Model X Kühlflüssigkeitsstand niedrig

Hallo!

Bei meinem gebrauchten Model X 100D 2018 (27.000km) ist eben eine Fehelermeldung aufgeploppt THC_w0105 „Kühlflüssigkeitsstand niedrig“ …so weit nicht schlimm.

Da ich eins der Modelle habe, die free Supercharge haben (nur für den ersten Besitzer) und es bisher noch funktioniert, möchte ich nicht durch einen Besuch bei Tesla das Risiko eingehen, dass sie die Funktion rausnehmen.

Ich bin aus Köln und suche nun einen Betrieb der die Kühlflüssigkeit auffüllt (ich habe kein Leck und laut Serviceplan ist genau das jetzt auch fällig).

Kann mir jemand einen Betrieb in der Nähe empfehlen?
Oder sind vielleicht meine Bedenken zu Tesla zu fahren unbegründet, weil im Rahmen eines Service dort das free Supercharge nicht deaktiviert wird?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Wenn du den Tesla vom Besitzer damals gekauft hast, dann bleibt auch das FreeSuC weiterhin bestehen. Gibt dann keinen Grund nicht zu Tesla zu fahren. Solltest du das Auto direkt von Tesla gekauft haben, dann muss man Vorsichtig sein. Da Empfiehlt sich dann ein zugelassener Bodyshop.

Wieso sollte es? Kann diese Aussage nicht nachvollziehen.
Der TE muss auf jeden Fall vorsichtig sein (immer schön brav eine funktionierende Kreditkarte im Konto hinterlegt haben). Allerdings glaube ich kaum, dass ein SeC-Besuch da etwas ändern wird.

1 „Gefällt mir“

Das FreeSuC ist ans Auto gebunden und bleibt es solange Tesla das Auto nicht selbst aufkauft. Ab da wird es ohne FreeSuC weiterverkauft. Wenn da dann das Deaktivieren des FreeSuC vergessen wurde, wirds wieder rausgenommen. Bei Verkauf Endkunde zu Endkunde passiert das ganze nicht, da es dort mit dem Feature FreeSuC verkauft wurde an den Endkunden und damit das FreeSuC weitergibt.

Nein, das Auto ist aus 2018 und hat damit nicht ans Auto gebundenes FreeSuC. Ausserdem schreibt der TE ja richtigerweise FreeSuC war nur für den Erstbesitzer. Er hat das aktuell nur weil Teslas System wiedermal buggy ist.

1 „Gefällt mir“

Kühlflüssigkeit kann auch ATU überall auffüllen. Tesla braucht man dafür nicht.

Ist kein Thema für die Notfallhilfe, deshalb nach „Model X Probleme/Fehler“ verschoben.

2 „Gefällt mir“

Ok, dachte FreeSuC gabs nur damals ans Auto gebunden.
Ja, dann definitiv nicht zu Tesla selbst. Wobei das auch unabhängig von nem SeC Besuch wegfallen könnte. Muss nur jemandem mal auffallen.

Habe ich was falsch verstanden ? Einfach selber kurz auffüllen ?

Da war ich heute…die fassen es nicht an, weil Sie keine Datensätze haben und nicht wissen was reinkommt.

Würde ich sofort machen, aber ich finde auch keinen Einfüllstutzen und bin handwerklich auch nicht so spitze :slight_smile:

Ja genau … ich habe den Wagen extra nicht in der App auf mich registriert - somit ist für Tesla noch der alte Besitzer aktuell.

Ah, dann ist das natürlich kein Bug sondern Betrug und illegal. (In der Schweiz heisst der Straftatbestand unerlaubter Entzug von Energie.) Musst du selbst mit dir ausmachen.

2 „Gefällt mir“

Hier im Handbuch steht, wie du an den Einfüllstutzen kommst.

Da steht auch, dass es

eine spezifische Mischung eines G-48-Ethylenglykol-Kühlmittels (HOAT)

sein muss. Ob das so spezifisch ist oder nicht, kann dir vielleicht eine Suche hier im Forum zeigen, z.B. Kühlflüssigkeitsstand niedrig

1 „Gefällt mir“

Das Problem ist meistens ein defektes drei oder vier Wege Ventil (hatte mein MS damals auch).

Wird auch nicht besser und muss angeschaut werden. Nun kommt das Thema free SuC also SC05.

Beim Ausbau der Ventile muss nachher mit der Toolbox entlüftet werden. Das kann niemand oh e Toolbox oder eben das SeC.

Kostet ca. 450 Euro aber ja das free SuC kann fallen wenn das SeC genau hinschaut oder sie einen handshake mit dem Mutterschiff machen (Toolbox).

Somit ja das kann ein Thema werden wenn wirklich das Merkmal SC05 gesetzt ist.

Deshalb erstmal über den Browser die Config auslesen.

Also Ausstattung und Details anklicken und dann den Quellcode der Homepage öffnen. Dann nach $SC01 oder $SC05 suchen.

Ist es ein 01er kein Problem ist es ein 05er fällt das free SuC eh irgendwann…

1 „Gefällt mir“

Free SuC gab es fahrzeuggebunden bis 02 oder 03/2017.
Dann gab es nur noch Erstkäufer (Fahrer) gebundenes SuC.
Die Codes sind SC05 und SC01. Kann man auf der Rechnung sehen oder im T-Konto.

SC05 Gratis Supercharger-Nutzung - Fahrer gebunden (nur bis 06/2020 angeboten)

SC01 Gratis Supercharger-Nutzung - Fahrzeug gebunden (nur bis 03/2017 angeboten)

Bei mir trat der Fehler letzte Woche auf. War heute im SeC Parsdorf. Das Drei-Wege Ventil wurde getauscht und das System neu befüllt und entlüftet. Ersatzteil kam aus einem anderen SeC aber der Wagen war abends wieder repariert. (Das MX ist 2 Jahre alt mit aktuell 55tkm)

Darf ich fragen was du bezahlt hast?

Hi, ich musste nichts zahlen, da es im Rahmen der Garantie gewechselt wurde.