestätigen,
mehrmals ausprobiert kein Problem !

Bei uns (in Bochum) ist um die Ecke eine Aral mit „SuperWash“, oder wie das heisst. Laut Homepage ist die auch für Q7 z.B. geeignet, womit Fahrzeuge in der Dimension eines MX ebenfalls passt. Würde es gerne mal ausprobieren; das mache ich dann, sobald ich ein MX gefunden habe, das ich bezahlen kann :smiley:

Bin letztens mit meinem MX mit eingeklappten Spiegeln durch die Waschanlage des TCS-Center in Füllinsdorf (BL, CH). Bis auf ein paar hartnäckig klebenden Mücken an der Stossstange war das Ergebnis tiptop.

Früher war ich mit meinen anderen Autos immer bei Mr. Wash in Münster.

Da das Model X aber breiter ist als die dort angegebenen Einfahrtbedingungen bekommt das gute Stück ab und zu ne Handwäsche spendiert. Macht ja auch mal wieder Spaß :slight_smile: Mal schauen ob ich im Winter nicht doch einknicke und ne Waschanlage ansteuere…

Übrigens: Laut Handbuch darf das Model X nur in kontaktlose Waschanlage - daran haltet ihr Euch ja auch ganz bestimmt :wink:

Auf jeden Fall viel Spaß mit den sauberen Kisten :slight_smile:

Hi ich habe seit Kurzem auch ein MX 100d BJ 2018. scheinbar hat dieses keinen Waschstraßen-Modus…finde nix in der Anleitung und auch im Menü nicht. Daher die Frage: Einfach auf N schalten oder ist noch was zu berücksichtigen? Meine Sorge ist dass Laedeklappe aufgeht oder so. Danke für eine Erhellung, Lars

Hi, ich habe ein 2023 X Plaid. Dort ist das glaube unter dem Menüpunkt Service. Ohne könnte es schon Probleme geben ….

Schau mal in der Bedienungsanleitung unter Pflege oder Wartung. Da steht es drin.
Abschleppmodus und N, soweit ich mich erinnere. Und Abschließen wäre auch gut.

Leider gibt das die Software für die 2018 Version nicht her; es gibt keinen Menüpunkt dafür

Ich gucke mir das nochmal an; hatte geschaut aber auf den ersten Blick nichts gefunden (unter Reinigung)

Kann gut sein, dass es beim alten noch nicht drin steht. Ist aber auch kein Hexenwerk.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst machst den Abschleppmodus rein sobald die Räder auf dem Förderband stehen. Fahrmodus auf N. Spiegel anklappen. Fahrzeug verriegeln. Sitzenbleiben und genießen.
Nach der Fahrt nicht vergessen den Abschleppmodus wieder zu deaktivieren und die Spiegel auszuklappen.
Im Grunde reicht es, auf N zu schalten, dann ist das Fahrzeug rollfähig. Aber es genügt ein Anheben des eigenen Körpers vom Fahrersitz, sodass P automatisch eingelegt wird. Und das ist dann ziemlich uncool. Daher gehe ich meist in den Abschlepodus.

1 „Gefällt mir“